Neue Chaosanhängerin =)

Auduna89

Codexleser
18. Juni 2019
346
455
2.361
Ein Schönes Weihnachtsfest erstmal an alle =).

Nach dem ich nun meine Tyraniden fertig habe, habe ich mich auf die Suche mach einen neuen Volk aufgemacht. Da ich keine Lust habe "normale Loyale zu spielen" (Da mein Ehemann schon Eldar und SM (Black Templar) spielt), habe ich mich für die Dunklen Götter entschieden und da mir Tzeentch gut gefällt habe ich mich schon für 1 Gott entschieden für dem ich Kämpfe.

Habe mir auch schon Codex und mein erstes HQ sowie 1x Box Rubric Marines zu Weihnachten bekommen habe.

So genug herum geredet.

Meine Listenidee für B&B spiele habe mir da folgendes Gedacht (Sowie die Modelle alle da sind und bemalt )

++ Patrol Detachment (Chaos - Chaos Space Marines) [61 PL, 1,146pts] ++
+ No Force Org Slot + Legion: The Scourged

+ HQ +

-Lord Discordant on Helstalker [9 PL, 170pts]:
2. Flames of Spite, Baleflamer, Mark of Tzeentch, Warlord . . Helstalker: Techno-virus injector

-Sorcerer with Jump Pack [7 PL, 124pts]:
Book of Untruth, Combi-flamer, Diabolic Strength, Force stave, Mark of Tzeentch, Weaver of Fates

+ Troops +

Chaos Space Marines [4 PL, 71pts]:
Icon of Flame, Mark of Tzeentch
Aspiring Champion: Bolt pistol, Chainaxe
3x Marine w/ Boltgun
Marine w/ Heavy or Special Weapon: Autocannon

Chaos Space Marines [4 PL, 71pts]:
Icon of Flame, Mark of Tzeentch
Aspiring Champion: Bolt pistol, Chainaxe
.3x Marine w/ Boltgun
Marine w/ Heavy or Special Weapon: Autocannon

+ Elites +

Rubric Marines [6 PL, 109pts]:
Icon of Flame
Aspiring Sorcerer: Force stave, Inferno Bolt Pistol
2x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun
2x Rubric Marine w/ Warpflamer: 2x Warpflamer

Rubric Marines [6 PL, 109pts]:
Icon of Flame
Aspiring Sorcerer: Force stave, Inferno Bolt Pistol
2x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun
2x Rubric Marine w/ Warpflamer: 2x Warpflamer

+ Fast Attack +

Raptors [5 PL, 94pts]:
Icon of Flame, Mark of Tzeentch
3x Raptor
Raptor Champion: Bolt pistol, Chainsword
Raptor w/ special weapon: Meltagun Raptors

[5 PL, 94pts]:
Icon of Flame, Mark of Tzeentch
3x Raptor
Raptor Champion: Bolt pistol, Chainsword
Raptor w/ special weapon: Meltagun

+ Heavy Support +

Havocs [7 PL, 170pts]:
Mark of Tzeentch
Aspiring Champion: Boltgun, Chainsword
4x Havoc w/ lascannon: 4x Lascannon

+ Dedicated Transport +
Chaos Rhino [4 PL, 67pts]: Combi-bolter, Mark of Tzeentch Chaos Rhino [4 PL, 67pts]: Combi-bolter, Mark of Tzeentch

So nun zu meinen Gedankengängen dahinter.
Der Zauberer soll mein Hq buffen also dient nur zum Support und mit Sprungmodul das er sehr flexibel ist.
Der Lord Disco. ist mein Nahkämpfer und soll gut herum wüten (soweit meine Idee für diesen, aber ich habe den nur mit da ich das Modell sehr schön finde).

Die CSM sind meine Missionshalter und sollen auf ein Mz hocken und Supportfeuer geben.

Die Rubric Marines kommen in die Rhinos und rollen vor zum Gegner zusammen mit mein Disco-Lord.

Die Raptoren sollen schocken und Unruhe stiften damit die Rhinos und der Lord etwas Ruhe kriegen vor Beschuss, also einfach Ablenkung und mit dem Melter versuchen Fahrzeuge oder unbeliebte harte Ziele etwas zu stänkern... wenn das alles nichts bringt dann eben Chargen.

Die Havocs stehen hinten und zielen erstmal auf Fahrzeuge oder Läufer aber auch auf Infanterie würde ich damit schießen wenn ich nichts anderes vor der Flinte habe....auch wenn es ein Imperialer Soldat ist. Doch ein Toter loyalist ist ein Guter loyalist.

Nun zu den Rubrics Marine....ich finde diese total schick und die sollen nah zum Gegner da die Flamer und Bolter sehr gut sind und ich erwarte keine Wunder aber würde gerne die Zauber mir zu nutze machen. Und wer weiß vllt sind sie doch so eine Wunderunit die Bt's und Eldar umpusten können.

Die Banner können einfach Mortelwounds erzeugen, sehe die als lustiges Gimmick.

So das erstmal zu meiner Listenidee und die Strategie dahinter.

So was haltet ihr so davon? Ist die Legion so ok ? Werde oft in nahkämpfe verwickelt (zumindest bei mein niden war es so) deswegen die Legion und ich mag Tzeentch. Oder vllt eine andere Legion nehmen?

Weitere Gegner sind World Eaters (CSM), Astra Militarium, Orks und andere CSM Orden und 1x Sororitas ist neu in unserer kleinen Gemeinschaft. Hätte Level ist human ab und an viele Panzer beim Imp oder eben viele Transporter... mal ein Knight dazwischen (Knight erst ab 1500pkt meist da) diese Wardogs sehe ich öfters dafür. Beim Ork sehe ich diese Buggis und Bikers oft und viele Orkboys (30stk) und ab und an 1 Panzer.

Würdet ihr was an der Liste verändern oder etwas anders machen was der Aufgabenbereich der Einheiten angeht was ich mit gedacht habe....Zauber vom Hexer ok so?

Vorweg kann vom unseren CSM spieler noch kultisten kriegen oder mehr Csm, warptalons oder eben Predator und ne Helldrake.

Danke für Tipps und Anregungen.

Werde euch auf dem laufen halten
 
Willkommen bei den Chaoten,

ich bin etwas überrascht, dass du als Chaosanhängerin nicht bei Slaanesh hängen geblieben bist. Aber genug der spaßigen Vorurteile.😀

Tzeentch ist eine hervorragende Wahl bei den Chaoten. Zwar gibt es für Tzeentch einen eigenen Codex, der insbesondere die Thousand Sons in den Spot stellt. Jedoch ist man mit dem Chaos Space Marines Codex etwas besser dran, da man mehr Auswahlen an Waffen und Einheiten zur Verfügung hat.

Kommen wir zu deiner Liste: du hast dich beim Patrol Detachment an alle Vorgaben gehalten. Warum eigentlich kein Bataillon? Die 5 Kommandopunkte extra machen deine Armee um einiges flexibler. Du nimmst noch eine Einheit Kultisten rein, indem du auf die Ikonen verzichtest. Ja - die sehen echt stylisch aus, aber sie sind nicht so der Bringer.

Beide HQ's sind solide. Einzig dem Hexer würde ich Warptime geben, damit er den Discolord nach vorne pushen kann. Ich favorisiere den Dämonenprinzen statt eines Hexers, weil er im Handgemänge noch mitmischen kann. Dafür muss ich auf andere Einheiten verzichten.

Deine zwei Standardeinheiten spiele ich auch nicht anders. Wobei ich jetzt immer mehr dazu neige, sie ohne schwere Waffe hinter LOS Blockern bei Missionszielen zu parken. Dann können sie auch nicht beschossen werden.

Thousand Sons sind die schönsten Modelle bei den Chaoten. Jetzt werden die Slaaneshspieler aufschreien, aber das ist mir egal. Die haben keine Ahnung. 😛 Ich würde entweder den gesamten Trupp entweder mit Warpflamern oder Boltern laufen lassen. In dieser Edi können alle Modelle auf unterschiedliche Ziele schießen. Also nimm lieber einen 10-Trupp mit Boltern und einer Schnitter-Kanone. Kostet nur 178 Punkte. So kann der Trupp langsam hinter dem Discolord vorrücken und etwas Feuerunterstützung liefern. Mit der Gefechtsoption Veteranen des langen Krieges kannst du noch leichter einigen Schaden bei deinen Gegnern verursachen. Gegen Waffen mit Schaden 1 hast du einen 4+ Retter, den du mit Psikraft auf 3+ verbessern kannst.

Raptoren bei Tzeentch? Hier empfehle ich dir Bikes. Sind günstiger schneller und etwas "wiederstandsfähiger" als Raptoren. Für 91 Punkte hättest du sogar 2 Melter und insgesamt 6LP. Diese können mit 20" Bewegung+Vorrücken immer noch ihre Melter abfeuern.

Havocs sind ebenfalls eine gute Wahl. Nur Kosten 4 Laserkanonen etwas viel. Nimm lieber 4 Raketenwerfer, das reicht vollkommen. Solltest du ab 3+ verwunden wollen, dann GO Veteranen des langen Krieges ... und tadaa. Wenn du gegen Masse antreten musst, kannst du Fragmentraketen abfeuern.

Ein Rhino ist schon ein cooles Kettenfahrzeug. Aber für deine Aufstellung brauchst du keins. Versuch lieber die Punkte in irgend etwas anderes zu investieren.

Ein Helldrake würde deine Liste sehr gut verstärken.

Das wäre meine Meinung zu deiner Liste.

Spaß kann man mit jeder Liste haben, wenn das Umfeld ebenfalls auf das Niveau ausgerichtet ist. Dann heißt es üben, üben und noch mehr üben. Automatisch kristallisieren sich die Fähigkeiten deiner Einheiten aus, so dass du schnell erkennen wirst, welche Truppen gut funktionieren, welche verändert oder komplett ausgetauscht werden müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den CSM und Havocs: Da du die CSM eh auf Missionszielen hinten campen lassen willst, würde ich denen je eine Lascannon oder Raketenwerfer geben und die Havocs dafür mit Chaincannons ausrüsten.

So kannst du deutlich besser Screens wegballern, dein Discolord bleibt sonst einfach in denen hängen.

Mit drei Lascannnons und den Meltern kannst du immer noch genug gegen Panzer u.ä. machen. Der Disco Lord ist gegen die dicken Ziele im Nahkampf ja auch überragend.
 
Der Disco Lord wird wohl leider selten einen Nahkampf sehen, wenn dein Gegner über einigermaßen ordentliche Panzerabwehr verfügt. Er ist somit letztendlich die Ablenkung für alles andere, was neben ihm so vorrollt oder hinten steht. Das musst du in deinem Folgezug dann bestrafen können: der Disco Lord wird fokussiert, alles andere kommt heil in Reichweite für maximalen Output. Der Rest deiner Liste wird sich aber genau dabei schwer tun. Raptors hängen in Runde 1 noch in der Luft, Rubrics sitzen im Rhino. Die Havocs allein werden es nicht richten 🙁
 
Zuletzt bearbeitet:
Son maulerfiend und oder ne geißel können einiges machen (für konstanten output sind aber strats nötig)

Der discolord würde zwar dadurch noch mehr zur zielscheibe mutieren aber zu not einfach nen zweiten einpacken...

Rubriks in rhinos?
Bin ich ehrlich gesagt kein so ein großer fan von da diese wie plaguemarienes einfach mal hart robust sind und so das kaum zur geltung kommt...

Auch die flamer finde ich bei denen trotz reduce im ca nicht so pralle...
Und wenn dann aufs ganze gehen und allen flamern geben dann auch gerne ins rhino bzw mit warptime hart aufs maul...
Für buff zwecke würde ich aber dann nen 10er trupp nehmen...

Obliberators sind auch nett vor allem wenn sie den retter hochbekommen dirch die tzeentch psikraft.

Wie schon erwähnt sollten 40 punkte für die dritte standart irgendwie machbar sein...

Du willst schon auf sowas wie veteranen und demonforge mehr als eine bis zwei runden zugriff haben...
Und du brauchst nur eine standart um 5 zusätzliche bp zu bekommen...

Einen csm trupp würde ich nen raketenwerfer geben...
Flexibler und du bekommst damit zugriff auf das flugabwehr strata was sehr gut ist...

Die havocs spiele ich persöhnlich am liebsten mit chaincannons weil die voll durchgebufft selbst fahrzeuge hart mitnehmen... (ok dir fehlt das doppelt schießen aber auch ohne das sollte da was gehen)
 
Tja aber meines wissens nicht bei the scourged wo man dann doch etwas eingeschränkter ist als normal...

Aber wenn man sich ne ungeteilte horde gibt oder mit verschiedenen deteachments arbeitet geht das durchaus...

Nur wollte sie ja auch irgendwie bei tzeench bleiben...
Hab ich zumindest so verstanden...

Wobei ich sagen muss das mit presicence veterans und einser reroll gepart mit der abartigen kadenz auch w8 panzer und monster mitnimmt.
36 schuss von denen ca 35 treffen sollten davon verwundet bis w9 alles auf die 4 was 17,5 sind...
Bei nem 3er rüster der zu 4+ wird ist das fahrzeug um ca 8 leben runter...

Shocken will man da in der nähe auch nicht da diese gruppe nen besseren auspexscan hat und noch abwehrfeuer auf 5+ zu geben ist auch nett...

Gegen massenkonzepte gibts eh kaum was besseres als chainkannons...
Aber selbst der imba handscybot sollte ähnlich viel verliehren da er nicht den schaden von 1 reduzieren kann...

Aber davon ab glaube ich nicht das sowas hier jetzt groß die rolle spielt...

Im groben bleiben bei mir die chainhavocs das flexible schweizer teaschenmesser...

Und rechtfertigen auch wieder das rhino...

Und geben dem gegner ein weiteres ziel neben dem discolord was entfernt werden muss...
 
Zuletzt bearbeitet:
The Scourged hatte ich geflissentlich überlesen.
Aber ja, da geht trotzdem einiges. 32 Schuss 5/-1/1 auf die 5+ wollen viele nicht zwingend chargen. Das sind 3-4 Marines, die danach fehlen, mit 1er Reroll recht sicher 4.

Aber ich glaube das driftet hier schon wieder etwas ab.

Grundsätzlich kann man alles spielen wie vorgeschlagen.
Die Havocs mit Chaincannons lohnen sich aber auf jeden Fall.
 
Erstmal entschuldige ich mich für mein fernbleiben.

So ich bedanke mich schonmal für die tollen Anregungen und Antworten.

Nach einiger Überarbeitung und dem Willen meines Gottes würde ich paar Vorschläge von euch übernehmen und austesten.

Erstmal zu den Raptoren =) habe die ir drin weil ich nach Aussehen ging ? finde die sehr ansprechend aber gut die biker würden mir auch gefallen und denke passen ehr zu meinem Spielstil alles nach vorne und ab in den Nahkampf.

So die Havocs...ja da gehe ich mit und mache 1x5er mit 4 Chaincannons nun die frage hier im Rhino bestimmt oder?

Dachte dann das die CSM mit einer Laska rumlaufen.


Was mich jetzt noch nicht erschließt oder ich denke vielleicht falsch....warum die Rubrics laufen lassen? Ja die sind im ersten Zug im Rhino aber save vor bösen beschuss und flinl da wo ich die Möchte. Das nächste was mich nicht erschließt warum im 10er und nicht 2x5? Verliere dadurch doch einmal smite... kann mich da wer Aufklären?....

Dann wollte ich bei beiden Truppen a 2x warpflamer rein packen....weil habe keine 10x flamer in der Box gehabt ?.


Dämonenlord....ja wäre eine Idee aber spielen meistens 1250pkte und weis nicht wie ich den reinkriege wenn ich 6 bikes mitnehmen mag und 3x Rhinos.


Werde demnächst mal die Liste posten.



Lieben dank


Auduna
 
So nun die Überarbeitete Version meiner Listenidee

+++ CSM (Warhammer 40,000 8th Edition) [66 PL, 1,247pts] +++
++ Battalion Detachment +5CP (Chaos - Chaos Space Marines) ++
+ No Force Org Slot +
Legion: The Scourged
+ HQ +
Lord Discordant on Helstalker:
6. Exalted Champion, Baleflamer, Mark of Tzeentch, Warlord . . Helstalker: Techno-virus injector

Sorcerer with Jump Pack:
Bolt pistol, Diabolic Strength, Force sword, Mark of Tzeentch, Prescience

+ Troops +
Chaos Cultists:
Mark of Tzeentch . .
9x Chaos Cultist w/ Autogun . .
Cultist Champion: Autogun

Chaos Space Marines:
Mark of Tzeentch . .
Aspiring Champion: Boltgun, Chainaxe . .
3x Marine w/ Boltgun . .
1x Marine w/ Heavy or Special Weapon: Lascannon

Chaos Space Marines:
Mark of Tzeentch . .
Aspiring Champion: Boltgun, Chainaxe . .
3x Marine w/ Boltgun . .
1x Marine w/ Heavy or Special Weapon: Lascannon

+ Elites +

Rubric Marines . .
Aspiring Sorcerer: Force stave, Inferno Bolt Pistol . .
2x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun . .
2x Rubric Marine w/ Warpflamer: 2x Warpflamer

Rubric Marines . .
Aspiring Sorcerer: Force stave, Inferno Bolt Pistol . .
2x Rubric Marine w/ Inferno Boltgun . .
2x Rubric Marine w/ Warpflamer: 2x Warpflamer

+ Fast Attack +

Bikers: Mark of Tzeentch
Biker: Chainsword, Meltagun
Biker: Chainsword, Meltagun
Biker Champion: Chainaxe, Combi-bolter

Bikers: Mark of Tzeentch . .
Biker: Chainsword, Meltagun . .
Biker: Chainsword, Meltagun . .
Biker Champion: Chainaxe, Combi-bolter

+ Heavy Support +

Havocs: Mark of Tzeentch . .
Aspiring Champion: Chainaxe, Plasma gun . .
4x Havoc w/ reaper chaincannon: 4x Reaper chaincannon

+ Dedicated Transport +

Chaos Rhino: Combi-bolter, Mark of Tzeentch
Chaos Rhino: Combi-bolter, Mark of Tzeentch
Chaos Rhino: Combi-bolter, Mark of Tzeentch

So gleiches wie vorher, nur das die Biker nun mit den Rhinos und meinen Lord nach vorne Aggressiv gehen sollen. In den Rhinos sitzen meine Rubrics drin und der Havoc-Trupp....

Hoffe das ich so etwas Ziel Überlastung habe für dem Gegner wenn da soviel auf ihn zukommt.


Hoffe die Liste ist nun etwas fähiger und ich bedanke mich für Tipps werde am 1ten Januar diese Liste mal testen und gerne meine Erfahrungen teilen mit euch.


Mfg

Auduna
 
Im prinzip hast du mit den rubrics recht was die truppstärke anbelangt:
Du bekommst einen psyker mehr (der smite ist leider nur ein minismite mit 1/1w3 mortal wounds) und auch einen bann mehr...
Du kannst über chaoshomunkulus übrigens die psikraft tauschen... kostet einen bp...
Auch past dein legion trait eher zu kleinen trupps...

Aber wenn du den den trupp mal durchbuffen willst ist ein größerer trupp besser weil stratas nur einmal pro phase und psi nur einmal gecastet werden dürfen...
Auch bekommst du bei 10 zugriff auf die schwere waffe von denen...
Im rhino sind die save ja aber:
Die sind solange sie nicht mit 2 schadenswaffen beharkt werden auch sehr stabil und wenn multiwaffen auf die schießen entlastet das den rest...
Mit 24 zoll reichweite doppelt schießen (gnadenlose salven)
und ds-2 bolter braucht man die kaum bewegen...
Und man muss kein rhino kaufen und spart so punkte für zb einen daemon prince...

Auch kannst du mit zb veteranen aus nem 10ner trupp 20 schuss rausholen die bis w7 alles auf die 4+ wundet und mit -2 ds wird das auch für fahrzeuge unangenehm werden...

Ins rhino würde ich die nur stecken wenn die komplett mit flamern rumrennen weil sie dann sehr nah an den gegner müssen und dafür dann die mobilitäte brauchen...
Da würde ich aber wohl auch den 10er trupp nehmen und auf warpzeit switchen um runde 2 zu flamen (erste runde rhino vollgas nebelwerfer zünden, mit rennen danach 3zoll aussteigen wieder rennen und dann mit trupp warpzeit für nochmal rennen. Sind insgesammt 12" +w6 rhino +3" aussteigen +5"+w6 bewegen mal 2 für warptime. Damit sollte man dann in flamerreichweite sein).

Du könntest aber auch nen mittelweg gehen und die havocs und einen trupp rubrics (du kannst ja die 4 flammenwerfer in einen trupp stecken) in ein rhino parken und den anderen draussen laufen lassen...
So könntest du die havocs in deiner runde austeigen lassen um mit denen ne position zu beziehen und dann mit dem rhino losfahren um die rubrics nächste runde als bedrohung zu haben...

Biker sowie raptoren funktionieren im fernkampf leider besser als im nahkampf da bei beiden viele spezial schusswaffen möglich sind aber kaum nahkampfwaffen...
Auch fehlt denen im nahkampf die ds um dort schaden zu machen...

So ein rhino kann übrigens mehr als eine einheit transportieren...
Solange die max anzahl der transportkapazitöt nicht überschritten wird...

Aber wie mein vorgänger sagte:
Nichts ersetzt eigene erfahrung also ruhig mal testen was man sich gedacht hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun die Überarbeitete Version meiner Listenidee
The Scourged, ist im Gesamtpacket eine der schlechtesten Legionen überhaupt, würde ich nicht spielen. 🙂
Der Lord Discordant ist super, den verlierst du aber auch in lockeren Spielen recht schnell, würde hier auf Alpha Legion und Clandestine gehen.
Der Hexer ist auch sehr gut, aber ein reiner Buffer, bis auf die Havocs fehlt dir aber dann eine weitere lohnende Einheit für ihn, wenn du die Havocs verlierst, hier würde ich einen zweiten outputstarken Trupp spielen.
Die Chaos Space Marines sind in dem Umfeld wohl ok.
Die Kultmarines fidne ich immer noch nicht gut und wenn du beide Trupps auch noch in ein Rhino setzt, sind die einfach viel zu teuer, willst du die wirklich spielen, dann nimm einen 10er Trupp, oder aber besser wirf die aus der Liste.
Bikes sind nicht schlecht, aber keine wirkliche Nahkampfeinheit, am besten würde ich hier einen großen Trupp mit mal des Slaanesh spielen.
Chaincannon Havocs sind extrem gut, aber dann auch mit mal des Slaanesh, spielst du hier Tzzentch verzichtest du quasi auf die hälfte ihrer Effektivität.
Ein Rhino finde ich für die recht wichtig, finde ich gut das du das in der Liste hast. 🙂