neue Edition für Eldar

Jup da muss ich Vovin einfach zustimmen. Wieso hattest du den keine Spielfelder am Ende der 4ten Runde? Ich meine du wusstest doch das es ein zufällige Anzahl an Spielrunden gab. Anstatt jetzt darauf zu spielen den Gegner schnell zu vernichten hätte man ja auch einfach 3 Spielfeldviertel besetzen können. Dann hättest du gewonnen.

Sorry, aber das ist es halt bei Missionen, man muss sich auf sein Missionziel einstellen und nicht darauf seinen Gegner zu vernichten. Und wenn die Mission lautet : Nach 4 Spielzügen könnte das Spiel zuende sein, dann versuche ich doch nach 4 Spielzügen meine Mission zu erfüllen. Wenn es im 4ten nicht geklappt hat, dann versuche ich im 5ten alle Viertel zu halten. usw.
Vorranig ist halt das halten von Spielfeldviertel und sekundär das vernichten des Gegners ( das muss man quasi im Vorbeigehen erledigen).

Ich find zufällige Spieldauer unter dem Aspekt auch besser, einfach weil das Spiel weniger Planbar ist, und man WÄHREND des Spieles drauf aufpassen muss das man seine Mission immer erfüllen kann. Und nicht erst in Runde 6 anfängt alle Viertel zu nehmen.

@ Nx2
Es stand fest das Kampf im Morgengrauen gespielt wird, und das es 300 AP pro Spielfeldviertel gibt.
 
ich stand in 2 Vierteln aber gg immernoch 7 Vypern ist es schwer die aus den eigenen rauszuhalten! (praktisch unmöglich)

Hätte ! das Spiel nach Runde 4 nicht geendet, wären seine 2 letzten Intakten Schwadronen unten gewesen, die hat er nämlich sauber in meine Viertel geparkt allein der hoffnung das das Spiel zuende geht (was es ging).

da kann man leider GARNIX dagegen machen. Und mehr als seine Vypern abschiessen und meine verwundbaren Teile schützen und 2 Viertel zu besetzen ist da halt nicht drin, wenn man nicht unbedingt von 5-7 Sternenkanonen zerlegt werden will.


Ich seh schon ,ich steh auf verlorenem Posten aber ich bleibe dabei behinderter zufällige Spieldauer ist dreck.

Und wozu mach ich Siegespunkte wenn die eh fürn Arsch sind?
Dann brauch ich nicht für Viertel + 300 geben und somit das Unentschieden quasi "verbannen" sondern dann mach ich wer mehr Viertel hat gewinnt.

Fertig.
 
@ Anuris:
Ich will Dir hier nicht Deine Taktikkenntnisse absprechen, ich weiß ja seit dem GT wie gut Du bist. 🙂
Aber ich bin eben andere Meinung was die Szenarien angeht. Ich finde man muss seine Armee immer dem Szenario anpassen und nicht andersrum. Und mobile Armee wie eine Vyper Armee sind für diese Art des Szenarios sehr gut geeignet. Da muss man dem Gegner zugestehen, dass er eine gute Armeeauftsellung hatte und dadurch gewonnen hat. In einer Vernichtungsmission hätte er wahrscheinlich weniger gut ausgesehen. Dann hätte man ihm wiederum den Vorwurf machen müssen, dass er eine unpassende Armeeauftsellung hatte.
In diesem Fall bist Du es aber, der die zwar gute Vernichtungsarmee aber eben nicht ganz so gute Eroberungsarmee hatte. 500 Punkte für eine Einheit ist nicht so toll um Viertel zu halten.
Ich muss allerdings auch sagen, dass ich wahrscheinlich meine Armeeliste auch nciht dem Szenario angepasst hätte.

Dass das Spiel schon nach dem 4. Zug zu Ende war, war in diesem Fall wirklich Pech. Aber soviel Glück/Pech hat man wahrscheinlich nur einmal. Ein andermal hat man Glück und das Spiel geht über 7 Spielzüge.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Und wozu mach ich Siegespunkte wenn die eh fürn Arsch sind? [/b]
Ganz unwichtig waren sie ja nicht. Im Grunde gabe es 4+3 Viertel die man holen konnte. 4 Viertel regulär und nochmal drei durch das Vernichten des Gegners. Man hat so eben die Möglichkeit, noch etwas wieder gut zu machen.

Und siehs von der positiven Seite: Deinen Rat hat niemand platt gekriegt. 😀

Und Du musst uns noch verraten, wie viele Leser beim Tyraangriff ins Gras gebissen haben.
 
ok es waren 6 Leser. 😉

Glaube das letzte mal hab ich soviele Leser auf einen Schlag verloren als 20 CSM mit NKW und Rasendem Angriff auf meinen Rat drauf gesemmelt sind...


Was die Vyper Armee angeht, die ist für Vernichtungsmissionen genauso übel, der gewinnt damit fast alle Turniere in BaWü.. naja kein Wunder. Ein Necron Spieler hatte er in der 2ten Runde beim Phaseout... bei ca 9 Sternenkanonen Hochmobil, davon 3 mit Runenblick ... Jeder Marine kotzt bei der Armee.

Das was mich eben so ärgert ist, das ich bei dem Turnier eigentlich die kompletten Top10 weggemacht hätte. (2 davon hab ich ja wusch.. weggefegt, EC Dämonenprinz mit Schreckensbeil.. ha who Cares 😉) ..
Und das hätt ich mit den den restlichen auch gemacht.. aber hatte wohl einfach das Pech gepachtet dieses WE ..... naja Nächstes turnier vll mit meinen neuen Word Bearers.. 😉

Tyra Nr 2.. ok das akzeptiere ich.
Das Spiel gg die Vyper Armee.. argh... noch nie so geärgert über ne Niederlage...
 
Also ich finde Vyperarmeen auch sehr sehr böse und hammermobil. Meine 3 rocken ja schon alle Häuser egal wohin sie kommen.
Ich überlege mir auch ob ich nicht sogar auf 6 aufstocke.Nur wenn man sie auf dem falschen Fuss erwischt sind sie relativ schnell kaputt.
Deshalb gebe ich ihnen meisten Zielmatrix aber dann werden sie einfach zu teuer.

Mfg Iceman
 
mMn hat Vovin recht: Armeen anpassen ans Szenario, nicht andersrum.

@ChoBoStyle: mit nem Whirlwind dürfte ne reine Vyperarmee aber keine großen Probleme haben. Ich weiss grad nicht genau welche Einheit einen Stachelwürger kriegen kann, aber mit n paar Sternenkanonen ist die wahrscheinlich auch weg.

Ich halte ja nix vom Wort bärtig..aber mMn sind Armee wie Vyperarmeen, 2 geflügelte Tyranten(mit Wachen), oder auch ein riesiger Rat auf einem Turnier einzusetzen einfach nur scheisse. Auf solche Armeen hat man nur geringe Chancen durch Taktik was zu machen(dann auch nur wenn solche Szenarien wie ca. 300 P/Viertel dazukommen), und dahinschlachten/schiessen geht mit einer normalen Turnierarmee auch nicht.

Ich hoffe doch sehr stark dass sich solche Armeen auf dem LimesCon in Grenzen halten..aber ich fürchte die Hoffnung wird sich nicht bestätigen.
 
ich halte eigentlich schon allein nix von 1000 Pkten bei Turnieren.
Spiele in der der Größe werden von wenigen Einheiten oft viel zu dominiert.

Ok ich setze einen Riesenrat ein, habe da aber garkein schlechtes Gewissen, genau wie der Slannesh Spieler keines hat einen ultra aufgemotzten Dämonenprinz zu benutzen.

Jeder nutzt bei einem turnier die ihm gegebenen Mittel (ausser das Turnier verbietet sehr restriktiv). Ein Blutdämon, geflügelte Tyranten, RdS usw sind eben echte Kracher die umso geringer die Punktzahlen werden umso garstiger werden.

Bisher hab ich eine liste die ich als Asi bezeichnen würde, das ist ne Ulthwé Liste mir 3 Lords.. (ätz).
Aber der kriegt ja auch Abzüge für die Liste.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bisher hab ich eine liste die ich als Asi bezeichnen würde, das ist ne Ulthwé Liste mir 3 Lords.. (ätz).
Aber der kriegt ja auch Abzüge für die Liste.[/b]

Nunja..trotz Abzüge auf die Liste war der 2te Platz damit noch drin...ersten&dritten weiss ich grad nich mehr...

@ChoBoStyle: nugut, ist wohl richtig das du bei sovielen Vypern auf nem Turnier die wohl kaum alle in Deckung halten kannst in der ersten Runde, deswegen ist auf einige Turniern ja auch Nachtkampf erste Runde.