Neue Armee?

Also in der SC kannst du definitiv alles gebrauchen außer derzeit den Kommissar.

wie viel Geld willst du den ausgeben? Und in welche Richtung willst du die Armee vorerst spielen? Panzer/Infanterie/mobiliserte Infanterie/ Artillerie

Wenn es ausgeglichen zwischen Panzern und Infanterie sein soll, dann empfehle ich zu jeder SC 1* den Commandosquad und 1* zusätzliche Rundbases. Dann hast du alle Specialwaffen zur Auswahl, kannst einen Companycommander 10 Infanteristen und 3! Schwere Waffenteams aus der Box raus holen.
Das würde ich aber zum Start maximal 3 mal machen.

Was sich auch lohnen könnte, wenn man Chimären spielen will, wären die größeren Boxsets. Da hätte man, sofern sie verfügbar sind, auch die Wahl, Catachaner zu Spielen
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

will mit den Astra Militarum anfangen.

Meine Idee ist zum start die Start Collecting Box mehrfach zu kaufen. Macht das Sinn?

Die Start Collecting Box macht schon Sinn, aber erst die letzte GWsche Preisrunde hat die wieder so gut gemacht, dass ein Mehrfachkauf wieder eine gefühlt gute Option ist.

Klar ist, dass du für eine komplette, reguläre imperiale Armee sicher mehrere Infanterie Squads brauchst. Und auch der Leman Russ ist eine sehr gute Auswahl fürs Astra Militarum. Und mit der Box bekommst du auch noch ein schweres Waffenteam. Der Kauf von 3 Kisten macht also schon Sinn. Das sind dann drei Trupps Infanterie, ein kompletter Trupp schwere Waffen und 3 Leman Russ, die man auch magnetisieren könnte und wo auf dem Gussrahmen 4 Varianten drauf sind (LR, Vanquisher, Exterminator, Eradicator). Allerdings wird man eigentlich selten gleich 3 Leman Russes einsetzen, daher könnte der 3. Panzer schon zu viel sein (und dann würde sich der Kauf einer 3. SC-Box schon wieder nicht so sehr lohnen).

Darüber hinaus kommt es stark darauf an, in welche Richtung du deine Armee entwickeln willst, denn es gibt schon einige Möglichkeiten - aber für bestimmte Dinge kommt man heute schon nicht mehr um eine Bestellung bei GW herum (Basilisk, Manticore, Deathstrike, die drei Hellhound-Varianten und alle Catachaner bspw. gibt es nur noch bei GW selber.)
 
Die Apokalypse-Box war nach 3 Tagen oder so ausverkauft!! Da bleiben nur noch die Defence Forces und die sind halt Infanterielastiger. Vielleicht findest du in einem Spielwarengeschäft noch die 3er Panzerbox. Da sind 2 Leman Russ und 1 Demolisher (wahlweise auch Punisher oder Executioner) drin.

Also bei 2000 Punkten kann man locker 3 Tank Commander mitnehmen. Evt mit Pask, dann wären es 4. Ich denke man kann also mit 3 SC- Boxen definitiv nichts falsch machen.

Aber dran denken: die normalen Infanteristen haben "nur" Granatwerfer und Flamer im Gussrahmen. Für weitere Speziealwaffen brauchst du die Command Squad Box!
 
Aber dran denken: die normalen Infanteristen haben "nur" Granatwerfer und Flamer im Gussrahmen. Für weitere Speziealwaffen brauchst du die Command Squad Box!

Oder du kaufst die Melter- und Plasmaschützen von GW. Ist ein Blister mit je einem Melter und einem Plasma-Soldaten. Die sehen aber nicht wirklich gelungen aus, mMn - und günstig ist das auch nicht. Aber eventuell kann man damit die Einheit etwas durchmischen. Auf dem Command Squad Gussrahmen ist auch nur je ein Melter und ein Plasmawerfer drauf.

PS:
Ich finde es eh blöd, dass GW den Gussrahmen der Cadianer bis heute nicht einmal neu zusammengestellt hat. Selbst die Tau Firewarrior kamen in der Lebenszeit des Cadianer-Gussrahmens überhaupt erst einmal neu raus und wurden bereits einmal komplett überarbeitet. Da hätte man wenigstens die zwei fehlenden Spezialwaffen nachtragen und vielleicht noch 2-3 alternative Köpfe und Bits hinzupacken können...
 
Stimmt die beiden Metallmodelle hab ich ganz vergessen! Habe selber jeden einmal um mehr Vielfalt rein zu bekommen aber mehr brauch man nicht wirklich!
Das Scharfschützengewehr und den Schweren Flamer für ein eventuelles Veteranenteam finden sich im Commandsquad. (Scharfschützen mit Umhang gäbe es auch einzeln)

Ich finde ja auch, dass man die Proportionen der Modelle aktueller machen könnte. Wird aber wahrscheinlich das nächste Meme, nachdem die Soros ja inzwischen ihr Update bekommen.
 
Die Apo Box bekommt man noch im internet, einfach mal googlen.
Wenn du die hohlst brauchste aber keine 3 SC Boxen mehr am Anfang. 6 LR sind doch etwas viel, vor allem in Relation zum Rest deiner Sammlung. Apo, Defence Force und SC jeweils einmal wäre etwas abwechslungsreicher bei ähnlichem Preis/Leistungs-Verhältnis.
Noch mehr abwechslung hättest du wenn du die AM SC box durch die MT SC Box ersetzt, aber das ist natürlich geschmackssache ob du bock auf MT hast.
 
Also in der SC kannst du definitiv alles gebrauchen außer derzeit den Kommissar.

wie viel Geld willst du den ausgeben? Und in welche Richtung willst du die Armee vorerst spielen? Panzer/Infanterie/mobiliserte Infanterie/ Artillerie

Wenn es ausgeglichen zwischen Panzern und Infanterie sein soll, dann empfehle ich zu jeder SC 1* den Commandosquad und 1* zusätzliche Rundbases. Dann hast du alle Specialwaffen zur Auswahl, kannst einen Companycommander 10 Infanteristen und 3! Schwere Waffenteams aus der Box raus holen.
Das würde ich aber zum Start maximal 3 mal machen.

Was sich auch lohnen könnte, wenn man Chimären spielen will, wären die größeren Boxsets. Da hätte man, sofern sie verfügbar sind, auch die Wahl, Catachaner zu Spielen


Pro Waffenteam hat man sogar 5 schwere Waffen. Die fehlenden Dreibeine kann man wie auch die Bases zukaufen. Wenn auch nicht direkt von GW. Allerdings braucht man dann auch 8 zusätzliche Infanteiemodelle für die Waffenteams, was die Ersparniss wieder etwas relativiert.
 
Gerüchteweise ist ja noch gar nichts durchgesickert, ob die Imperiale Garde neue Infanterie bekommen wird. Daher würde ich auch den Ansatz von Ferox21 verfolgen und zum Start 3 SC!-Boxen und eine Cadian Command Box anschaffen - und nicht so schüchtern, dass dann da schon 3 fette Leeman Russ im Feld stehen.

Aus dem ganzen dann ein Bataillon zimmern:
1 Company Commander
1 Lord Commissar
1 Tank Commander

3 Infanterie Squads mit Flamer oder Granatwerfer, empfehlenswert sogar mit Raketenwerfer (aus den Bitz der Heavy Weapon Squad)


1 Heavy Weapon Squad mit Stativwaffe (Schwerer Bolter, MaschKa oder LasKa)

2 Leeman Russ.


Das wäre eher fluffig. Ohne Command Squad ließen sich aus den 3 Leeman Russ auch gleich 3 Tank Commander machen, empfinde ich pers. aber weniger fluffig, mehr listenmechanisch und unschön.

So sehr auf Spezialwaffen (aus den Command Squad Bausatz) zu setzen, halte ich bei IG-Infanterie für übertrieben. Meine Lieblingswaffe ist bei denen der einfache Flamer, da er Angriffe durch gegnerische Infanterie ggf. etwas riskanter macht. Ansonsten ist die Aufgabe von IG-Infanterie: sterben. Durch das Nutzen von Bitz der Heavy Weapon Squad lässt sich ein Trupp noch etwas aufwerten und kann noch mal etwas mehr Feuerunterstützung liefern.

Alles zusammen eben ein schöner Grundstock, der sich schnell erweitern lässt (armoured Sentinels, Hellhound, Techpriest, Manticore und und und)
 
Zum Thema Spezialwaffen: Melter und Snipergewehre sind in der Aktuellen Edition sicher nicht so gut, die Melter waren es in der letzten aber durchaus! Wenn man längere Zeit bei einer Armee bleibt, rentieren sich durchaus auch mal andere Waffenoptionen. Und mit dem, was da an Primarisstuff auf uns zu kommt wird der Plasmagewehr sicher wieder zu einer meiner Lieblingsausrüstungsgegenstände für Infanteristen werden!
 
Hab jetzt mal die Infanterie nur mit Lasergewehre gebaut. War das jetzt n Fehler?

- - - Aktualisiert - - -

Gerüchteweise ist ja noch gar nichts durchgesickert, ob die Imperiale Garde neue Infanterie bekommen wird. Daher würde ich auch den Ansatz von Ferox21 verfolgen und zum Start 3 SC!-Boxen und eine Cadian Command Box anschaffen - und nicht so schüchtern, dass dann da schon 3 fette Leeman Russ im Feld stehen.

Aus dem ganzen dann ein Bataillon zimmern:
1 Company Commander
1 Lord Commissar
1 Tank Commander

3 Infanterie Squads mit Flamer oder Granatwerfer, empfehlenswert sogar mit Raketenwerfer (aus den Bitz der Heavy Weapon Squad)


1 Heavy Weapon Squad mit Stativwaffe (Schwerer Bolter, MaschKa oder LasKa)

2 Leeman Russ.


Das wäre eher fluffig. Ohne Command Squad ließen sich aus den 3 Leeman Russ auch gleich 3 Tank Commander machen, empfinde ich pers. aber weniger fluffig, mehr listenmechanisch und unschön.

So sehr auf Spezialwaffen (aus den Command Squad Bausatz) zu setzen, halte ich bei IG-Infanterie für übertrieben. Meine Lieblingswaffe ist bei denen der einfache Flamer, da er Angriffe durch gegnerische Infanterie ggf. etwas riskanter macht. Ansonsten ist die Aufgabe von IG-Infanterie: sterben. Durch das Nutzen von Bitz der Heavy Weapon Squad lässt sich ein Trupp noch etwas aufwerten und kann noch mal etwas mehr Feuerunterstützung liefern.

Alles zusammen eben ein schöner Grundstock, der sich schnell erweitern lässt (armoured Sentinels, Hellhound, Techpriest, Manticore und und und)



Heavy Weapon Squad welche Ausrüstung macht da am meisten Sinn?
 
Heavy Weapon Squad welche Ausrüstung macht da am meisten Sinn?

Persönlich würde ich sagern: Maschinenkanone oder Laserkanone, wenn du die schweren Waffenteams baust. Laserkanone bevorzuge ich, aber die MaschKa ist auch sehr gut.

Schwere Bolter hast du auch günstig an jedem Leman Russ bis zu drei mal, die muss man nicht in fragile Waffenteams stecken.

Bei 3 Gussrahmen an schweren Waffen bleiben auch genug Teile übrig um beispielsweise mit einer normalen 10er Box Cadianer auch noch 3 Bases mit Mörsern und 2 Bases mit Raketenwerfern (oder umgekehrt) zu bauen. Die Mörser hat man komplett mit der anderen Stütze - und bei den Dingern können die Soldaten auch stehen. Und der Raketenwerfer brauch eigentlich die in der Anleitung empfohlene Stütze nicht, die kann man dann für den Mörser nehmen und einem Soldaten den Raketenwerfer so in die Hand drücken. Hier kann man dann bspw, auch ein kniendes Beinpaar eines Waffentams nehmen und den Raketenwerferschützen knieend auf das Team-Base stellen.
 
Also zum screenen spielst du die Infanteriesquads nur mit Lasergewehren. Von Daher hast du nichts falsch gemacht. Nur wenn man halt Spezialwaffen will, muss mann wissen, woher man die bekommt 😉

Von den Heavy Weapon Ausrüstungen finde ich persönlich keine Schlecht. Kommt halt drauf an, welche Aufgabe die Infanterie haben soll. Sehr beliebt sind die Mörsertrupps, wenn man billig die Unterstützungsauswahlen füllen will.
 
Kommt auf die Menge an, 30 wären (für den Start) suboptimal. Du kannst die Spezialwaffen aus deinen Boxen aber auch an Modelle aus den anderen Boxen kleben, also wenn du eh nochmal 10 Mann baust ist das kein Problem, dann bekommen die die Spezialwaffen. Es kann auch Sinnvoll sein nur Lasergewehre in nem Trupp zu haben. Flammenwerfer sind ja auch nur ne teure Spielerei gegen anstürmende Gegner.

Bei den Waffenteams liest man meistens das die Mörser gespielt werden, vor allem da sie keine Sicht auf den Gegner brauchen. Man kann so zwar auch an günstige Laser kommen, aber die stehen entweder ne Runde offen, oder müssen sich bewegen.