Neue Death Guard Modelle kommen bald (Myphtic Blight-Hauler)

Lowrey

Aushilfspinsler
06. November 2016
18
0
4.796
Hallo Freunde von Papa Nurgle,
ich weiß nicht ob es schon viele mitbekommen haben aber ich dachte
ich stelle mal das Bild rein was am 16.11.17 bei Astartes gepostet wurde.
Es zeigt das unter anderem der Myphtic Blight-Hauler nun doch bald kommen wird.
Allerdings kann ich mir nicht so recht vorstellen wie das mit "Easy to build"
funktionieren soll. Trotzdem endlich ein Modell dafür 😎

Anhang anzeigen 349903
 
Ich sags ja nur ungern, aber der Rest vom Bild ist schon da und zwar schon länger, bis auf was auch immer das direkt darüber ist. Also lasst uns entspannt weiter warten, der Rollschuh kommt schon noch.

Nicht ganz, die zweite E2B-Box bringt einen LoC mit Manreaper und Blightlords?; sehr wahrscheinlich alternative/neue Sculpts... allerdings geistert der Flyer schon einige Zeit durchs Netz.

@MyHauler:
Der kommt ohne Optionen, so viele Teile hat der nicht, ähnlich der Drohne aus Dark Imperium... und die Easybuilds sind etwas günstiger und der Heuler klingt regelgerecht nützlich; umgebaut bekommt man die auch - angenehmes Geschenk
 
Fuck sehen die Blights und der Lord geil aus und kosten zusammen soviel wie Lord Typhus... dem Lord werde ich einen Kopfschuss verpassen, aus dem Madenwürmer kriechen (diese dümmliche Grinsekatz-Mimik nervt, ein blau-grauer Buddha).
Ich denke sie werden ein Datenblatt mit ein bisschen Hintergrundtext in der Schachtel haben, aber keine Ergänzung zum Codex: Death Guard, sondern vielmehr für die generischen CSM - nett wäre ein spezielles "Tainted Sons"-Zuckerl aber schon.

Das Warten auf den Heuler hat sich auch gelohnt, ich hab mit 30€ gerechnet und wollte 3, das Budget reicht jetzt noch für die Blight-Kohorte, ein Weinachts-Upgrade :happy:
 
:blume: Gekauft sind die, schon wegen des knuffigen Nürgling, der mit der Granate tanzt und dem eigenen Fliegenmotiv.

:whistling:...wenn ich meinen Aluhut aufhab glaube ich, dass GW gezielt die Shrouds mit auf dem Zettel hat: Die sind für den Lord, denn die 3 Blights packt man zu 5 Multipart und die wiederum in einen CA-varierten Plaguespew Land Raider... ich setz den Hut besser wieder ab!
 
Naja, wenn man 3 zusammen packt, dann haben sie wenigstens ein ordentliches BF. Die Waffen sind eher so mäßig in Kombination und man muss nur einen verlieren um den Bonus BF auch zu verlieren.
Wenn man jetzt Fußlatscher DG spielt, dann kann das schon ganz gut sein. Mir persönlich sind sie aber auch eher zu teuer als das ich darum ein Konzept aufbauen würde.
 
Eine um den Deckungsbonus zu Nutzen finde ich nicht schlecht, die Bewaffnung ist in Ordnung für die Punkte.
Man darf nicht vergessen, das die Dinger Schnell sind und keinen Bewegungsmalus bekommen. Außerdem werden sie bei Schaden nicht schlechter.
Eine 3er Einheit finde ich aber auch zu teuer, vor allem weil man den Trefferbonus nicht lange haben wird, auch wenn die Modelle an sich zäh sind.
 
Naja für den Deckungsbeitrag um ihn zb kleine Infanterie Einheiten zu geben, ist etwas dürr... zumal es ja ne laufende Bombe ist, die schon bei 4 Explodiert. Zudem ist sie wesentlich schneller als normale andere Einheiten... die kommen doch garnicht mit, mit dem Hauler. Einzige Sache die mir einfällt, wäre sie einfach hinten stehen zu lassen mit anderen Fernkämpfern. Aber allein dafür 140 Punkte zu bringen... da gibt es bessere Fast Einheiten.
Gibt es denn nen Stratagem, die das Ding nützlicher macht?
 
Das mit der Bewaffnung stört mich am meisten. Raketenwerfer und MM schön und gut.
Gerade diese Einheit hätte aber auch die Plaguewaffen haben sollen.

Außerdem kann man damit ja nur DG Infanterie abdecken.
Die Beschusseinheiten die man damit decken kann, sind also Plaguemarines.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier Weitere Infos und die Preise:

https://www.dakkadakka.com/dakkaforu...5.page#9710385

Mit nur 20€ pro Hawler hätte ich nie gerechnet. Die anderen Preise sind auch in Ordnung.
Ich frag mich ja ob der Lord mit 3 Termin einen eigenen Eintrag kriegt. Dann schlag ich vielleicht da auch noch zu.

20 Euro passt, da easy to build. Die easy to build 3 Stück Marines kosten ja auch nur 12 Euro.

Bin echt auf den Bausatz gespannt, da die easy to build Bausätze bisher sehr gut aufgebaut waren.

Finde ich gut das GW diese Art der Bausätze weiter ausbaut. 🙂