In einem anderen Forum, wurde auf über 11 Seiten die tatsache disskutiert dass mit den neuen Armeen eine "Sonderregelinflation" stattfände und dass neuerscheinende Armeen immer stärker werden:
Da ich nun ehrlichgesagt keine Luste habe in nem über 11 Seiten gehenden Tread zu disskutieren (über sowas stirbt doch jeder ab - währe schön wenn Mods überlange Treads in mehrere einseltreads splitten würden, da in so einem Tread a) meist mehrere Themen Disskutiert werden und man b) die guten Posts zwischen dem ganzen Spame, Privatanfeindungen und Wiederholungen kaum noch findet) und ich das Thema zum andern diesem Forum nicht vorenthalten wollte (bin ich nicht mal wieder ein guter Mensch 😉 😛 ) und zum dritten vorallem eine andere meinung als viele dort vertrete (welche aber bei 11 Seiten gnadenlos untergehen würde), habe ich mich entschieden hier ein ähnliches Thema zu eröffnen...
Hier meine Thesen:
Behauptet wird:
Neue Armeen werden, meist härter als die schon bestehenden - dass ist eine Rüstungsspirale bei der alte armeen immer das nachsehen haben!
Meine Meinung dazu:
Teilweise korreckt, aber nicht in dem Maße wie gerne behauptet wird - Tatsache ist, dass es natürlich problematisch währe wenn Armeen schwächer als die bestehenden würden, sondern nach möglichkeit danach gestrebt werden sollte, dass Armeen sich in punkto Stärke die Waage halten.
Problem ist nun aber, dass GW die Waldelfen deutlich zu stark geraden sind, weshalb nachfolgende Armeen an diese angepasst werden müßen und deshalb deutlich stärker als früher ausfallen.
eine andere tatsache ist auch, dass viele Spieler neuere Armeen tendentiell als stärker einschätzen als sie tatsächlich sind - bei bestimmten Paarungen sind sie meist auch wirklich etwas begünstig (z.B. Angstverursachene Armeen vs. Moralschwache Völker oder HE vs. Rüstungsschwache Nahkampfarmeen) im großen und ganzen ist dass meiste aber recht gut konterbar, wenn man sich mit der armee etwas näher beschäfftigt hat - dass Leute die glauben alles mit gemosche SAD oder was weis ich gewinnen zu könnensich ne blutige nase holen, ist sogar wünschenswerd (wer z.B. glaubt Blutritter mir nichts dir nichts im Nahkampf besiegen zu können ist doch selbst Schuld)...
Behauptet wird:
Die einzelenen Einheiten und Armeen in den neuen ABs bekommen immer mehr Sonderegeln und werden fast zu "kleinen" Helden...
Meine Meinung dazu:
Absolut korreckt, allerdings sehe ich das (im Gegensatz zu den aufstellern dieser These) sogar sehr possitiv, denn truppen die sich nur in den werten unterscheiden sind mMn langweilig und nicht nur dass, es führt dazu dass bestimmte einheiten wirklich übermächtig werden, weil z.B. super schwer gepanzerte Einheiten von 08/15 Truppen ohne entsprechende sonderregeln kaum bekämpft werden können, und einheiten welche solche Einheiten bekämpfen können (z.B. einheiten mit hoher stärke) gleichzeitig meist auch sehr effektiv gegen die 08/15 Truppen ohne Sonderregeln sind - d.h. nur durch sonderegeln kann ein halbwegs vernünftiges Stein/Schere/Papierprinzip erreicht werden, ohne ist es ein die einheit mit dem besten Preisleistungsverhälniss schlägt alles und jeden (etwas übertrieben ausgedrückt) - schade finde ich jedoch, dass sonderregeln mitlerweiel sehr "Großflächig" zugewiesen wird, d.h. viele armeen haben eine Sonderregel überproportional oft und andere sonderregeln sogut wie gar nicht, was wiederum dazu führt, dass sich die Einheiten innerhalb der Armee oft sehr ähneln und es deshalb hier wieder zu dem "alles kann das gleiche nur verschieden gut, ergo nehme ich von der Einheit mit dem besten Preisleistungsverhältnis lieber zwei und von den anderen gar keine mit"-Phänomen kommt...
Bin auf eure Meinung dazu gespannt...
Da ich nun ehrlichgesagt keine Luste habe in nem über 11 Seiten gehenden Tread zu disskutieren (über sowas stirbt doch jeder ab - währe schön wenn Mods überlange Treads in mehrere einseltreads splitten würden, da in so einem Tread a) meist mehrere Themen Disskutiert werden und man b) die guten Posts zwischen dem ganzen Spame, Privatanfeindungen und Wiederholungen kaum noch findet) und ich das Thema zum andern diesem Forum nicht vorenthalten wollte (bin ich nicht mal wieder ein guter Mensch 😉 😛 ) und zum dritten vorallem eine andere meinung als viele dort vertrete (welche aber bei 11 Seiten gnadenlos untergehen würde), habe ich mich entschieden hier ein ähnliches Thema zu eröffnen...
Hier meine Thesen:
Behauptet wird:
Neue Armeen werden, meist härter als die schon bestehenden - dass ist eine Rüstungsspirale bei der alte armeen immer das nachsehen haben!
Meine Meinung dazu:
Teilweise korreckt, aber nicht in dem Maße wie gerne behauptet wird - Tatsache ist, dass es natürlich problematisch währe wenn Armeen schwächer als die bestehenden würden, sondern nach möglichkeit danach gestrebt werden sollte, dass Armeen sich in punkto Stärke die Waage halten.
Problem ist nun aber, dass GW die Waldelfen deutlich zu stark geraden sind, weshalb nachfolgende Armeen an diese angepasst werden müßen und deshalb deutlich stärker als früher ausfallen.
eine andere tatsache ist auch, dass viele Spieler neuere Armeen tendentiell als stärker einschätzen als sie tatsächlich sind - bei bestimmten Paarungen sind sie meist auch wirklich etwas begünstig (z.B. Angstverursachene Armeen vs. Moralschwache Völker oder HE vs. Rüstungsschwache Nahkampfarmeen) im großen und ganzen ist dass meiste aber recht gut konterbar, wenn man sich mit der armee etwas näher beschäfftigt hat - dass Leute die glauben alles mit gemosche SAD oder was weis ich gewinnen zu könnensich ne blutige nase holen, ist sogar wünschenswerd (wer z.B. glaubt Blutritter mir nichts dir nichts im Nahkampf besiegen zu können ist doch selbst Schuld)...
Behauptet wird:
Die einzelenen Einheiten und Armeen in den neuen ABs bekommen immer mehr Sonderegeln und werden fast zu "kleinen" Helden...
Meine Meinung dazu:
Absolut korreckt, allerdings sehe ich das (im Gegensatz zu den aufstellern dieser These) sogar sehr possitiv, denn truppen die sich nur in den werten unterscheiden sind mMn langweilig und nicht nur dass, es führt dazu dass bestimmte einheiten wirklich übermächtig werden, weil z.B. super schwer gepanzerte Einheiten von 08/15 Truppen ohne entsprechende sonderregeln kaum bekämpft werden können, und einheiten welche solche Einheiten bekämpfen können (z.B. einheiten mit hoher stärke) gleichzeitig meist auch sehr effektiv gegen die 08/15 Truppen ohne Sonderregeln sind - d.h. nur durch sonderegeln kann ein halbwegs vernünftiges Stein/Schere/Papierprinzip erreicht werden, ohne ist es ein die einheit mit dem besten Preisleistungsverhälniss schlägt alles und jeden (etwas übertrieben ausgedrückt) - schade finde ich jedoch, dass sonderregeln mitlerweiel sehr "Großflächig" zugewiesen wird, d.h. viele armeen haben eine Sonderregel überproportional oft und andere sonderregeln sogut wie gar nicht, was wiederum dazu führt, dass sich die Einheiten innerhalb der Armee oft sehr ähneln und es deshalb hier wieder zu dem "alles kann das gleiche nur verschieden gut, ergo nehme ich von der Einheit mit dem besten Preisleistungsverhältnis lieber zwei und von den anderen gar keine mit"-Phänomen kommt...
Bin auf eure Meinung dazu gespannt...