neue Edition für Eldar

Originally posted by Vovin@20. Jul 2004, 18:08
Echt? ui, man lernt nie aus. Liegt vielleicht daran, dass ich so gut wie nie Exarchen einsetze.
Wenistens kann mir niemand vorwerfen, ihn beschummelt zu haben :lol:
Na da hast du aj nochmal Glück gehabt Vovin. Aber auch ich hätte gesagt sie haben 10 obwohl ich sie fast immer einsetze.



Mfg Iceman
 
ich schätze ja das die einzige shurikenwaffe mit rending die kanone sein wird um sie nicht hinter der sturmkanone zurückzulassen die ja ganz sicher rending kriegt scheinbar, bei den (vermutlich) auf 18" aufgewerteten shurikenkatapulten(müssen sie ja, sonst kann ich auch gleich sturmgardisten nehmen) würde das einfach viel zu extrem werden, bei Pistolen auch...
Laut GW wirds ja schon Regeländerungen zu den Codizes per PDF geben...

Das der Falcon endlich die Fähigkeit kriegt sein gigantisches Arsenal auch zu benutzen find ich echt gut.

Das mit dem Moralwert :wacko: Schau dir mal Runenleser an...man sollte meinen ein früherer Aspektkrieger der jetzt eine "Ausbildung" zu einem Kampfpsioniker(so werden sie ja beschrieben eigentlich, nicht wie Untergeordnete Propheten-lehrlinge, zumindest in der 2.ed...) und irgendwie mit dem Warp zu tun hat auf einmal nur noch 8 statt 9 kriegt...aber bei 11 Punkten für nen 4+ Rettungswurf sollt ich mich nich beschweren 🙂

Ich denke das zumindest der Serpent die Option/Standardmässig ne Sturmrampe kriegen kann/wird. Allerdings denk ich werden sie das bei fast jeder Armee machen dies braucht, oder deren Taktik einfach so sehr drauf beruht...

Kann mir grad jemand die Regeländerung beschreiben die E-fäuste/hämmer betreffen wird? Hab die wohl überlesen...
 
Es ist unwahrscheinlich, dass Shurikenkatapulte 18" Reichweite bekommen. Das hätten zwar einige Eldarspieler gerne, allerdings haben sich bis jetzt alle Designer in andere Richtungen geäußert. Der Wahrheitsgehalt ist also nicht sehr groß.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Laut GW wirds ja schon Regeländerungen zu den Codizes per PDF geben...[/b]
Falsch. Es wird für jede Armee ein pdf mit Erklärungen geben, die einzelne Unklarheiten die im Zusammenhang mit der 4. Edition entstehen, beseitigen. Regeländerungen wird es definitiv nicht geben!
 
Um die banshees würde ich mir auch nicht so viele sorgen machen. einfach irgenwo hinter deckung ausladen und im nächsten zug raus und sprinten. Mit 24 Zoll bewegung sollte man schnell beim gegner sein... dürfte dann 2 Züge dauern: 1. Zug 24 Zoll bewegen (dürfen net mehr aussteigen), 2. Zug Aussteigen, lossprinten und (weil der serpent sich nicht bewegt hat) angreifen. Oder darf man auch nicht angreifen, wenn das fahrzeug stationär geblieben ist?

Mein wunderbarer Asuryans Jäger exarch darf sich wohl mitsamt seiner gesamten einheit verabschieden. die werdens nicht mehr bringen. Der Exarch kann seine fähigkeiten, auf die ich micht beim charaktermodell jagen immer sehr verlassen habe in die tonne treten. Das werden jetzt meine brandneuen Skorpionkrieger übernehmen :wub: (die ja immernoch infiltrieren dürfen und generell im nahkampf brauchbarer sind als jäger)

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Die Kampfläufer werden etwas widerstandfähiger, weil man sie jetzt hinter einem Falcon, Serpent, Vyper oder Phantomlord aufstellen kann und der Gegner erst einen MW Test bestehen muss, um auf sie zu feuern. Das lenkt zumindest etwas Feuer von ihnen ab.
[/b]
Phantomlord? Zählt der nicht als infanterie? Der müsste doch eigentlich zu(un)gunsten des Kampfläufers ignoriert werden dürfen. (ansonsten wäre er eigentlich das perfekte schild für kampfläufer weil er doch dreckig viel aushält)
Aber ansonsten hast du recht.
 
Dann erklärt mir aber mal bitte was die Shurikenkatapulte mit der 4ed von den Shurikenpistolen unterscheiden soll? Irgendwas müssen sie doch ändern..

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ein pdf mit Erklärungen[/b]
heisst so viel wie: die üblichen halb durchsichtigen Regeln sind wieder fest ins Regelbuch eingeplant.. 😉

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Kann mir grad jemand die Regeländerung beschreiben die E-fäuste/hämmer betreffen wird?[/b]
Bitte?
 
soweit ich das mitbekommen hab, direkte Regeländerung keine (ausser halt Ini 1 nun hochoffiziell)

Aber: da man keine Modelle mehr rauspicken kann (Was mir immernoch nicht richtig zusagt) werden E Faust Träger net immer in 90% aller Fälle ausgeschaltet bevor sie zum zuhauen kommen .. deshalb sind E Fäuste die Gewinner der neuen NK Edi. .. während Chars und Monströse Kreaturen die Verlierer sind .. Ne Todeskompanie mit 3-4 E Fäusten .. je 4 Attacken im Charge.. na dann gute Nacht.
 
@ Aunaketh:
mit den Transportern hast Du Recht. Das funktioniert.

zum Phamtomlord könntest Du auch Recht haben, da er momentan nicht als Monströse Kreatur gilt. Allerdings wäre das so ein Fall, der in dem pdf angesprochen werden könnte. Nach dem Codex ist er garantiert eine Monströse Kreatur.

@ Celvar Sann:
Unterschied Katapulte und Pistolen:
wenn sich die Einheit bewegt hat, hat man mit den Katapulten doppelt soviel Schuß

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
heisst so viel wie: die üblichen halb durchsichtigen Regeln sind wieder fest ins Regelbuch eingeplant.. [/b]
Da kann man bei einem so komplexen Spiel von ausgehen. Aber da die Codices fast alle für die dritte Edition geschrieben wurden, wäre es nahezu unmöglich, dass es keine Ungereimtheiten im Zusammenhang mit der 4. Edition geben würde. Diese werden dadurch ausgeräumt. Sobald der jeweils neue Codex draußen ist, wird das pdf obsolet.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Ich denke das zumindest der Serpent die Option/Standardmässig ne Sturmrampe kriegen kann/wird. Allerdings denk ich werden sie das bei fast jeder Armee machen dies braucht, oder deren Taktik einfach so sehr drauf beruht...[/b]
Das sehe ich auch so. Muss ich auch. Ich bemale grad 2 Serpents... 🙄 😀 🙄
 
Ich würde es mehr als dämlich finden, wenn es jetzt Sturmrampen für den Serpent geben würde. Was bringt die neue Regel denn, wenn jetzt doch für alle möglichen Fahrzeuge ausnahmen gemacht werden?
Der Serpent braucht eine solche Regel absolut nicht um effektiv für Nahkämpfer zu sein. Als einziges geschlossenes Transportfahrzeug mit 24" Bewegung ist er weiterhin sehr sehr nützlich.
Ich verstehe nicht, warum man ihn weiter verbessern sollte. Dafür gibt es keinen wirklichen Grund. Dann blicken nicht alle Spieler auf die geistlosen Rhino Rusher herab sondern auf die geistlosen "Ich bringe jetzt mal kurz und ohne Nahcdenken zu müssen zwei Banhseetrupps mit meinen Sturmrampen-Serpents in den Nahkampf".

Im Zweifel auf Dark Scipio hören.
 
Naja, zumindest vom Fluff her würds passen, in den Geschichten hüpfen die Eldar auch immer schneller aus ihren Serpents als ein normaler Soldat reagieren könnte...

Ob mans spieltechnisch sooo dolle braucht wage ich zu bezweifeln: Skorps infiltrieren in der nächsten Edi wieder artgerecht, der Rat der unüberlegten Power-Rusher wird wieder zum Rat der Seher und Banshees? Tja Banshees können ja immer noch sprinten wenn sie aus ihrem Serpent in der 2. Runde aussteigen (an derem Ende sie sich übrigens bereits 41 bis 56 Zoll (24fahren+2 bis 12sternentriebwerke+2aussteigen+6bewegen+1 bis 6 Sprinten + 6 Angreifen) weit bewegt haben koennen, man muss also keine Angst haben, in Zukunft nicht sicher ankommen zu müssen...
 
@ Vovin:
Wie soll man die Banshees sonst in den Nahkampf kriegen?
Ihr Wiederstand von 3 und ihr 4+ RW sprechen nicht gerade für eine Einheit die nen ganzen Spielzug ohne Deckung überleben kann schon deshalb weil die meisten Armeen jetzt auf Beschuss umsteigen ,wo die Gardistenschutzwälle wegfallen!
Außerdem muss der Gegner nur eine Luke Blockieren ,den Serpent runterholen und all Insassen sind tot, denn man muss schon so na ran um sicher in den Nahkampf zu kommen und Sprungmodelle hab ich hier noch nicht berücksichtigt!

Der Gegner kann verhindern in den Nahkampf zu kommen indem er einfach 6'' von den Banshees wegrückt da nutzt das Sprinten nur selten was!!

Ich bin für einen Kompromiss sowas wie ein 5+ Deckungwurf/Rettungswurf oder nen 3+ RW für einen Spielzug oder einen Notaustieg für den Serpent das man überall aussteigen kann oder ne Zusatzpanzerung irgendwas das das Überleben erleichter!

Wenn ich hier schon mit Wünschen anfange hoffe ich das die Khaindare W4 und nen 3+ RW kriegen; das Kharandras im Profil Stärke 5 kriegt und das die Speere des Khain entlich mal sinn machen (ich hab 7 Stück "seufz")
 
@ samy: du darfst dich mit sprinten nicht näher als 1" an den gegner ranbewegen

@ Seren:
Gerade diese Denkweise ist mit der 4. Edition überholt. Man kann seine Einheiten nicht mehr vollkommen risikolos in den Nahkampg bringen. Es reicht nicht mehr aus, auch bei den Eldar nicht mehr, einfach nur seine Transporter nach vorne zu werfen.
Man muss sich jetzt auch noch klug bewegen, als nur gut zu würfeln.

Man kann den Serpent z.B. hinter einen Wald fliegen und die Banshees im nächsten Spielzeug angreifen lassen.Aber das hat Nx2 ja alles schon vollkommen richtig beschrieben. Man muss eben umdenken.
 
hrm...so unverwundbar waren die serpents auch mit den 3ed fahrzeugregeln nicht als dass man die einfach vorschmeissen konnte...meine(proxies(falcons) gegen Freunde) werden regelmässig runtergeschossen obwohl wir mit recht vielen geländestücken spielen, aber doppelte Regel: "nur streifschüsse" ist halt immer noch "nur streifschüsse", so riesige geländestücke das du echt gegen jeden beschuss verdeckt bist hast du seeehr selten.
Allerdings bin da auch optimistisch, ich schätze ich krieg meine Banshees schon irgendwie aus dem Serpent ins Kampfgetümmel, zur not werden die halt durch n Trupp Skorpione mit RP und Gunst ersetzt, der dürfte den Beschuss dann auch aushalten, falls mir nach den ersten Spielen mit 4ed wirklich keinen Spass mehr macht Banshees einzusetzen.
 
@ vovin :
leider weiß das auch dein Gegner und der wird sich deshalb auch schön von den Geländestücken fernhalten oder sie Besetzen

ich bin der Meinung man kriegt die Banshees am besten in den Nahkampf wenn man erst mal ne schnelle billige Einheit vorschickt( am besten irgendwelche Jetbikes) die den Gegner im Nahkampf bindet und die sichtlinie auf die ausgestiegenen Banshees verdeckt ,leider hat das den Nachteil das der Serpent ungeschützt ist