Neue Armee

Imperialguard

Aushilfspinsler
17. Januar 2013
66
0
5.216
Hallo,
meine Imperiale armee braucht Unterstützung! Und das auf keinen Fall von diesen möchtegern mainstream Sapce Marines oder den eingebildeten Inquisitoren. Die Sorros sollten da ein bisschen Wind in meine Imperiale Armee bringen. Dabei brauch ich nämlich dringend eure Hilfe. Den aktuellen "Codex" hab ich nur auf englisch und trotz meinen eher mittelmäßigen Kenntnissen brauch ich da ein paar Tipps von erfahrenen Spielern. Meine sorros soll eine Fluff Armee werden, die ich mir auch selber bauen werde. Metall Modelle verabscheue ich nämlich. Jetz kommen meine fragen, beachtet, dass ich erstmal so 500 Punkte will und dann immer weiter expandiere.
1. was lohnt sich, elches HQ is gut und wie spiel ich meine laufenden Standard schwestern
2. Umbautipps? Wenn wer gute hat, dann her damit
3. Wie spiele ich die Armee zusammen?
Wär super wenn mir jemand da ein paar Tipps gibt.
mfg
 
Hi und Hallo bei den Soros.

Zwei drei Grundlegende Fragen stellen sich mir.

Willst du Soros als Alliierte zu deinen Imps? Weil das schränkt den Aufbau ziehmlich ein oder willst eine eigene Armee damit Anfangen ?

HQ: nun die Frage ist eigendlich doch einfach zumal wir nur 3 haben. Eine Springerrinn, einen Prediger und ne normale Tante. Das sollte doch zu bewältigen sein.

Umbauen: diese Frage kommt auch alle Nase lang. Es gibt diverse weibliche Krieger Modelle auf dem Markt. Aber keine davon sieht Annähert so aus wie eine Soro aussehen sollte. Da wäre viel Umbauarbeit notwendig, die sich bisher wenige getraut haben. Maximal für Vet.Prios oder so.

Die Frage wie man das spielt, versteh ich nicht. Modelle auf den Tisch und los wäre gut, oder was willst du hier wissen?
Wenn du wissen willst wie sich Soros spielen, solltest du hier diverse Themen lesen. Vor allem die Spielberichte oder Diskusionen.

Also, bitte werde Detalierter damit wir besser helfen können.
 
Ich vermute mal, "laufende Standard Schwestern" soll heissen, du willst einen Standard-Infantrietrupp ohne Fahrzeug anheuern.

Ganz simpel wäre die Variante Prinzipalis plus Priester plus 15-20 Schwestern, evtl. mit Simulacrum:
Ein Moralwert 10 Trupp, furchtlos, Hass, doppelter Akt für Erzfeind und viele Sonderregeln mehr...

Die Bewaffnung stellst du dann so zusammen, dass sie deine Imps unterstützt:
Doppelte Spezialwaffe und diese nochmal als Kombi bei der Prinzi und der Prioris - sei es um deine imperialen Mankos auszugleichen oder um eine Spezialität noch zu verstärken.

Und dann je nach Punktegrenze vielleicht noch ein Exorzist aus der UNterstützungssektion, der macht dem Gegner immer Angst...
 
Erstmal willkommen im Soro Bereich!

Zu deinen Fragen:
Imperiale haben ja ein Problem mit Aktivposten, die einfach nach vorne gehen können und da ein bisschen für ablenkung sorgen. Das kann Celestine mit einer Hand voll Seraphim sehr gut! Der Exorzist ist von der Preis-Leistung einfach so gut, das man ihn immer mitnehmen sollte wenn man Fahrzeuge dabei hat und das hast du als Imp ja immer. Ich würde das ganze mit einem Standard Trupp im MM-Immolator ergänzen, ob 2 Melter oder HF/Flamer kommt da auf den Rest der Armee an. Das ganze kann dann etwa so aussehen:
*************** 1 HQ ***************
Sankt Celestine
- - - > 135 Punkte
*************** 1 Standard ***************
Sororitastrupp
5 Sororitas, Melter, Melter
+ , Boltpistole, Bolter -> 0 Pkt.
+ Immolator, Synchronisierte Multimelter -> 60 Pkt.
- - - > 140 Punkte
*************** 1 Sturm ***************
Seraphimtrupp
5 Seraphim, 2 x zwei Flammen-Pistolen
- - - > 95 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Exorzist
- - - > 125 Punkte

Gesamtpunkte Adeptus Sororitas : 495

Wenn du wirklich nur Schwestern zu Fuß haben möchtest einfach einen 20er Trupp mit zwei Priestern und Celestine. Die sollten am besten einen SchweBo bekommen, damit du auch Modelle töten kannst die 36 Zoll entfernt sind.

Zu den Umbauten: Vorweg, wenn du damit Geld sparen möchtest wird das nichts! Ich habe meine Komplette Soro Armee aus Kunststoff umgebaut, aber das ist teurer als die Originalmodelle, dafür hast du mehr Modelle/Posen.
Ich verlinke dir mal ein paar Bilder meiner Umbauten. Auf den Bildern sind die Modelle noch nicht fertig, aber du erkennst schon ungefähr wie sie jetzt aussehen. Die Körper sind DE-Krieger, die Backpacks sind GK-Teleportmodule (die hat jeder GK Spieler übrig, einfach mal nachfragen). Die Bolter und Boltpistolen sind von normalen SM, die Spezialwaffen von Imps (Flamer), Marines (Melter) und GK (Erlöser Flamer). Die Deko kommt zu 90% aus den beiden GK Bausätzen.
Die Seraphim sind noch ein bischen teurer: die Flügel sind von der Sanguinischen Garde, die meisten Beine kommen aus der DE-Harpyen Box und die Oberkörper wie immer von den DE-Kriegern.
Celestine habe ich im Original, weil mir das Modell so gut gefällt, genau wie die Exos. Statt den Exos nehmen viele aber SM-Whirlwinds, die starke Ähnlichkeiten zu den Forgeworld-Exos aufweisen.
Anhang anzeigen 194143Anhang anzeigen 194144

Viele Grüße
Death_Rat
 
@DeathRat. die Modelle sind echt gut. Stört dich bestimmt nicht wen ich ein oder zwei Ideen übernehme. Die Soros will ich zu meinen Imps am anfang als verbündete spielen, aber später als kleine eigene Armee. Nicht mehr als 1000 Punkte. Ich werde des als nächstes Projekt machen bei dem ich auch einigs investieren will. Meinie Imps sind soweit komplett fertig und was soll ich den jetz mit dem ganzen Geld machen? ^^
Auf jeden Fall Danke für die schnelle Antworten. Ich les mir mal so durch was im Forum alles so gepostet wurde (vor allem die einheitenwochen) und werd dann mal listen reinstelen. Wär super wenn mir dann einer sagt was gut und schlecht it.
mfg