Neue Armee aufbauen

Shaslui

Aushilfspinsler
30. Mai 2004
59
0
4.956
Hi Leuts,

bin eigentlich ein Tau-Spieler, hab meine Armee bis auf 2500P. ausgebaut. Sind alle bemalt und mit allerlei extras versehen, bin noch nicht mal ganz fertig mit den Jungs, da haben es mir über Nacht plötzlich die Eldar angetan. Rein Optisch haben sie einfach die geilsten Fahrzeuge, vom Falcon bis zu den Jetbikes und Wyvern. Im ebay hab ich dann letztens auch noch eine Turnierarmee gesehen über 2000 P. super bemalt. Da hab ich beschlossen auch welche zu sammeln.

Jetzt meine eigentliche Frage: Ich habe zur Zeit ein Budget von 250-300€. Was würdet ihr mir da empfehlen, was ich mir davon besorgen soll??? Stellt doch bitte mal ein paar verschiedene Alternativen auf. Ich würde mich sehr freuen über jeden interessanten Vorschlag 😀
 
Also auf gut deutsch: "Besorg dir erts ma den Codex, les ihn und entscheid dich dann" 😀

Hab nicht gewusst, dass es da so viele verschiedene Schiffe gibt. Die Bilder, die mich so begeisterten, sind meist aus ebay oder von der Homepage-Site des GW.

Also ich sag mal ganz banal, was meine Armee unbedingt enthalten sollte, was mir eben gefällt und was weniger und ihr könnt mir ja dann ma ne Empfehlung zu nem Schiff geben:

Skorpionenkrieger
Feuerdrachen
Ranger
Kriegsfalken
jede Menge Jetbikes, egal welche, am besten aber Speere des Khaine
mind. 1 Falcon und 1 Illum Zar
1 Kampfläufer
Unterstützungswaffenplattformen, 1 Batterie
Schwarze Khaindar

Vielleicht könntet ihr noch bissl genauer auf die einzelnen Schiffe eingehen, an Hauptmerkmalen im Militär und ihrer Geschichte/Ziele. Dann kann ich mir eher ein Bild von den einzelnen Schiffen machen.

THX anyway
 
Kauf dir nen Codex, da steht das alles drinn 😉

Ne ernsthaft, der Weltenschiffe Codex macht das besser als wir es hier in kurzer zeit je zusammenfassen koennten und das beste, den musst du nicht mal kaufen, den kannst du auch einfach im Laden lesen.

das was du da aufgezaehlt hast, hoert sich ganz klar nach Biel-Tann an, aber wie gesagt, erst der Codex dann die Entscheidung.
 
und du hast bissl viel Unterstützungswünsche 😉

Khaindare sind am ehesten die Verlierer der neuen Edition deshalb kannst die schonmal streichen 😉

Prinzipiell würd ich mal langsam machen, Basics kannst du auf jeden Fall kaufen (Avatar,Runenprophet,Falcon) , für den Rest würd ich mal das Regelbuch für die 4te abwarten, nichts ist ärgerlicher als viel Geld auszugeben und dann absolute Ramscheinheiten rumstehen zu haben.


Ansonsten: Kauf dir n Codex Weltenschiffe 😉
 
Biel Tan - Aspektkrieger - wenn du meinst

dachte wegen meinem Febel für Jetbikes wär es eher Haim Sain, wie das vorhin beschrieben wurde als fahrzeuglastig. Naja egal, ich hol mir dann ma den Codex.

Danke für eure Unterstützung. Hoffte durch ein kleines Brainstorming schonmal ne Tendenz zu bekommen. Am Codex führt so oder so kein Weg vorbei. Leider scheint hier gar nix ohne zu gehen. Die Schiffe sind wohl zu verschieden, um sie kurz zu charakterisieren. Also denn, auf in den Laden und lesen......

P.S: was für ein Laden is das denn, wo du lesen kannst ohne zu kaufen? Dein eigener? 😛
ich glaub nicht dass das in den Läden klappt die ich kenne
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Welches Schiff willst du denn spielen?
Damit geht es nämlich schon los, davon ist abhängig was du brauchst.
Ulthwe= Gardisten
Biel Tan= Aspektkrieger
Saim Hain= Fahrzeuge
Alaitoc= Ranger
Iyanden= Druiden und Lords
[/b]
Nun ja, wie wäre es mit der erstbesten Möglichkeit, die Iceman hier nicht genannt hat? Ein ganz normales Vanilla Weltenschiff ohne Codex Weltenschiffe? 😉 😉 😉

Viele, viele, viele günstige Gardisten und das abgeschmeckt mit ein paar Aspektkriegern und Kampfläufern ... eine feine Sache. 😀

😛 😛 Und, Shas'lui, mach dir bitte keine Ulthwé Armee ... ich kann das Wort 'Rat' schon nicht mehr lesen... 😛 😛
 
Also am ehesten lassen sich deine Wünsche wohl mit Biel-Tan verwirklichen! da alle Aspektkrieger (ausser Falken und Speere d khaine die sind sturm, aber hast du sonst praktisch keine Sturmauswahlen) Standard sind!

Das einzig dumme: kaum platz für die ganzen Elite einheiten!

Aber falls du es dir doch ander überlegst: Fang auf KEINEN fall Ulthwe oder Alaitoc an! die spielt nämlich sowieso schon jeder!
machs wie ich und leg dir nen Bahzhakhain zu!(auf deutsch spiel Biel-Tan)
 
Originally posted by Runenprophet Talassio@28. Jul 2004, 15:51
naja, ChoBo, in ne Saim-HainArmee könnteste an die 70 Jetbikes bringen: Wäre sicher mal nen Versuch wert, die hochmobilste Infanteriearmee des 40k Universums zu entwerfen^^
Es ging mir hier vor allem um die Punkte.
Für 70 Jetbikes bezahlst du 2450 Punkte, wenn jedes dritte davon ne Shurikenkanone hat nochmal 460 mehr.

Das sind schon 2 AOP's dann, und dann würdst auch in ne normale Liste schon 60 reinbekommen 😉
 
jupp, und ich glaub auch nicht das die jetbikes mit der neuen edition und neuem codex sehr viel spielenswerter werden...nuja, turbobooster regeln, machen mich trotzdem noch nich an 😉

Aber man muss ja auch nich immer das Spielen was am stärksten durchhaut(sonst wären meine Modelle schon alle schwarz bemalt und ich hätt viel mehr Psionikermodelle als ein Runenprophet und 3 Leser).

Eine hochmobile Armee die ich mir recht nett zu spielen vorstell ist eine mit 2 Vypern, 9 Skorps+RP(Gunst) im Serpent, 10 Drachen im Serpent, 10 Banshees im Serpent, Falcon(alles an Waffen was geht) mit Sturmgardistentrupp(2 Flawe, RL(Flammen der Wut)) und dann bleibt noch Platz für sowas wie Warpspinnen, Falkenkrieger oder n Illum Zar. Natürlich Biel-Tan.

Genug mobiles kriegst in Biel-Tan ganz sicher rein.
 
also ich wäre ohnehin schwer für ne vanilla liste, das spielen nämlich viel zu wenige -.-

weiss garnicht warum man Neulingen immer sofort zu diesen powerlisten raten muss ...

also anfangen würde ich mit 1-2 boxen gardis, nem propheten, 2-3 waffenplattformen und entsprechend vielen runenlesern ...
bei ner vanilla liste jedenfalls.
ausbauen würde ich das dann mit nem Lord, khaindar (in Ruinen oder Wäldern mit nem propheten - Gunst - dahinter immernoch brauchbar, denn austeilen tun sie nach wie vor höllisch oO) und nem nahkampfaspekt (imho am besten skorps), idealerweise latürnich nebst serpent.
Kriegsfalken sind vll dank ihrem exarchen auch ne überlegung wert, auch wenn der trupp ohne exarch im NK garnichts drauf hat. aber gegen armeen mit schlechter rüstung sind auch die jungs auch dank ihrer einmaligen geschützschablone nicht zu verachten, davon hat man als eldar sonst ja nicht so viele.
 
Eine Vanilla Liste zu spielen ist definitiv eine sehr witzige Angelegenheit, denn man hat doch irgendwie das beste aus allen Welten zur Auswahl und wird nicht 'gezwungen', viele Punkte für einen Rat oder viele jetbikes oder besonders viele Aspektkrieger auszugeben.

Natürlich steht und fällt die Vanilla Liste, die (so wie meine) auf viele Gardisten setzt mit der neuen Edition. Es ist halt noch nicht wirklich sicher, wie Shurikenkatapulte dann gehandhabt werden und das macht die Gardisten noch zu einem Glücksspiel (da Schnellfeuerwaffen den Sturm2 Katapulten dann doch irgendwo überlegen sind).

Bisher bereuhe ich aber zu 0% eine Vanilla Liste (Edo-Shen rules!!!) zu spielen. 😀
 
naja das beste eher weniger. das beste von ulthwe ist der rat und die schwarze garde, das beste von alaitoc sind weltenwanderer und die rangertabelle, solche sachen hast du bei ner vanilla liste halt nicht. Der Vorteil ist, du bist eben nicht berechenbar, du kannst vanilla auch spielen wie biel tan, wenn du lust drauf hast.
 
Also jetzt ma Klartext für nen blutigen Anfänger in Eldar

Vanilla-Liste is sowas wie die Wild-Card. Da hast keine Sonderregeln, baust dir dein eigenes Weltenschiff und kannst nach dem üblichen Armeeorganisationsplan aufstellen. Ist das so richtig???

Ok, ich brauch also den Codex Eldar erstmal, um einen Durchblick zu bekommen. Wenn ich ein bestimmtes Weltenschiff spielen will, brauch ich zusätzlich noch den Codex Weltenschiffe, oder???

Ihr handhabt da so selbstverständlich mit den ganzen Begriffen rum, ich blick nur die Hälfte 😱
Komm mir richtig doof vor 😀
Schreibt ma was dazu. Eure Antworten entscheiden, was ich mir demnächst an Codizies anschaffe
....man das kost ja schon wieder Kohle <_< hat eigentlich schonma jemand GW verklagt auf Suchtgefahr??? Da kässt sich doch bestimmt irgendwo ein Gesundheitsrisiko entdecken 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Vanilla-Liste is sowas wie die Wild-Card. Da hast keine Sonderregeln, baust dir dein eigenes Weltenschiff und kannst nach dem üblichen Armeeorganisationsplan aufstellen. Ist das so richtig???

Ok, ich brauch also den Codex Eldar erstmal, um einen Durchblick zu bekommen. Wenn ich ein bestimmtes Weltenschiff spielen will, brauch ich zusätzlich noch den Codex Weltenschiffe, oder???[/b]
Genau so istb es richtig. Lies dir erst mal durch, was die Eldar an sich bieten und wenn du dich auf eine bestimmte Vorgehensweise (Psi, Ranger, Antigrav, ...) entscheiden willst, dann kaufst du dir den Weltenschiff Codex dazu ... 🙂