neue Edition für Eldar

sry, in meiner unerfahrenheit kenn ich das Kürzel "gt" net, ich tippe aber auf gesamt, und dann wünsche ich den Gegnern nur den ersten Spielzug, da ein dutzend wiederholter Rettungswürfe Grausam, gemein, niederträchtig, entmutigend, verachtend, verspottend...ach, ihr wisst was ich meine ist.

Falls ich mich mit dem Kürzel täusche bitte ich um schnelle Korrektur und Läuterung 😉
 
du sollst nicht unwissend sterben...gt steht für grand tournament, er meint er setzt das gleiche hq ein dass er schon auf dem grand tournament eingesetzt hat(vgl. seinen thread).

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
und dann wünsche ich den Gegnern nur den ersten Spielzug, da ein dutzend wiederholter Rettungswürfe Grausam, gemein, niederträchtig, entmutigend, verachtend, verspottend...ach, ihr wisst was ich meine ist.[/b]

die wiederholten rettungswürfe sind ja nur der anfang..beim rat kommt ja alles zusammen, aber darauf läufts hinaus, ja
 
nachdem ich jetzt knapp 24h wach bin .. kurz ein Anriss.. (mir tut alles weh)

Die Mission , ich sage mal . mhm... lachhaft?

Viel zu kleine Tische, zufällige Spieldauer?!!!! :wacko: 🙄 <_< 🙁 bei nem Turnier.. also echt nicht.. Spielfeldviertel mit 300 Pkten!

Selten so beschissene Regeln fürn Turnier gesehen.

Tja äh meine Liste.. 512 Pkte RdS (4 Propheten 8 Leser)
Avatar
14 Gardisten mit LaLa und Schleier
5 mit SteKa
P Lord mit LaLa


Ok Spiel 1:
Tyras.
Sah ungefähr 4 Runden echt kacke aus , dann hab ich in 2 Runden einmal alles gedreht (Schwarmi, Carnifex, Tyrakrieger usw im NK zerhackt). Verluste: 177 Pkte

Spiel 2:
Tyras , diesmal GT dritter, deutscher Vize 2002 und eine fiese Liste.
Ok in Runde 1 und 2 spielen die Würfel nicht mit und er knallt unbeschadet mit 18 Hormaganten , Venator un 2 Geflügelten Schwarmtyranten mit Injektor in den Rat
Allein 54 Attacken von den Ganten... :wacko:
4 Runden später nachdem er seine komplette Armee in den NK gehetzt hat (ich übrigens auch 😉) ich einige spielwichtige Würfelwürfe versaut (avatar mit 3 At auf hydrant mit 1 LP .. aber neehein.. 🙁 ) , stand es nach Siegpunkten grad mal +80 oder so für ihn , dummerweise brachte diese leicht behinderte Spielfeldviertel Regelung ihm dann + 600 und somit war meine erste Niederlage seit Januar besiegelt.

Spiel 3:
Emperors Children, 3 Rhinos , Cybot, DP mit Flügel und Schreckensbeil
Wie üblich er kommt an, macht den Fehler attackiert den Rat.. in Runde 6 verkrochen sich die letzten 5 Marines in nem Gebüsch ..

Spiel 4:
wohl 2 erfolgreichster Turnierspieler BaWüs nach dem Tyrasspieler Nr2.
13 Vypern Saim Hann Armee..
Sah nur leider garkein Land gegen Armee, schoss mir in 4 Runden 5! Gardisten raus, ich ihm 5 Vyper kaputt + 4 ohne Waffen... dämlicherweise.. ALLEIN WENN ICH DRAN DENK KRIEG ICH DIE WUT :angry: .. er fliegt in 3 Viertel in Runde 4 danach würfeln. Spiel endet. Er mit 940 zu 3xx gewonnen. Dafür entschuldigte er sich sogar, weil er wußte das seine Armee keine 2 Runden mehr durchgehalten hätte.

Zu meiner Liste.
Bingo, genau so und nicht anders.

so und jetzt muss ich schlafen.
 
urgh...vypernarmeen...riesenräte...2 geflügelte schwarmtyranten mit tyrantenwachen... 🙁
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
(ich gedenke sogar, diese zu übernehmen  )[/b]
:wacko: 🙁

hmm..aufm limescon wird doch auch zufällige spieldauer gespielt oder? morgengrauen ohne schocktruppen oder nicht?

300 p spielfeldviertel..hmm..hat vor- und nachteile, die 150 P aufm Limescon sind so grad die untere grenze mMn.

@Anuris: Wenn du das mit den 300 P vorher gewusst hast...hätt ich mir das mit dem Rat aber schwer überlegt 😉
 
Also ich find die Missionsregeln gar nicht so schlecht. Man muss sich nur von dem Gedanken lösen, dass es um Siegespunkte ging. Im Grunde war es ein Überfall im Morgengrauen, in dem man mit Siegespunkten noch etwas rausholen konnte.

Wurde Dein Rat in irgendeinem Spiel mal aufgerieben? Sieht jetzt beim Durchlesen nicht so aus.
 
Anuris, man merkt, dass du den Schlaf nötig hast
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ALLEIN WENN ICH DRAN KRIEG ICH DIE WUT[/b]
, da fehlt doch das denke, oder 😀

Auf jeden Fall sieht deine Bilanz doch gar nicht schlecht aus...
Zusammengefasst: 2 Gegner grausam eingestampft, einen gestampft und durch Regeln verloren, einmal mehr oder weniger knapp verloren (abgeshen von den Vierteln...)
 
Originally posted by Vovin@25. Jul 2004, 12:42
Also ich find die Missionsregeln gar nicht so schlecht. Man muss sich nur von dem Gedanken lösen, dass es um Siegespunkte ging. Im Grunde war es ein Überfall im Morgengrauen, in dem man mit Siegespunkten noch etwas rausholen konnte.

es sollte in Überfall mit Morgengrauen sein aber 300 Pkte sind bei 1000 Pkten einfach viel zu viel. (gängige Meinung der Teilnehmer mit den ich noch geredet hab).

Und du sagst nichtmehr das es toll ist wenn du n Spiel verlierst obwohl du es bei regulären 6 Zügen im Leben niemals verloren hättest weil nach Runde 4 der Würfel die Eins zeigt und du verlierst. Zufällige Spieldauer auf nem Turnier? Ja da muss Taktik ran .. sry das ist das mongoloideste was ich je erlebt hab.. für Szenarien ist das ok, aber doch net bei Turnierspielen!! Am besten in alle Viertel huschen, hoffen das nach Runde 4 aus ist.. aber was wenn nicht? Das ist Glücksspiel. Keine Taktik.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Wurde Dein Rat in irgendeinem Spiel mal aufgerieben? Sieht jetzt beim Durchlesen nicht so aus.[/b]

😉 das würdet ihr hier gerne lesen was? :lol:

Mein Gegner 2 war nah dran, aber mit dem Zitat nach 5 Runden: "mit dem Angriff reiss ich normalerweise ganze Armeen auseinander" ... 3 Monströse Tyranidenkreaturen und ca 40 Ganten gg einen Rat ist schon hart.. aber am Ende standen noch n Prophet und n Leser harharhar 😉

Die anderen.. pff.. im Schnitt 2 Opferleser.

Und so blöd es klingt, von den anderen Listen (Vor allem die Marines) hätte eigentlich fast keine ne Chance gg meine gehabt.


<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Auf jeden Fall sieht deine Bilanz doch gar nicht schlecht aus...
Zusammengefasst: 2 Gegner grausam eingestampft, einen gestampft und durch Regeln verloren, einmal mehr oder weniger knapp verloren (abgeshen von den Vierteln...) [/b]

Die Bilanz ist bescheiden für meinen Geschmack. Mit der Niederlage gg Tyra Nr 2 find ich mich ab. Er hats soweit gut gemacht und eine der extrem wenigen Schwächen meiner Liste offenbart. 4LP mit 2+ RüW .. obwohl alle dicken am Ende noch 1-2 LP hatte, aber die sau wollte keine RüW mehr versemmeln. Letzlich war es eine beschissene Schussphase und eine Runde wo mein Ava es nicht geschafft hat den einen Schaden zu machen dann hätt die Sache am Ende vll auch ganz anders ausgesehen. Trotzdem Niederlage akzeptiert.

Und das letzte Spiel kotzt mich immernoch einfach an.. jede Runde 2-3 Vypern zerlegt , im Gegenzug teilweise nichtmal ein Modell verloren und dann am Ende sowas. <_< :angry:
 
Da sind wir mal anderer Meinung.
Im Vergleich zum Schlagabtausch und den Varianten sind die 300 Punkte pro Viertel doch noch eine milde Siegesbedingung. Beim Schlagabtausch oder Kampf im Morgengrauen machen die Viertel 100% der Schlacht aus. Bei diesem Szenario 60%-70%.
Und Kampf im Morgengrauen halte ich für eine der ausgeglichensten Szenarien, die es gibt. Es geht eben mal nicht darum, soviel wie möglich des Gegners zu schrotten, sondern Gebiet zu sichern.
Und wie die Überraschung beim Ausrechnen der Siegespunkte zeigt, dass ihr die komplett anderen Voraussetzungen bei euren Taktiken nicht berücksichtigt habt. Sonst hättet ihr von Anfang an darauf gespielt die Gebiete einzunehmen und wärest von der Auswertung nicht so überrumpelt worden. Auch die Armeelisten hätte man an das Szenario anpassen können. In solchen Szenarien sind z.B. mobile Infanterietrupps der imperialen Armee genausoviel Wert wie Infanteriezüge. Und ein riesiger Rat ist eben nicht so viel Wert.

Aber dass Dein Rat alles überlebt hat, finde ich gut. Ich hoffe, dass diese Serie bis zum nächsten GT nicht abreißt. Um sie dann selbst zu beenden :lol: 😉 Naja, um ehrlich zu sein, habe ich da keine Hoffnung, dass mir das gelingen könnte. Aber ich würde gerne mal meine Mutanten gegen Deinen Rat werfen. Andererseits ist das Mentale Duell nach neuen Regel DER Tot für jede VuV Liste.

Grüße, Vovin
 
ääähhmmmm, was hat sich denn am Mentalen Duell geändert???

Ansonsten hab ich doch in der Statistik das selbe gesagt, wie du. Mit geplättet&verloren meine ich deinen verräterischen Bruder, der, möge seine Seele vom Warp verschlungen werden,es gewagt hat, sich gegen das Überleben der Eldar zustellen. (Ich meine mit diesen Worten den Saim-Hain-Spieler) 😀 😀 😀
 
ok ich sag es mal so , mit 300 Pkten .. ok.. das ist hart am ertragbaren, was mich weitaus mehr stört, ist die zufällige Spieldauer (wozu du dich bisher nicht geäussert hast)
Sowas hat auf einem turnier einfach NICHTS zu suchen, nicht in 4 von 4 Spielen.

Der einzige der den Turniersieg verdient hat war Night Haunter, also mein 2ter Tyragegner. Die Liste (zu Recht ungeschlagen gestern, nur gg die Vyperarmee hätt er verloren 😉) war knüppelhart und es hat wohl keinen gegeben der ihn bei der Punktzahl besiegen hätte können. Eventuell eine ganz wüste SM Ballerarmee... die hat der Spieler nur leider nicht so richtig im Griff gehabt.

Was mein Rat der Seher angeht, da wart ich auf die neue Edition. Eventuell ändert das die Anwendung meines Rates ganz massiv.. mal abwarten.

Ach, noch was zu raten.

Da ich ahnte, das gleich dutzende von Ganten über meinen RdS herfallen, stelle ich natürlich alle Opferleser nach vorne.
Dann krachten 18 Hormaganten (54 Attacken), ein Venator mit 6 Zangenkrallen Attacken und 2 geflügelte Tyranten mit je 6 Attacken auf mein geliebtes HQ

Ratet mal wieviel Runenleser mich der brachial Angriff gekostet hat mit dem man eigentlich fast alles zerfetzt (Zitat: mein Gegner) ... (allein die 2 Tyranten mit Injektoren .. bah) ..

Zur Veranschaulichung ein Bild 😉
 
Rechnerisch sollten so 6-8 LP weg gewesen sein.

Zu der variablen Spieldauer. Ich spiele Kmapf im Morgengrauen lieber als Schlagabtausch. 1. wegen der Nachtkampfregeln und 2. weegn der zufälligen Spieldauer.
Wenn es diese nicht geben würde, dann zieht der 2. Spieler im 6. Spielzug einfach alles so hin, dass er noch möglich viele Viertel einnimmt. Er kann sich ja sicher sein, dass das Spiel endet, so dass er einfach nur etwas rechnen braucht.
Beide Spieler spielen die ganze Schlacht wie eine normale Vernichtungsmission und machen sich erst im 6. Spielzug Gedanken, wie sie denn nun die Viertel einnehmen. Aber im Grudne bleibt die Mission eine unsubtile Vernichte soviele Gegner wie Du kannst Mission.
Bei der zufälligen Spieldauer muss der Spieler sich in jedem Spielzug Gedanken machen, wie er die Viertel einhemen kann. Er muss immer abwägen, wie viele Trupps er zur Bekämpfung des Gegners verwenden will und wie viele er zum Einnehmen von Gebiet abstellen kann. Er kann auch nicht einfach im letzten Spielzug seinen Devastatortrupp über einen Viertelgrenze schicken. Er muss abwägen, ob es nicht besser ist, damit auf den Gegner zu schießen, falls das Spiel eben nicht wie erhofft endet.
Alles wird viel taktischer und anspruchsvoller und verlässt die ausgetrampelten Pfade.
 
Was soll ich mich denn deiner Meinung nach zur zufälligen Spieldauer sagen? Dass ich dank ihr auf meinen ersten Solosieg seit ich WH spiele (Januar 04) gegen einen bestimmten Spieler warte, weil er am verlieren ist und ne 1 in der 4ten wirft. Dass Turniere mit zufälliger Spieldauer nicht den besten Spieler hervorbringen, sondern den Freund der Fortuna??? Ich denke da genauso wie du, wollte aber (eigentlich) keine Spam in Form von

"Anuris, dein Post ist mein Post" o.ä.

hervorbringen...
Naja, nichts für ungut 🙂
 
@ Runenprophet Talassio:
Ich denke nicht, dass ein "Anuris hat Recht" Post Spam wäre. Es ist doch immer gut für jemanden, wenn er in einer Diskussion Únterstützung erhält.

Zum Glücksfaktor Zufällige Spieldauer:
Der größte Glücksfaktor ist wohl ohne Zweifel der Wurf um den ersten Spielzug. Ein grpßes Zufalls moment ist also schon mit oder Ohne zuf Spieldauer im Spiel.
Wenn man ein einziges Spiel spielt, dann habt ihr Recht, dass es einen weiteren erheblichen Glücksfaktor darstellt, allerdings nicht wenn man mehrere Spiele spielt.
Man hat man eben einmal Glück mit einer so gewagten Taktik und in den nächsten 5 Spielen fällt man damit auf die Fresse.
Schlimm ist eine zufällige spieldauer eigentlich nur, wenn man ausschließlich nach Siegespunkten spielt. Da ist es eben für eine Tyranidenarmee in jedem Fall schlecht, wenn das Spiel zu früh zu Ende ist. Egal wie er taktiert hat. Wenn es um Spielfeldviertel geht ist das ausgeglichen.
 
Nicht das ich vom Thema ablenken wollte, aber mir iszt gerade die Topic aufgefallen: Neue Edition für Eldar... Ich finde wir sollten nen neuen Thread zu zufälliger Spieldauer aufmachen und diesen hier schließen (hat ja gar nix mehr mit dem ursprungsthema zu tun...
In diesem äußer ich mich noch dazu. Und bitte entschuldige, Anuris, wenn mein letzter Post ein bisschen ruppig war! 🙁 sorry
 
Naja, Fakt ist, dass eine Schlacht nach Vierteln (ob nun NUR Viertel oder je 300 Pkt bei 1200 Pkt Armeegröße) bei der die Spieldauer zufällig ist, einfach ein Glücksspiel ist.

Ich hatte in meinem 2. Spiel (gegen Imperiale Armee) im Prinzip schon in der 1. Runde verloren, als meine Skorpione gestorben sind. Bin dann auf Spielfeldviertel gegangen, und wäre das Spiel ein oder 2 Runden früher ausgegangen, hätte ich noch gewonnen, so wurde ich fast komplett vernichtet (nur noch 3 Weltenwanderer und 2 Ranger am Leben), und habe dennoch 2 Spielfelder umkämpft und damit 300 Siegespunkte eingeheimst.

Was auch Mist an der zufälligen Spieldauer ist, dass der beginnende Spieler noch mehr Vorteile hat als sonst, da der der die letzte Runde hat dies nichtmal weiß (und damit wann er genau in die Viertel muss etc.)


@Topic:
Wenn Shurikenkanonen Rending Weapons werden, dann werden Falcons + Vypers mal derbe abgehen 😉
Übrigens für nen Falcon würd ich dann wohl Propheten mit Runenblick reinnehmen, und evtl. noch 5 Feuerdrachen reinsetzen (die auch mit dem RB unterstützt werden können).
 
Originally posted by Vovin@25. Jul 2004, 22:01
Zum Glücksfaktor Zufällige Spieldauer:
Der größte Glücksfaktor ist wohl ohne Zweifel der Wurf um den ersten Spielzug.
Das finde ich wird durch erste Runde Nachtkampf ziemlich massiv entschärft deshalb stimme ich dir da nicht zu.
Ich werde aus diesem Turnier auf jeden Fall die persönliche konsequenz ziehen und bei zufälliger Spieldauer nicht teilnehmen (sofern es jedes Spiel gilt, bei einem ok aber nicht bei allen).
Das hat mich sowas von entsetzlich angekotzt und ich sehe darin keinerlei! Vorteil.
Es gewinnt der, der höher Pokert. Glück! Glück!
Bei 6 Spielzügen arbeiten die Leute auf dieses Ziel hin und jeder muss versuchen seine Taktik so zu halten das ihm in der letzten Runde nicht alle abhanden kommen oder er selbst noch was reissen muss.
Was soll es denn bitte wenn ich 4 runden lang dominiere, mein Gegner pokert und ein!!!! ein gottverdammter beschissener würfelwurf (sry die harte formulierung) ihm den Sieg zuspielt obwohl er klar unterlegen ist.
Sowas passiert mMn nicht wenn es 6 Runden geht. Da kann man als deutlich unterlegener mit gutem Spiel noch ein Unentschieden draus machen oder ganz eventuell n Sieg.. aber mir wird nicht durch eine Runde Glück das Spiel aus der Hand gerissen ohne das ich IRGENDWAS tun hätte können. Diese Hilflosigkeit bei dem Verlieren durch zufällige Spieldauer ist das, was mich im Nachhinein am allermeisten angekotzt hatt.

@Talassio

Da die Diskussion hier schon über 10 Posts oder so geht führen wir sie hier einfach weiter. Da hat man dann wenigstens alles auf einen Blick. Die Erfahrung zeigt, das querverlagerte Topics schnell zu grunde gehen.
Ach btw, welche ruppigkeit?? Glaub mein Fell ist zu dick mittlerweile 🙂
 
Wieso konntest Du nichts dagegen tun? Wenn Du im 4. Spielzug noch keine Spielfelder besetzt hattest, dann hast Du einen taktischen Fehler gemacht.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Es gewinnt der, der höher Pokert. Glück! Glück![/b]
Das ist absurd. Hoch zu pokern beinhaltet immer noch, die weitaus größere Wahrscheinlichkeit, zu verlieren. Wenn man doch "hoch pokern" immer gewinnen würde, wäre es kein pokern mehr, sondern einfach eine Taktik. Da sich aber so ein Pokern nur in einem von 6 Spielen auszahlt, hält sich das, wenn man genug Spiele spielt, die Waage. Und ob jetzt der versemmelte Wurf einer Impulsmine oder der glückliche Verwundungswurf eines Grots das Spiel entscheidet oder die zufällige Spieldauer, ist relativ egal. Gegen die zufällige Spieldauer kann man wenigstens selber etwas machen, inbdem man versucht am Ende jeder Rudne die Siegesbedingungen zu erfüllen.
 
Im nachhinein betrachtet mag das stimmen, allerdings legt man seine Armeeliste dann aber auch von Anfang an darauf aus (war das mit der zufaelligen Spieldauer bekannt?). Es ist natürlich schon aergerlich, wenn einem der sichere Sieg anhand nur einer (zufaelligen) Entscheidung aus der Hand gleitet, da kann ich Anuris schon sehr gut verstehen.