Neue Death Guard Armee ( 4 Sterne Generäle)

Moinsens,

dank des neuen CSM Codex und dem kommenden "4-Sterne Generäle" Event habe ich mich dazu entschlossen eine Death Guard Armee anzufangen... erstes Ziel sind 500pkt
Da dies meine erste CSM liste wird hoffe ich hier auf ein wenig Unterstützung... leider habe ich den neuen Codex noch nicht zur hand so musste ich ersdtmal mit dem Online Codex arbeiten aber bei 500pkt hat man ja auch nicht die Mega Auswahl....

Hier mal meine Liste


*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
- Terminatorrüstung
- Energiewaffe
- Kombi-Flammenwerfer
- - - > 145 Punkte


*************** 2 Standard ***************

7 Seuchenmarines
- 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- - - > 181 Punkte

7 Seuchenmarines
- 1 x Flammenwerfer
- - - > 166 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 492

als Seuchenchampion werde ich wohl auf das Modell von Forgeworld zurückgreifen obwohl der mir besser mit einer Sense gefallen würden aber das kann man zur Not ja auch umbauen!? Fluff technisch soll es eine kleine Eingreiftruppe im Stadtgebiet werden, ich hätte gerne anstatt des 2. Flammenwerfers noch eine Plasmakanone mitgenommen aber leider sit die zu teuer!?
Altrnativ könnte ich die Termirüstung beim General wegnehmen dann würde das Forgeworld Modell als General und nicht als Champion genutzt..... was meint Ihr dazu?!

Hier die Alternativ Liste:

*************** 1 HQ ***************

Chaosgeneral
- Mal des Nurgle
- Energiewaffe
- Kombi-Flammenwerfer
- - - > 135 Punkte


*************** 2 Standard ***************

7 Seuchenmarines
- 1 x Plasmawerfer
- 1 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion
- - - > 196 Punkte

7 Seuchenmarines
- 1 x Flammenwerfer
- - - > 166 Punkte


Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 497


Mfg
Sascha
 
True. Die Punkkosten bei den Seuchenmarines stimmen auch nicht.

Für 500 Punkte würde ich dir folgendes vorschlagen:

*************** 1 HQ ***************
Chaosgeneral, Mal des Nurgle, Terminatorrüstung
- - - > 120 Punkte

E-Waffe am Anfang nach belieben: Schwert oder Axt bieten sich beide an. Erstmal billig gehalten, wenn die Armee nachher größer wird, kannst du ja immer noch mehr Ausrüstung drauf klatschen. Ein Terminator-Modell zu haben lohnt sich auf lange Sicht aber in jedem Fall, vielleicht die Waffenarme magnetisiseren...das macht man einmal und profitiert davon in Zukunft jedes Mal!

*************** 2 Standard ***************
Seuchenmarines
7 Seuchenmarines, 2 x Plasmawerfer
+ Upgrade zum Seuchenchampion -> 0 Pkt.
+ Rhino, Bulldozerschaufel -> 40 Pkt.
- - - > 238 Punkte

Seuchenmarines
5 Seuchenmarines, 2 x Melter
+ Upgrade zum Seuchenchampion -> 0 Pkt.
- - - > 130 Punkte

Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 498

Ja, es sind nicht 2x7 Stück. Na und? Die Kiste mit der heiligen Zahl stammt aus dem Codex 3.5 und der ist schon etwas her. Als ob Seuchenmarines aufhören würden zu funktionieren, nur weil zwei Mann fehlen. Was machen die bei Verlusten? Sich hinsetzen und faul-enzen? Das sind (oder waren zumindes mal) Space Marines, das ist denen sowas von egal. Das ist ja ohnehin nur dem Umstand geschuldet, dass die Armeegröße erstmal nur 500 Punkte ist. Bei höherer Punktzahl kannste dann ja immer noch auf 7er Trupps setzen.
Ein Rhino ist dabei! Sehr wichtig, auch wenn die besten Zeiten des Rhinos der Vergangenheit angehören. Aber mindestes 1 Rhino braucht man schon, egal bei welcher Spielgröße, und sei es nur zum anleuchten im Nachtkampf. Ansonsten ist es halt ne passable Feuerplattform für 2 Plasmawerfer und manchmal will man ja auch ein etwas weiter entferntes Missionsziel sichern. Dort zu Fuß hinzulaufen kann dauern. Und gerade bei nur 500 Punkten funktioniert es noch besser als bei höheren Punktzahlen. Ansonsten: 2 Melter und 2 Plasmawerfer. Beides sind Spezialwaffen die du auch immer wieder verwenden wirst auf die ein oder andere Weise, kann also nicht schaden beides von Anfang mitzunehmen. Vielleicht auch hier magnetisieren.

Da wäre zumindest ein Anfang, den man gut ausbauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen,

Da wäre zumindest ein Anfang, den man gut ausbauen kann.

besten dank!? Das mit dem Online Codex ist ja ärgerlich umso besser das man hier nochmal nachfragen kann!?
Das keine 7 Mann im Trupp sind stört mich erstmal wenig hätte eh nur 7 Mann mitgenommen weil eben 7 in der Box sind, Fluff technisch hab ich (noch) absolut wenig Plan ist wie gesagt meine erste CSM Armee. Liebäugel aber schon lange mit Death Guard. Iron Warriors wären auch noch eine Option gewesen gerade wegen der neuen Schmiede/Klauenmonster aber das wäre ja eh erstmal nicht drin gewesen...

Das das Rhino (oder generell ein Fahrzeug) noch reinpasst ist Bombe hätte ich nicht gedacht. Hatte mir auch schon was für 750 Punkte überlegt (Blight Drone und Termis) aber damit werde ich wohlw arten bis ich den neuen Codex und die genauen Punktekosten hab!?


Mfg
Sascha
 
Für den Fluff wäre ein erster Überblick im Lexicanum zu finden - da ist schon mal der Grundstock drin. Ansonsten kommt's halt auch drauf an, was du dir selbst für Kriterien anlegst und wie du selbst die DG siehst. Gibt ja mehrere verschiedene Aspekte, die trotzdem zusammen passen. Oft wird Nurgle mit viel Mutation und Schleim dargestellt. Kann man machen. Ich verzichte aber drauf und bevorzuge mehr den nicht-mutierten aber dennoch morbiden Stil von altbackener und verbrauchter WW1 Optik. Ich hab z.B. noch sehr viele der alten Modelle mit den Pickelhauben. Läuft auch so ein bischen auf Steampunk hinaus.
Dann musst du natürlich auch für dich selbst entscheiden, wie streng du mit dir selbst ins Gericht gehst, was die tatsächlichen Auswahlen in der Armee angeht. Möglichst viel Nurgle-Male, klar, das machen die meisten logischweise. Aber es gibt dann noch Puristen, die verweigern den Einsatz aller fremden Male. Oder auch Einheiten die ohne Mal rumrennen (so dass die gesamte Armee das MdN hat). Dann gibt's Leute die unbedingt ihre Armee in 7er Trupps organisieren (oder vielfache davon). Und solche, die lehnen selbst Einheiten ab die "nur" das MdN bekommen können, weil es halt kein FnP mit sich bringt. FnP ist dann quasi das Kriterium was einen Seuchenmarine von einem normalen Nurgle-CSM unterscheidet. Dann würde als HQ nur Typhus überbleiben und sonst nur Seuchenmarines, Fahrzeuge und Bruten.
Und irgendwo in diesem Spielfeld befindest du dich dann irgendwann... aber das musst du selbst wissen, was dir Spaß macht und was du willst.

Aber wenn's um Tipps geht, wie man einen ausbaufähigen Grundstock aufstellt, dann kann auch ganz objektiv ausgeholfen werden. Viel Erfolg!

P.S. auch wenn das Modell dufte aussieht, würd ich für den Anfang vielleicht nicht direkt eine Blight Drone verwenden. Zumindest dann nicht, wenn du auf Turniere gehen willst, denn dort sind FW Regeln nicht immer erlaubt. Wenn ihr euch aber im privaten Umfeld auf die Verwendung geeinigt habt, dann ist das kine Problem.
 
Hey,

stimmt ans Lexicanum hab ich jetz garnicht gedacht, werd ich mich gleich mal was schlau machen!?
Zum Stil, es soll schon richtig schön verseucht sein... aber nicht unbedingt alles hab auch ein paar gute Ideen für "normale" Nurgle Marines... dann dürfen natürlich die Pestsensen nicht fehlen. Bei den Flammenwerfern hab ich auch an einem Umbau zu "Viruswerfern" gedacht ähnlich dem Seuchen Baneblade von GW, evtl bekommen die Marines eine art tank auf den Rücken mal sehen wie sich das umsetzen lässt. Bei den Fahrzeugen hingegen bin ich mir noch nicht sicher ob die einfach nur "verrottet" sind oder auch "Lebendig" weren sollen so wie man das oft sieht mit irgendwelchen Wucherungen usw... die Blight Drone reizt mich optisch auf jedenfall schon enorm daher kommen da auf jedenfall 1-2 oder mehr in die Armee, Tuniere habe ich eh nicht vor zu spielen wenn dan privat 😉


Mfg
Sascha
 
Moin!

Generell wollte ich mal zur Ausrüstung des Seuchenchampions anmerken, dass man dem ruhig ne Axt oder besser noch ne Faust geben sollte. Warum? Weil er mit Ini 3 eh nach allem relevanten zuhaut und und mit der Faust bzw der Axt dank Stärkebonus und DS2 sogar besser Gegner umnietet als mit der Kralle

Edit:

Die Blight Drone ist für 120P extrem hart. Sie ist ein Flieger und kann bei Bedarf auch in den Schwebemodus gehen. Die war bei mir bis jetzt immer ihre Punkte wert und ich setze sie eigentlich immer ein bevor ich was anderes für 120P mit nehm
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du mal einen blick in den neuen Codex wirfst wirst du feststellen das Seuchenmarines jetzt Elite sind, find ich auch schade ehrlich gesagt weil ich auch an ner deathguard sitze, aber so wirst du nu andere standardeinheiten brauchen^^. Ich selbst werde da wohl aufn paar kultisten/seuchenzombies und normale csm mit mal des nurgle zurück greifen.
 
Nabend,

Wenn du mal einen blick in den neuen Codex wirfst wirst du feststellen das Seuchenmarines jetzt Elite sind...

hachja wie ich GW liebe für solche Aktionen :angry:
Naja fürs sammmeln bzw private Spiele ist das ja erstmal nicht tragisch für das 4-Sterne Generäle Event allerdings schon. Wobei da kommt mir ganz spontan ne neue Idee... "normale" Nurgle MArines im altem Death Guard Look (weiß-grau/gün) und die Seuchenmarines eben in einem eitrigem grün.... wobei Fluff technisch ist das doch auch Müll. Death Guard sind ja nun alle Seuchenmarines... zum *piep* sowas!?


Mfg
Sascha
 
hachja wie ich GW liebe für solche Aktionen :angry:
Naja fürs sammmeln bzw private Spiele ist das ja erstmal nicht tragisch für das 4-Sterne Generäle Event allerdings schon. Wobei da kommt mir ganz spontan ne neue Idee... "normale" Nurgle MArines im altem Death Guard Look (weiß-grau/gün) und die Seuchenmarines eben in einem eitrigem grün.... wobei Fluff technisch ist das doch auch Müll. Death Guard sind ja nun alle Seuchenmarines... zum *piep* sowas!

Seuchenmarines werden zu Standardeinheiten, wenn ihr General das Mal des Nurgle trägt.
Also gar kein Problem, Bruder!
:nurgle:
 
Mit nem Nurglegeneral sinds Standard. Passt schon.
Würde mich freuen wenn du recht hättet, aber wo steht das im Codex? (habs nicht gefunden lasse mich aber mit größtem vergnügen belehrenn^^) Und wenns so ist, Zählt das auch für Typhus?


Btw. lohnt sch der Codex, gefällt mir so von der aufmachung richtig gut^^. kann den ganzen abend drinn rum blättern und mich erfreuen^^
 
Zuletzt bearbeitet: