Neue Bilder: Zaun, Mauer und eingestürzte Ruine

Doc Razor

Blisterschnorrer
07. September 2009
409
0
7.641
Hi,

ich bin derzeit dabei einige Geländestücke zu machen. Mein erstes größeres Projekt mit meinem neuen Styroporschneider soll eine kleine Tempelanlage sein. Die Gelände sind allesamt für den 40k Bereich gedacht.

Grobe Idee meiner Tempelanlage:



Aktueller Stand:


Tipps, sowie K und K sind willkommen.

Gruß
Doc
 
Zuletzt bearbeitet:
Das beschädigte Tempelgelände scheint interessant zu werden, jedoch solltest du Risse und kleine Krater auch da anbringen, wo die Säulen hingefallen sind. Bei der einen Säule scheinst du da schon was gemacht zu haben, bei der mittleren rechts fehlt das aber noch.

Bislang aber eine sehr schicke Umsetzung =) .
 
So die Tempelstätte ist beim "Airbrusher" für die Grundierung, hoffe er schafft das die Woche, damit ich euch das Ergebnis der Bemalung zeigen kann

Die Kristalle wirken auf dem Schlachtfeld nicht so extrem, daher passt die Anzahl. Hab auch erst gedacht, dass es etwas viel ist.

Umfeld für die Ruinen sollen ähnliche - ägyptisch angehauchte objekte werden. die kristalle werden step bei step erfolgen, diese sollen dann für eine Necronkampagne sein. wozu aber auch teils die Ruinen gedacht sind.
 
kleines Update:
leider konnte mein Airbrusher bisher die Arbeit nicht ausführen, so dass ich noch nicht weiter machen konnte. Meine Malerin (ja eine Frau, die auch 40k spielt 😛) schreit auch schon nach Arbeit 😎

Meine anderen Bauprojekte befinden sich derzeit noch in der Planung, da ja alles im Gesamtbild passen soll. Nebenbei mal ich ja noch an meinen Soros.

Das nächste Projekt ist derzeit eine Ruinengeländebase mit größeren Mauersteinen, die aus insgesamt ca 4 A4 Seiten bestehen soll, jedoch auch Modular ist, um Flexibilität zu gewährleisten. Panzer werden Probleme haben, da durchzufahren (einen Stein von etwa 1x1x2m in einer Mauer, verschiebt auch ein Lemon Russ nicht einfach), aber Infanterie kann quasi einen Stellungskrieg machen bzw. sich taktisch durchkämpfen.

Das ganze soll dann mit den anderen Geländebases zum Schluss ein 48x48 bzw 72" abdecken können (in etwa). Meine Spielergruppe weiß zum Glück noch nichts von meiner Riesenpyramide mit innenliegendem Freiraum zum kämpfen :lol:. Gedanke ist, dass sich das Spiel etwas realistischer anfühlt, als immer nur die Standartspiele.

So, dann mach ich mal weiter.

K&K immer willkommen

Gruß
Doc