[Neue Armee] Eldar-Farbschemata/Style

Welches Schema gefällt am besten?

  • Grün-grün-grün-gelb auf beiger Büx

    Stimmen: 4 7,4%
  • Dunkelgrün auf beiger Büx

    Stimmen: 3 5,6%
  • Helleres Bleached Bone auf grüner Büx

    Stimmen: 2 3,7%
  • Sandfarben auf grüner Büx

    Stimmen: 3 5,6%
  • Dunkelrot auf grau

    Stimmen: 13 24,1%
  • Camogreen auf schwarz

    Stimmen: 7 13,0%
  • Braun auf schwarz

    Stimmen: 6 11,1%
  • Rot/dunkelgrau auf schwarz

    Stimmen: 11 20,4%
  • Freder(TM), Du leidest unter Geschmacksverwirrung...

    Stimmen: 5 9,3%

  • Umfrageteilnehmer
    54

FrederTM

Tabletop-Fanatiker
02. März 2005
6.847
0
50.371
49
www.freder.de
So, sollten meine Regale wieder etwas leerer werden (http://www.gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=110867),
dann gedenke ich meine auf dem Schrank liegenden Elfen aufzupimpen.
Momentan spiele ich mit dem Gedanken an eine Saim-Hann-Armee. Da mein ursprüngliches Konzept von 18 Vypern nicht mehr klappt (und recht wenig Sinn zu scheinen hat), möchte ich etwas anderes probieren.
Bei mir stehen zur Zeit
3 Shining Spears
13 Bikes
4 Vypern
Avatar
20 Asuryan
50 Gardisten
8 Sturmgardisten
3 Falcons
1 Wraithlord
diverse Chefs und Warlocks

herum, die am Ende vermutlich in folgender 1850er-Aufstellung anmarschieren wollen:
2 Autarchen auf Bike
(alternativ 1 Autarch, 4 Warlocks auf Bike)
5 Shining Spears
4 Vypern (2 BL, 2 SC+2SL)
1 Falcon (fett)
6 Bikes (2 SC)
3 Bikes (1SC)
5 Scouts
20 Gardisten mit WL
20 Gardisten mit WL (alternativ auch 2x 10 ohne WL)

Jetzt schweife ich schon wieder von meiner Umfrage ab:
Also welches Fabrschema gefällt dem geneigten Leser am besten zu solch einer Armee?
EldarSchema.jpg

EldarSchema2.jpg
 
Mir gefällt das letzte am besten, da das meiste ja schnell und wendig ist, könnte das dann eine Art Nachtüberfallstreitmacht sein. Nebenbei sieht das Farbschema noch total genial aus, abgeehen von dem Rot der Schultern und des Helmes was ich gegen ein den Edelsteinen ähnliches Orangerot austauschen würde
 
Naja, so richtig gefällt mir keins der Schemata und wie ich dich kenne, wird es doch ohnehin das erste, oder?

Wenn ich mir deine ganzen bisherigen bemalten Armee anschaue (vorallem SM&Tau) tendierst du stark zu Schemata mit Farbverläufen und knalligen Farben.

Also, bemal doch einfach das wozu du Lust hast oder halte es so wie mit deinen Dark-Tau und mache ein paar Eldarpiraten (nein, nicht Dark-Eldar), die von allen möglichen Weltenschiffen und Exoditenwelten kommen. Mit einer solchen Armee kannst du dich dann richtig austoben.
 
Mir gefällt das Schema #2 am Besten. Sehr stimmige Farbkomposition, daher habe ich dafür gevotet. Wobei mein Mauszeiger schon einen Moment "Freder, du leidest unter Geschmacksverwirrung" verharrt ist 😀

Im Hinblick auf das Saim Hann Thema passen aber natürlich auch das fünfte und das letzte sehr gut.
 
Naja, so richtig gefällt mir keins der Schemata und wie ich dich kenne, wird es doch ohnehin das erste, oder?

Wenn ich mir deine ganzen bisherigen bemalten Armee anschaue (vorallem SM&Tau) tendierst du stark zu Schemata mit Farbverläufen und knalligen Farben.

Also, bemal doch einfach das wozu du Lust hast oder halte es so wie mit deinen Dark-Tau und mache ein paar Eldarpiraten (nein, nicht Dark-Eldar), die von allen möglichen Weltenschiffen und Exoditenwelten kommen. Mit einer solchen Armee kannst du dich dann richtig austoben.
Tja, es geht hierbei ja um den Geschmack einer zu bewertenden Jury. Und da habe ich mittlerweile gelernt, dass nicht unbedingt akribische Detailarbeit an Stellen, die man nicht sieht, mit Techniken bzw. Symbolen , die keiner versteht zählt, sondern hauptsächlich eine herausstechende Farbgebung, die jedem ins Auge springt, der die Armee sieht.
Außerdem habe ich keine Lust, die ganze Armee nur komplett mit dem Pinsel
anzumalen. Gerade bei Fahrzeugen geht der AB so gut...
An Exoditen dachte ich auch zuerst, möglichweise an einen herumwandernden Eldar-Clan oder so.

@Kras!!!s: Das ist es eben. Es sind schon einige der roten Farbschemata bekannt und daher nicht mehr so neu, bzw. durch andere Armeen besetzt. Ich möchte nicht wirklich Saim-Hann spielen (es gibt zur Zeit keine vernünftigen Charaktermodelle oder besonderen Einheiten), sondern eine mobile Reiterarmee.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab für Nummer 7 gestimmt. Finde den Kontrast dort am schönsten und ist mal was ganz anderes. Blau-Rot-Knochen-Grün gibt es bei Eldar bei zich Armeen. Außerdem hat man bei Camo-Green noch die größten Spielräume ne weitere Farbe bei den Aspekten reinzubringen, ohne dass es die Harmonie stört. Bei einer der Primärfarben hat man immer das Problem entweder seine Weltenschifffarben aufzugeben, die Aspektfarben aufzugeben, oder beide zu kombinieren, dabei aber uU ne viel zu knallige Kombo zu erhalten.

Bin auf jeden Fall sehr auf den ersten Trupp gespant. Was ich von Deinen anderen Armeen gesehen habe, könnte da großes auf uns zukommen 🙂