Neue Armee und noch so gar keine Idee!

Nebukatneza

Erwählter
04. November 2015
509
173
11.126
Hallo zusammen,

da ich mir neben meiner admech Armee noch etwas neues zulegen wollte und ich Necrons schon mal in alten Editionen gespielt habe fiel meine Wahl direkt wieder auf sie 😀

mein Problem ist jetzt nur, Wie anfangen?...

wir haben ja grade einen neuen Codex bekommen aber diesen besitze ich noch nicht


mein erster Gedanke war jetzt mir den Anteil aus der indomitus Box Box zu besorgen und vielleicht noch einmal den aus den neuen starterboxen. Meine Frage ist nur, wie gut wäre ein Start mit diesen Modellen? Löhnt es sich eventuell eher ein älteres Schema zu holen wie 2-3 DDAS , paar destroyer und paar immortals?

ich bin hab halt von den neuen synergien noch gar keine Ahnung und Frsge lieberbevor ich mir viel unnützes Zeug kaufe. Meine Ziele sind vorerst keine großen Turniere allerdings wird bei uns in der Spieler Gruppe schon eher härter aufgestellt.
Vielleicht mag mich ja jemand etwas beraten ?
 
Willkommen bei den Necrons.

Wie anfangen? Das kommt ein bisschen darauf an, wie schnell du starten willst, ob du eine feste Liste haben möchtest oder auch gerne verschiedene Listen spielen möchtest.

Mit der Indomitus-Box bist du recht gut versorgt, auch wenn es in der Modelle gibt, die vielleicht nicht so toll sind. Aber unterm Strich ist das ein guter Einstieg. Wenn man die Necrons aus der Indomitus-Box hat, so machen die anderen "Starterboxen" nicht mehr so viel Sinn, finde ich. Außer du möchtest bestimmte Einheiten doppelt haben.

Da es so viel neues Zeug bei den Necrons gibt und nur bisher wenige Modelle gibt, die - nach den bisherigen Einschätzungen - nicht so der Brüller sind, ist es schwierig was zu empfehlen. Wenn du mehr in den Nahkampf möchtest, gibt es diverse Modelle, die sich dafür nun gut eignen.

Vielleicht wäre ja eine Idee, sich den Anteil an der Indomitus-Box zubesorgen und diese Modelle zusammenzusetzen und zu bemalen und in der Zeit mal einen Blick in den Kodex zu werfen, worauf du so bock hast.

Denn eins ist klar: Bei den Necrons kann man im Moment echt gut Geld ausgeben, weil auch so viele coole Modelle rausgekommen sind.
 
Bei "härter aufgestellt" fallen einige der Einheiten aus der Indomitus Box leider schon raus (Plasmant ist der schwächste aller Kryptomanten und einige Andere sind situativ). Krieger wirst du eh brauchen, und die Skorpekh Destruktoren sind ziemlich gut. Daher würde ich fast sagen, lieber eine der Starterboxen und von da aus selbst ausbauen?

Einige der schicken neuen Nekronmodelle sind auch schweineteuer (Silent King, Voiddragon und Monolith liegen alle jeweils über 100€).

Kommt auch bisschen drauf an wie schnell du Alles ausheben willst. Vielleicht kommen ja noch neue Start Collecting Boxen...
 
Ok schon mal danke für die Tipps!
den indomitus Anteil hatte ich eig erstmal im Kopf da der über eBay etc halt noch recht günstig zu bekommen ist und ich dachte Joa paar hq Auswahlen schaden nicht dazu noch 20 Krieger und die skorpekh. Bei rund 65-70€ ist man da mit der neuen starterbox doch auch nicht wirklich billiger dabei oder?

ja der Codex wird wohl morgen geholt dann werde ich mich erstmal ein wenig einlesen!
Die neuen Modellen gefallen mir auch wirklich sehr gut besonders der c‘tan. Wie ich gelesen hab ist aber wohl nicht der void Dragon sondern eher der todesbote grad das Maß aller Ding. Nur das alte Modell ist da natürlich etwas outdated. Habe mir überlegt vielleicht einen eigenen zu bauen aus mortarion und nagash . Wobei der Umbau natürlich sehr teuer und nicht einfach wird aber das war so das erste was mir in den Sinn gekommen ist ?
 
Ok schon mal danke für die Tipps!
den indomitus Anteil hatte ich eig erstmal im Kopf da der über eBay etc halt noch recht günstig zu bekommen ist und ich dachte Joa paar hq Auswahlen schaden nicht dazu noch 20 Krieger und die skorpekh. Bei rund 65-70€ ist man da mit der neuen starterbox doch auch nicht wirklich billiger dabei oder?

Kenne da die Preise jetzt nicht alle. Je nachdem welche Starterbox wäre noch das Regelbuch dabei...
Da könntest du halt im Detail schauen, wie du besser wegkommst.

Ja, Nightbringer ist derzeit "the man". Sein altes Model kostet auch nur ein Viertel des Voiddragon 😆
(hab den eh noch aus Zinn hier rumfliegen).


Nochmal kurz zum Konzept: Theoretisch sind viele verschiedene Wege möglich, sogar ein fast reiner Destroyerkult. Aber an Kernauswahlen gibt es nur Krieger und Immortals. Letztere wurden etwas tougher mit dem neuen Kodex, die meisten tendieren zu Kriegern soweit ich das bisher gesehen habe...
 
Bei "härter aufgestellt" fallen einige der Einheiten aus der Indomitus Box leider schon raus (Plasmant ist der schwächste aller Kryptomanten und einige Andere sind situativ). Krieger wirst du eh brauchen, und die Skorpekh Destruktoren sind ziemlich gut. Daher würde ich fast sagen, lieber eine der Starterboxen und von da aus selbst ausbauen?

Einige der schicken neuen Nekronmodelle sind auch schweineteuer (Silent King, Voiddragon und Monolith liegen alle jeweils über 100€).

Kommt auch bisschen drauf an wie schnell du Alles ausheben willst. Vielleicht kommen ja noch neue Start Collecting Boxen...

Das ist halt jetzt schon ein Bereich, in dem man in die Listendiskussion geht. Ich persönlich halte den Plasmant sowie den Reanimator jetzt für Modelle, auf die man zur Zeit vielleicht jetzt erstmal verzichten kann. Das wären dann aber zwei Modelle, die man aus der Box nicht gebrauchen könnte. Ich glaube, da kommt keine andere Box derzeit ran.

@Threadersteller: Und nur so als Hinweis (je nachdem, wie lange du warten kannst) werden auch irgendwann die nachbestellten Indomitus-Boxen ausgeliefert. Da kommt man bestimmt auch wieder günstiger (also für weniger als 65 Euro) an die Necrons aus der Box ran.

Aber wenn man beispielsweise nicht vorhat, Kriegertrupps zu spielen, dann lohnt es sich ggf. die Modelle bzw. HQs einzeln bei Ebay zu kaufen, die man haben möchte.
 
Rein zum Verständnis : als destroyer Kult zählen immer noch desi lord, normale und schwere draus und die neuen für den Nahkampf oder was muss ich mir da drunter vorstellen?

Es gibt 2 Destroyer HQs (Skorpekh und Lokhusta), die haben Auras, die nur auf Destroyer wirken.
Ansonsten gibt es die Hexjäger (geiles Modell, leider spieltechnisch eher meh- das ist der Kerl mit den 6 Armen und 6 Knarren), normale Skorpekh (böse Nahkämpfer), Ophys (die "neuen" Wraiths, auch Nahkampf aber schnell und fragil), Lokhusta und Schwere Lokhusta (erstere sind die alten fliegenden mit Wumme, zweiterer ist der neue rundliche fliegende mit der gaaanz dicken Wumme).

Destroyer Kult war jetzt auch nur ein Beispiel, was man bauen könnte. So wie es viele verschiedene Space Marine Armeen gibt. Bloß sollte man sich halbwegs früh überlegen ob man sowas vor hat.
 
Wenn du zu eine vernünftigen Preis an einen indomitus Anteil kommst, solltest du auf jeden Fall zuschlagen. Die Krieger, die Destroyer und die Sakrabäen sind gute Einheiten. Ein Lord und eine Skorpek lord sind auch Modelle die man haben sollte. Regulärer Preis für nur diese Modelle aus der Box wären weit über 100€.
Auch die Eliete Starterbox rentiert sich als Erweiterung. Alleine die Krieger und Destroyer kosten allein so viel wie die Box! Vieleicht hast du ja noch einen Verwendungszweck für die Marines, oder kannst sie verkaufen.
Dann hättest du knapp 40 Krieger die eine guter Grundszock sind und 6 Destroyer. Wenn man die Destroyer wirklich nutzen will sollte man mindestens so viele haben.
 
Wenn du zu eine vernünftigen Preis an einen indomitus Anteil kommst, solltest du auf jeden Fall zuschlagen. Die Krieger, die Destroyer und die Sakrabäen sind gute Einheiten. Ein Lord und eine Skorpek lord sind auch Modelle die man haben sollte. Regulärer Preis für nur diese Modelle aus der Box wären weit über 100€.
Auch die Eliete Starterbox rentiert sich als Erweiterung. Alleine die Krieger und Destroyer kosten allein so viel wie die Box! Vieleicht hast du ja noch einen Verwendungszweck für die Marines, oder kannst sie verkaufen.
Dann hättest du knapp 40 Krieger die eine guter Grundszock sind und 6 Destroyer. Wenn man die Destroyer wirklich nutzen will sollte man mindestens so viele haben.

Müssten dann 30 Krieger sein (20 Indomitus/ 10 Elite Box), oder? Aber auf jedenfall eine sinnvolle Erweiterung. Dann hast du 30 Krieger, die 6 Desis, 9 Skarabäen, eine bunte Mischung an HQ, auf jeden Fall sinnvoll.