Die Frage ist auch wie wird die Armee später aussehen...
Bei der ersten Armee die man sich zulegt kauft man manchmal Einheiten, die später, wenn man mehr Erfahrung hat, nicht mehr ins Armeekonzept passen.
Bei Orks hat man dabei, denke ich, die wenigsten Probleme, da man die Einheiten bis zu einem bestimmten Grad untereinander mischen kann ohen daß es jemand merkt. Es ist z.B. kein Problem in eine Einheit Panzaboys eine paar Skarboys zu mischen. Wenn sie nicht in deine Armee passen und du hast die Modelle nicht umsonst gekauft. Außerdem kannst du später immer noch Umbauten an Waffen und Ausrüstung vornehmen ohne, daß das zu krass auffällt.
Wenn du mal eine Einheit Necron Extinctoren (sehr teuer) gekauft hast, später aber feststellst, "Hey, eigentlich hätte ich lieber Albträume gehabt", bleibt dir nichts anderes übrig als die Modelle komplett zu verkaufen und dir die Einheit zu kaufen die du eigentlich wolltest. Das hat meistens Wertverlust und Zeitverlust (wegen Zusammenbau und bemalen) als Folge.
Bei Eldar verhält es sich ähnlich, weil die Einheiten teilweise einfach zu unterschiedlich aussehen als daß man sie gut als was anderes einsetzen kann.
Außerdem hat man mit Orks mehr Möglichkeiten, unterschiedliche Taktiken auszuprobieren, weil ihre Einheiten über mehr Ausrüstungsoptionen verfügen als Necrons und Eldar, was voraussichtlich auch nach erscheinen des neuen Orkcodex so bleiben wird (sag´ ich jetzt einfach ma so).
Zudem spielen weniger Leute Orks und deren Listen sehen nicht alle gleich aus (erhalten zumindest nicht alle die gleichen Einheiten...außer dem Waaaghboss :lol: ) und ihnen haftet außerdem nicht automatisch der Ruf einer Bartarmee an... 😉
Deswegen vote ich mal für Orks (Heizas oder Speedlastige Normalorks)
Greets FOB