Neue.Arme

SonicPain

Aushilfspinsler
06. August 2016
55
0
5.316
Moin
Ich habe nachdem ich mich nun intensiv Dank YouTube mit battle Reports verschiedener Rassen befasst habe für die CSM entschieden.
Sie gefallen mir von der Optik der Geschichte und dem Gameplay noch am ehesten.
Jetzt ist die Frage wie fange ich an.

Ich hätte gerne eine 750 oder 1000 Punkte Armee am Anfang. Ich will mein Konto nicht zu sehr strapazieren (Hab noch ein Meerwasser Aquarium das Geld vernichtet).

Also womit fängt man an. Was ist must have? Worauf kann ich verzichten.
 
Ein Codex und das Regelbuch wären ein guter Anfang, wenn du dir das noch nicht günstig besorgt hast.
(hab noch einen Codex günstig abzugeben für 20 Euro)

Und dann kommt es halt darauf an, in welche Richtung du gehen willst ? Turnierspiele ? Freundschaftsspiele ? Beides ?
Womt du erstmal nicht viel falsch machst, sind Kultisten. Die sind billig und günstige Standardeinheiten.
Dann einen Anführer deiner Wahl, Hexer ? General ? Ein besonderer Charakter ? Dämonenprinz ?

Hinzu kommt die Frage, bevorzugst du eine bestimmte Gottheit ? Khorne, Nurgle, Tzeentch, Slaanesh ?
Willst du eher Nahkampf oder Fernkampf oder eine Kombi aus beidem ?
 
Hi danke für die Antwort.
Welche Ausgabe ist denn der Kodex?

Also ich hab ein paar bekannte die auch csm/Orks usw spielen. Also wird es am Anfang Richtung Freundschaftsspiele gehen. Aber wie ich mich kenne, kommt eh irgendwann der Ehrgeiz um auch eine Turnier Armee zu bekommen.

Ich bin noch nicht wirklich dazu gekommen mich den verschiedenen Gottheiten genauer zu widmen.
Genauso wie ich nicht sagen kann welche HQ es werden soll.
Ich hab letztens ein Match mit den CSM gespielt da hatte ich einen Prinzen, 3 kyborgs, 1 Geissel und bisl anderen Kram. Insgesamt 1000 Punkte und gegen einen Orks gespielt. Das hat ordentlich Spaß gemacht.
Ich steige zwar meistens nicht durch warum ich was und wie würfeln muss und kann auch bis jetzt nicht sagen wie ich es geschafft habe zu gewinnen. Aber naja ich hoffe das kommt mit der Zeit.

Von den Charakteren liebäugel ich ja eigentlich mit abbadon oder thyphus.

Von der Legion her finde ich Word Bearers oder Alpha Legion gut.

Von der Spielweise her mag ich eher einen Mix aus NK und FK. Es liegt nicht in meiner Natur mich auf eine Sache zu versteifen und mich darauf verlassen zu müssen das ich das nötige würfelglück habe
 
(Der Codex ist der aktuelle, falls du Interesse hast. )

Okay, dann empfehle ich dir zu den Kultisten noch Kyborgs, ein guter Anfang ist auch die Starter Box,
(gutes Preis-Leistungs Verhältnis) nur der General darin ist etwas fehl am Platze aufgrund der Terminator Rüstung.
Aber der lässt sich auch als Hexer bauen.
Ein, zwei Rhinos sind nicht verkehrt, dazu ein Schmiedemonstrum oder ein Klauenmonstrum.
Kämpfst du oft gegen andere Marines ist auch ein Höllendrache angebracht.
Wenn du Panzer magst, sind der Vindicator und der Predator eine gute Wahl.

Weitere gute Einheiten sind derzeit Chaos Bikes und Chaosbruten.
Seuchenmarines sind auch prima Einheiten, aber doch recht punkteintensiv.

Ansonsten schau in den Codex oder kauf Modelle die dir auch optisch gefallen.
Der Spaß soll schliesslich nicht zu kurz kommen, die Modelle müssen ja auch bemalt werden. 😉
 
Ich denke mit dem Codex werden wir uns sicher einig.
Ich will ja auch jetzt nicht 500 Euro investieren und dann sagen: oh macht doch kein bock.

Mit den Kultisten muss man mal sehen. Hab die bisher nur als lückenfüller erlebt oder um Punkte zu halten.

Startbox muss ich mal sehen. Ansonsten Räuber ich bei ebay usw nach Einheiten die ich brauche oder mir gefallen
 
Für nen günstigen Einstieg empfehle ich Dir ohnehin mal den Blick in die Bucht oder in die Kleinanzeigen. Da kann man das (Chaos-)Set der Dark Vengeance Grundbox schonmal für 20-30,-€ schießen (hab ich jedenfalls letztens gemacht). Da hat man dann schonmal nen General in Servo-Rüstung, 6 Auserkorene, 20 Kultisten (10 Nahkampf, 10 Fernkampf) und einen Höllenschlächter dabei.
Für den Preis kann man dann auch echt nix sagen.

Hab das Set recht günstig für meinen kleinen Bruder besorgt, da er auch mit den CSM geliebäugelt hatte und er konnte, ohne die Einheiten zu überfrachten, schon eine 500 Punkte Liste damit schreiben.

Von da an, kann man dann immernoch sehr günstig über die genannten Portale nen 10er Trupp taktische Chaos-Marines (+ Rhino), 2-3 Kyborgs und was einem noch so gefällt hinzufügen.

Wage auf jeden Fall mal einen Blick in das Kleinanzeigen Unterforum hier, könnte sich lohnen 😉
 
Hey,

ich finds super, dass dir CSM gefallen!

Ich hab selbst nach Jahren meine World Eater aus der Versenkung geholt und hab Spass damit! Und ich glaube, man solte die Armee spielen, die einem gefällt!

Aber ich muss leider sagen, dass ich sehr überrascht war, dass CSM so weit unten stehen in der Nahrungskette. Wie du schreibst, gehts erstmal um Freundschaftsspiele. Da ist das alles nicht so ein Problem. Aber wenn du Turniere spielen willst, wirds schwierig! Auf die Frage: "Wie mach ich CSM hart?" antworten die Leute dann:"Spiel was anderes, zB Khorne Deamonkin". Dessen solltest du dir bewust sein, wenn du mit CSM anfängst. Das heist nicht, das garnix geht, aber du wirst Alliirte wie Khorne oder Dämonen brauchen, solange es keinen neuen Codex gibt.

Zu den Einheiten haben einige ja was geschrieben, aber Psi kann dir zusätzlich helfen, also Hexer oder die Cabal Formation aus dem Black Legion Supplement.

Ich würde dir auf jeden Fall raten, dir erstmal zu überlegen, ob du eine Nahkampf- oder Fernkampf-Armee spielen möchtest. Daraus ergeben sich die Einheiten. Dann solltest du dir überlegen, welche Legion du spielen willst. Mitunter passt dann aber der Spielstil nicht so recht zu der Legion, oder du kannst dann, streng genommen, nur bestimmte Charakter. Wenn du dich an den fluff halten willst, dann beissen sich Khorne und Slaanesh, und Tzeentch und Nurgle. Hier hilft der Codex! Den solltest du dir zuerst zulegen oder ausleihen! Armeebilder der Legionen googlen hilft auch!

Wenn du Leute hast, die CSM spielen, würd ich vorschlagen, vielleicht noch ein oder zwei Spiele zu spielen, um zu schauen, welche Einheiten dir am besten gefallen oder zu deinem Stil passen.

Wenn Du, wie in dem anderen Thread was um Abaddon bauen willst, stehen dir mit der Black Legion alle Türen offen und du kannst an Einheiten ohne Probleme alles spielen, dann aber wahrscheinlich in Schwarz Gold;-)

Aber ich glaube, der wichtigste Ratschlag ist: Kauf nicht wild drauf los, sonst hast am Ende nen haufen Einheiten, die hübsch aussehen, aber im Spiel nicht wirklich was bringen. Wie zB meine 35 Khorne Berseker🙁. Um das zu umgehen, würde ich dir raten, Armeelisten zu lesen, da merkst du schnell was oft gespielt wird, und was fast nie (Mutilator). Und man kann zB auch Einheiten mit anderen darstellen, proxxen, und ausprobieren bevor man was neues kauft.

MFG
Scatter
 
Hi danke für den ausführlichen Beitrag.
Ja wie du gelesen hast hab ich am Dienstag wieder eine große kennenlern runde. Wir wollen wohl 1000, 1500 und 2000 Punkte Match spielen.
Ich mit CSM und er mit DA.
Das man mit den CSM nicht wirklich auf nem Turnier was machen kann, habe ich mitbekommen. Finde ich eigentlich schade (wann kommt denn mal ein neuer Kodex?).
Ich finde die Story der Black Legion gut. Man kann viel variabler planen und agieren. Besser als wenn man nur mit Nurgle arbeitet wie bei der Death Garden oder so.
Obwohl ich einen thyphus auch sehr gut finde 😉

Ich muss mich erstmal mit dem kommenden Gegner auseinander setzen. Wird schon mies genug
 
Hi danke für den ausführlichen Beitrag.
Ja wie du gelesen hast hab ich am Dienstag wieder eine große kennenlern runde. Wir wollen wohl 1000, 1500 und 2000 Punkte Match spielen.
Ich mit CSM und er mit DA.
Das man mit den CSM nicht wirklich auf nem Turnier was machen kann, habe ich mitbekommen. Finde ich eigentlich schade (wann kommt denn mal ein neuer Kodex?).
Ich finde die Story der Black Legion gut. Man kann viel variabler planen und agieren. Besser als wenn man nur mit Nurgle arbeitet wie bei der Death Garden oder so.
Obwohl ich einen thyphus auch sehr gut finde 😉

Ich muss mich erstmal mit dem kommenden Gegner auseinander setzen. Wird schon mies genug

Dein Glück, Typhus arbeitet zwar mit der Death Guard, die ist aber Teil des Kerns der Black Legion.
Ein neuer Kodex kommt erstmal nicht, bei diesem Hobby geht es immer um, höchst wahrscheinlich absichtlich gestreute, Gerüchte über Neuerscheinungen.
Derzeit gibt es ein unbestätigtes Gerücht, es könnte ein Kampagnenbuch mit CSM im Herbst kommen, sicher ist das aber wirklich nicht.

Wir alle warten auf einen neuen Codex, was dich aber nicht vom Spielen abhalten sollte.

Meine Erfahrung hat mir gezeigt, man kann am Anfang so viel lesen und Listen schreiben wie man möchte. Lernen kann man nur durch das Spielen.
Fang mit Spielen um die 500 bis 1000 Punkte an und schau was deiner Armee fehlt, lies den Codex was dieses fehlen deiner Meinung nach ausbügeln kann.
Wenn du mehrere Ideen dazu hast frag ruhig nochmal hier nach, die Leute sind alle hilfsbereit und geben gerne Tipps, auch zu den einzelnen Einheiten.
So baust du stetig auf und verstehst die Armee immer besser. Das wissen um seine Armee und taktisches Spielen machen viel aus in unserem Hobby.
 
Gerüchteweise soll ja im Herbst jetzt wieder etwas zu Chaos kommen, wie das aber genau aussehen wird kann man nicht sagen. Auch soll ja irgendwann nächstes Jahr mal die 8te Edition ins Haus flattern und die damit verbundenen "End of all times" oder so ähnlich wie GW es Gerüchteweise getauft hat, soll auch nochmal Nachschub für Chaos bringen, aber auch hier ist nicht abzusehen wie das aussehen wird. Also ob es CSM werden, Dämonen, Kampagnenbücher, neuer Codex oder doch etwas ganz anderes.

Normalerweise würde ich sagen es ist eine interessante Zeit für das Chaos, aber man wurde in der Vergangenheit so oft von GW enttäuscht, das man seine Hoffnungen und Erwartungen ganz weit zurückschrauben sollte.