Neue Death Guard bemalen (Welche Farben)

Hi,

Wirf mal einen Blick in die Citadel Paint App (Android und IOS). Da sind einige "Farbschemata" für diverse Miniaturen eingetragen. Ich finde für deinen Zweck die "Leviathan-Haut" des Hive Tyranten ganz gut. Konkret:

- Grundfarbschicht: Rakarth Flesh
- Layer: Screaming Skull
- Shade: Carroburg Crimson (evtl. gegen Druchii Violet austauschen!?)
- Kantenakzent: Palyd Wych Flesh
 
Ich hoffe es ist ok das ich den Thread entere (falls nicht, bitte auslagern 🙂), denn ich habe ebenfalls eine Frage zur Bemalung der Death Guard.

Ich würde die Rüstungen meiner Death Guard gerne mit meiner Airbrush bemalen. Beim sprühen will ich diese Technik anwenden, bei der man die Farbe aus unterschiedlichen Winkeln aufträgt - Grundfarbe flächig - 45° - (60° sofern nötig) - 90° von oben.
Das angehängte Artwork zeigt im Prinzip perfekt die Farbe der Rüstung die ich anstrebe. Als höchstes Highlight aus 90° dachte ich an Nurgling Green (GW) oder Dead Flesh (Valejo). Ich bin mit den ganzen Farbpaletten aber nicht so vertraut und mir nicht sicher welche Farben ich nun am besten nutzen sollte um einen möglichst guten Übergang zu schaffen. Daher meine Frage an die ganzen Maler da draußen, welche Farben würdet ihr mir denn empfehlen 🙂? Wäre super wenn ihr mir hier etwas auf die Sprünge helfen könntet.
 
Ich werde nächste oder übernächste Woche auch beginnen ein paar der neuen DG Minis zu bemalen und habe einen ganz ähnlichen Plan wie du. Die Technik nennt sich "Zenithal Highlighting". Die Idee dahinter ist den natürlichen Lichteinfall bei Beleuchtung von oben (Mittagssonne) zu immitieren. Ich habe das bisher selbst noch nicht gemacht und mich bisher nur theoretisch damit beschäftigt. Mit einem direkten Farbauftrag habe ich das ganze bisher nicht gesehen. Was ich versuchen möchte ist folgendes:

- Schwarz grundieren
- mittleres Grau in 45° aufsprühen
- Weiß in 90° aufsprühen

Danach wird die Miniatur mit stark verdünnten Farben (Glazes) bemalt. Als Ergebnis sollten sich bereits schattierungen und Farbverläufe ergeben. Viel besser als ich erklärt das dieses Video: https://www.youtube.com/watch?v=1nDvWs4dsfc

Edit:
Hier erklärt er es auch sehr gut: https://www.youtube.com/watch?v=4ZFXSE9UHUM
 
Zuletzt bearbeitet: