Neue Adeptus Mechanicus Flotte erscheint im August!

Dark Warrior

Hüter der Wahrheit
10. April 2002
26.492
1
90.386
43
In Frankreich sind die Modelle in der Neuheitenliste aufgetaucht und erscheinen demnach im August, also in Kürze schon!

06/08/2007 CROISEUR DE L'ADEPTUS MECHANICUS Boite 1 Figurine - 17,50 €
06/08/2007 CROISEUR LEGER DE L'ADEPTUS MECHANI Blister 1 Figurine - 17,50 €
06/08/2007 VAISSEAU DE GUERRE DE L'ADEPTUS MEC Boite 1 Figurine - 25.00 €

Es handelt sich dabei höchstwahrscheinlich um diese Modelle:

d1d4cb03.jpg
 
Wie sieht das denn flufftechnisch mit dem Adeptus Mechanicus und Flotten aus?
-Transportieren die Titanen, oder hat der Titanicus da eigene Schiffe?
-Sind das zum Teil vllt. fliegende Manufakturen?
-Wie groß könnte die Flotte im Vergleich zu anderen sein? (Klar, dass sie kleiner als die normale Imperiale Flotte ist ^^ aber fände ich interessant zu wissen)
....
Über allgemeine Infos darüber würde ich mich sehr freuen 🙂 .

Viele Grüße,
Grantic
 
Doch sehr schick, auch wenn die Bilder ja wirklich schon lange bekannt sind, und die Mitteilung ueber die baldige Veroeffentlichung auch scho eine Weile bekannt ist (u.a. Warseer, bzw. die Tatsache, dass sie mittlerweile schon im franz. Online-Store gelistet sind).

Ich freue mich jedenfalls sehr, und werde auf jeden Fall wenigstens eines der Schiffe kaufen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
DIe Flotten des Mechanicus haben zum Trasport der Titanen eigene Schiffe.
Fliegende Manufakturen gibt es auch.[/b]
Laut Gaunts Ghost reihe sind die Titanen-Transporter 16km lang, also doppelt solange wie ein Imperator.
Inwiefern sich das nun relativiert oder wahr ist seitens abnett sei mal dahin gestellt.
(Obowhl das zu meiner Vorstellung und der darstellung auf eingien BIldern das die Titanen mehrere Hundert meter groß sind passt -.^)
 
Gerade bei der imperialen Raumfahrt kann man sowieso alles als existent betrachten. Und wenn es eben ein 16km langes Schiff zum Transport von Titanen gibt, dann ist das eben so... 😀

Generell bin ich auch schon sehr gespannt, wie die Modelle im Endeffekt auf dem Tisch daherkommen, bei brauchbarer Optik könnte das eine kleine Flotte hier geben, mal sehen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Hm, interessante Modelle, kannte sie noch nicht muss ich zugeben.
Wobei ich mir Mechanicus-Schiffe deutlich anders vorgestellt habe.
Diese Dinger sehen irgendwie aus wie normale imperiale Kreuzer mit einer Art Tau-Bug.[/b]
Jo ich auch, so mehr normale Designs die extrem einfach mehr "überbaut" wurden mit Tausenden Antennen, türmen für wasweißich usw.
Irgendwie hochkomplizierte Strukuren, bei denen keine schiff wie ein zweites aussihet.
Aber mal auf das Artwork warten weil man dort die detail ansicht hat.....
 
ich will nicht böse sein, aber warum solten Maschinenkult-Schiffe VOLLKOMMEN anders aussehen als die Imperialen ? Ich meine die Imperiale Flotte wird ja auch von denen gebaut/gewartet/Entworfen.
ergo finde ich die Verknüpfung über gleiche "hangar/Waffendeck" Plastikteile eher zu wenig denn zu viel
(und wo ist das ganze den bittesehr gotisch ? Warhammer ist gotisch !)


greez
Koala
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ich will nicht böse sein, aber warum solten Maschinenkult-Schiffe VOLLKOMMEN anders aussehen als die Imperialen ? Ich meine die Imperiale Flotte wird ja auch von denen gebaut/gewartet/Entworfen.
ergo finde ich die Verknüpfung über gleiche "hangar/Waffendeck" Plastikteile eher zu wenig denn zu viel
(und wo ist das ganze den bittesehr gotisch ? Warhammer ist gotisch !)[/b]

Naja, a) weils solche AM schiffe bereits beschreiben wurden(sind nämlich höherentwickelte technologieträger, die das eine oder andere gimmick oder artefakt haben was viel zu wertvoll für ein paar imperiale schiffe wären)
b) die AM schon vorher besiedlungsflotten und andere sonderschiffe hatten.

Und GOtsich=? naja Gotik ist ein dehnbarer archtekturstill weil sich dieser im laufe der zeit in viele richtungen entwickelt hatt usw, zumal du nicht davon ausgehen kannst das jeder Imperiale Lunar-Kreuzer wie eine gothsiche Kathedrale designt ist, wenn z.b die Erbauerwelt eine Atztekisch/Gotisches Deign verwendet...... und schon sieht das schiff anders aus.
Ich finde diesen Aspekt sehr schön, das im endeffeckt jede Flotte bzw. jedes Schiff anders aussieht und nur auf dem GLeichen Grundstrukturellen CHassis basiert. ^^