So, sollten meine Regale wieder etwas leerer werden (http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=110867),
dann gedenke ich meine auf dem Schrank liegenden Elfen aufzupimpen.
Momentan spiele ich mit dem Gedanken an eine Saim-Hann-Armee. Da mein ursprüngliches Konzept von 18 Vypern nicht mehr klappt (und recht wenig Sinn zu scheinen hat), möchte ich etwas anderes probieren.
Bei mir stehen zur Zeit
3 Shining Spears
13 Bikes
4 Vypern
Avatar
20 Asuryan
50 Gardisten
8 Sturmgardisten
3 Falcons
1 Wraithlord
diverse Chefs und Warlocks
herum, die am Ende vermutlich in folgender 1850er-Aufstellung anmarschieren wollen:
2 Autarchen auf Bike
(alternativ 1 Autarch, 4 Warlocks auf Bike)
5 Shining Spears
4 Vypern (2 BL, 2 SC+2SL)
1 Falcon (fett)
6 Bikes (2 SC)
3 Bikes (1SC)
5 Scouts
20 Gardisten mit WL
20 Gardisten mit WL (alternativ auch 2x 10 ohne WL)
Jetzt schweife ich schon wieder von meiner Umfrage ab:
Also welches Fabrschema gefällt dem geneigten Leser am besten zu solch einer Armee?
dann gedenke ich meine auf dem Schrank liegenden Elfen aufzupimpen.
Momentan spiele ich mit dem Gedanken an eine Saim-Hann-Armee. Da mein ursprüngliches Konzept von 18 Vypern nicht mehr klappt (und recht wenig Sinn zu scheinen hat), möchte ich etwas anderes probieren.
Bei mir stehen zur Zeit
3 Shining Spears
13 Bikes
4 Vypern
Avatar
20 Asuryan
50 Gardisten
8 Sturmgardisten
3 Falcons
1 Wraithlord
diverse Chefs und Warlocks
herum, die am Ende vermutlich in folgender 1850er-Aufstellung anmarschieren wollen:
2 Autarchen auf Bike
(alternativ 1 Autarch, 4 Warlocks auf Bike)
5 Shining Spears
4 Vypern (2 BL, 2 SC+2SL)
1 Falcon (fett)
6 Bikes (2 SC)
3 Bikes (1SC)
5 Scouts
20 Gardisten mit WL
20 Gardisten mit WL (alternativ auch 2x 10 ohne WL)
Jetzt schweife ich schon wieder von meiner Umfrage ab:
Also welches Fabrschema gefällt dem geneigten Leser am besten zu solch einer Armee?

