Neue Armee: Thousand Sons

Michi91

Aushilfspinsler
06. Mai 2017
16
0
4.751
Hallo Freunde,

ich spiele schon seit längerem mit dem Gedanken, mir eine neue Armee aufzubauen. Die Wahl fiel auf die Thousand Sons. Nun würde ich gerne wissen, welche Modelle ein "Must-Have" sind. Spiele meistens Freundschaftsspiele und werde mir natürlich die Modelle holen, die mir gefallen. Jedoch möchte ich mit der Armee auch härtere kompetitive Matches bestreiten, bis hin zu Turnieren. Wenn ihr weitere Tipps habt (Bemalung, Hintergrundromane, etc.) immer her damit. Möchte mit dieser Armee alles richtig machen und die Fehler vermeiden, die ich bei meiner ersten Armee gemacht habe, wie schlechte Bemalung, etc.

Vielen Dank
 
Für die Bemalung würde ich dir einfach die GW Videos auf Warhammer TV empfehlen https://www.youtube.com/watch?v=-HOLM7dXiyk

Ansonten hat man bei den TS gar nicht soviel Auswahl.

Spielerisch gut sind sicher der Dämonenprinz, Ahriman und hauptsächlich die Tzaangors.

Die eigentlichen TS Einheiten wie Rubrics, Exalted Sorcerer und Scarab Termis sind eher durchschnitt.
Optisch sind aber genau diese Einheiten die schönsten im Codex.

Ansonsten sind die CSM Auswahlen wie Predator, Helbrute, Kultisten usw. auch hier nicht schlecht.

Nicht zu vergessen Magnus. Dieser ist zwar etwas abgeschwächt worden, aber für private Spiele ist der immer noch großartig.
Bei harten Spielen wird der Gegner meistens versuchen den in Runde 1 zu vernichten, was leider auch sehr oft gelingt.

Grundsätzlich sind die TS bei Turnierspielen sehr auf ihre billigen Einheiten angewiesen, was dann schnell nicht mehr nach viel TS aussieht.
 
Ich spiele keine Turniere, habe aber trotzdem Probleme beim Listenbauen.

Wie Zorg schon sagt , die TS Einheiten die gut aussehen sind eher mau . Die , die was bringen lassen das Ganze nach meiner AOS Armee aussehen...

Ich will unbedingt die TS Einheiten stellen,.abet bin sehr schnell am Punktelimit. Wenn ich Magnus noch mitnehmen will, wird's sehr schnell sehr kritisch.

2 10er Rubrics und Magnus sind schon um die 900 Punkte.
Wenn ich jetzt noch Ahriman und den DP unterbringen will und 20 Tzaangor für den 3. Standard Slot und für die den Schamanen dabei haben will , dann bin ich bei knapp 1500 Punkten. Habe aber nichts was Panzer zerstört...
Ausser Magnus, wenn er es bis dahin schaffen sollte.

Also verzichtet man auf Magnus um Feuerpower mitzunehmen oder man lässt die Rubrics zuhause um wie Dicipline of Tzeentch aufzulaufen.

Klar haben die Infernobolter -2DS , aber viele andere Armeen haben auf guten DS und kosten nicht so viel .
Bei den Punkten hat GW verkackt . Entweder weniger oder stärkere Waffen. S4 ?? Hallo ?? 1S ....super ....
Die Flamer sind nicht zu bezahlen. Dafür ist das Strata Votlw sehr gut . Aber ob dass die hohen Punkte ausgleicht,

Bleibt also nicht viel übrig....
 
Zuletzt bearbeitet: