Neue Armee

Nun alle efordern Übung, eigentlich sollte man die Armee nehmen die einem gefällt.
Orks ham halt nen sehr alten Codex, Necs haben auch nicht den neusten nur die Eldar haben nen Codex für die neue Edition, bei den anderen sind halt die FAQs nötig, spielbar sind aber alle.

Was für eine Art Armee sucht du denn? Eher Nahkämpfer oder Fernkämpfer?
 
Zu den Codices:

Orks bekommen einen nagelneuen Codex Januar/Februar 2008
Eldar hatten ihren Codex gerade, also auch top-aktuell
Necrons sind codexmäßig auch schon bissl älter aber auch noch nicht konkret neu in Sicht.

Wenn man also auf Orks steht, sollte man auf keinen Fall zuviel vorweg kaufen, da sich Optionen und Aufstellung bald ändern werden.

Ansonsten kann man mit jeder dieser Armeen starten, wenn man eh Interesse an dem Spiel hat.

Geh einfach nach dem, was dir vom Thema und Miniaturen am besten gefällt.
 
naja, bei den aktuellen modellen brauchts eigentlich auch keine besonders große überarbeitungen bei necrons, die aktuellen modelle sind eigentlich schon ziemlich gut, wie sie sind...

aber is auch ne frage, wie viel geld du in deine neue armee pumpen willst.. bei necrons kannst du beinahe danach gehen, das etwas besser ist, je teurer es ist, um einen trupp von 5-10 modellen aufzustellen...

destruktoren, schwere destruktoren, monos und extinctoren sind in jedem falle immer teuer....
 
Ich selber spiele als Hauptarmeen Tyraniden und Necrons. Also eine absolute Nahkampfarmee und eine starke Beschussarmee.
Natürlich kommt es vor, dass man mal richtig böse eins auf die nase bekommt (im übertragenen Sinne!), also richtig von der Platte geputzt wird.
Man muss aber immer zu seinen Jungs stehen, denn es werden deine Figuren sein, die auf der Platte stehen und nach einer Niederlage kommt auch mal wieder ein Sieg. Nur nach Niederlagen muss man sich überlegen, was man besser machen kann, bzw. was für weitere, oder andere Einheiten man bräuchte um seine überarbeitete Taktik voll zur Geltung zu bringen.

Es kommt im Grunde darauf an, welche Taktiken du bevorzugs und welche Modelle dir am besten gefallen, denn nur so wirst du
dich abends hinsetzen können, in die Vitriene sehen können und sagen können "... Das sind meine Jungs, ihr gefallt mir und ich werde mir jetzt überlegen, wie ich euch zum nächsten Sieg führen kann!"
 
Mal ein kurzer Abriss:

Necrons sind sehr widerstandsfähig und haben fast alle die Fähigkeit, sich selbst zu reparieren, nachdem sie abgeschossen wurden. Sie können selbst mit ihren Standardwaffen Panzer knacken und haben selber mit dem Monolith einen der härtesten Panzer im Spiel...naja eigentlich ist es eher ne fliegende Festung *g. Sie haben ein paar fiese Ausrüstungsgegenstände mit denen sie sich zB teleportieren können und sind im Allgemeinen eine eher Schusslastige Armee.

Orks haben einfach Massen an billigen Einheiten. Sie sind gut im Nahkampf, dafür nicht ganz so gute Schützen, wobei sie allerdings ne Menge Schützen sind *g Orks sind super zum basteln und umbauen und können gestohlene Ausrüstung anderer Völker einsetzen, was durch ihre manchmal mangelnde Kompetenz sehr lustig ist *g

Eldar sind generell eine sehr schnelle Armee, die nicht so dicke Panzerung hat wie Marines oder Necrons (allerdings haben auch Eldar ein paar dick gepanzerte Einheiten) aus spezialisierten Einheiten, die meist nur eine spezielle Aufgabe erledigen. Eldar haben sowohl starke Nahkämpfer als auch starke Fernkämpfer, sind aber sehr punktintensiv und daher immer sehr wenige. Auch haben sie sehr gute Psikräfte, die die Fertigkeiten der eigenen Krieger verbessern.
 
Allgemein koennte man wohl sagen, dass Necrons unter den drei Voelkern das anfaengerfreundlichste ist, bzw. man sehr schnell Erfolge erzielen wird.
Eldar sind recht spezialisiert und damit mittelschwer zu spielen.
Orks sind realtiv schwierig erfolgreich zu spielen, da alles sehr zerbrechlich ist und die Liste sehr durchdacht sein muss, um erfolgreich zu sein. Dass kann sich allerdings mit dem neuen Orkcodex aendern.

Fuer Turniere sind alle 3 Voelker zu gebrauchen, wobei Orks vor allem als Speedkult in Frage kommen.

Der Stil der 3 Armeen ist sehr verschieden, also wuerde ich auch auf den persoenlichen Geschmack achten.

Bei Orks kann man super umbauen und sich eine eigene Armee zusammenstellen, Eldar und Necrons kann man dafuer taktisch gesehen knueppelhart aufstellen.

Alle 3 Voelker haben also ihre Vor- und Nachteile, die Entscheidung liegt bei dir.
 
Die Frage ist auch wie wird die Armee später aussehen...

Bei der ersten Armee die man sich zulegt kauft man manchmal Einheiten, die später, wenn man mehr Erfahrung hat, nicht mehr ins Armeekonzept passen.
Bei Orks hat man dabei, denke ich, die wenigsten Probleme, da man die Einheiten bis zu einem bestimmten Grad untereinander mischen kann ohen daß es jemand merkt. Es ist z.B. kein Problem in eine Einheit Panzaboys eine paar Skarboys zu mischen. Wenn sie nicht in deine Armee passen und du hast die Modelle nicht umsonst gekauft. Außerdem kannst du später immer noch Umbauten an Waffen und Ausrüstung vornehmen ohne, daß das zu krass auffällt.

Wenn du mal eine Einheit Necron Extinctoren (sehr teuer) gekauft hast, später aber feststellst, "Hey, eigentlich hätte ich lieber Albträume gehabt", bleibt dir nichts anderes übrig als die Modelle komplett zu verkaufen und dir die Einheit zu kaufen die du eigentlich wolltest. Das hat meistens Wertverlust und Zeitverlust (wegen Zusammenbau und bemalen) als Folge.
Bei Eldar verhält es sich ähnlich, weil die Einheiten teilweise einfach zu unterschiedlich aussehen als daß man sie gut als was anderes einsetzen kann.

Außerdem hat man mit Orks mehr Möglichkeiten, unterschiedliche Taktiken auszuprobieren, weil ihre Einheiten über mehr Ausrüstungsoptionen verfügen als Necrons und Eldar, was voraussichtlich auch nach erscheinen des neuen Orkcodex so bleiben wird (sag´ ich jetzt einfach ma so).

Zudem spielen weniger Leute Orks und deren Listen sehen nicht alle gleich aus (erhalten zumindest nicht alle die gleichen Einheiten...außer dem Waaaghboss :lol: ) und ihnen haftet außerdem nicht automatisch der Ruf einer Bartarmee an... 😉

Deswegen vote ich mal für Orks (Heizas oder Speedlastige Normalorks)

Greets FOB