Da wir noch keinen eigenes Thema in diesem Bereich haben, sondern alles im Gerüchtethread diskutiert haben, wollte ich hier nochmal paar Zeilen zur neuen Edition schreiben. Von mir und @Ghulundine wirds auch einen kleinen Armeeaufbau zu diesem Thema geben, mit dem wir die neue Edition um die Box spielen wollen. Die ganze neue Edition?
1. Grundbox - the good
Naja, damit sind wir schon beim Thema. @Ghulundine und ich haben uns die Grundbox geholt, die eine der besten Boxen ist, die Herr der Ringe jemals geliefert hat. Häufig krankten die Starterboxen fast immer daran, dass eine Seite hauptsächlich aus Helden bestand (Hobbitbox, Minen von Moria) und auf der anderen Seite eine größere Zahl von Modellen war. Dieses mal sinds zwei Helden, 24 Krieger und damit zwei (ungefähr) gleichwertige Armeen. Dazu Gelände und ein schönes Einsteigerregelwerk, welches anhand von Missionen die einzelnen Regelabschnitte erklärt. Gut von Firmen wie Corvus Belli gelernt. Einziges Problem ist die Sprache, denn das Regelwerk gibts nur auf Englisch. Soweit kein Problem für uns, mein 12jähriges Ich hätte damit aber wohl nicht angefangen.
1. Regelbuch - the good
Wie bereits oben erwähnt, gibts das nur auf Englisch. Sprachlich ist es echt einfach und selbst als Veteran, der sich paar Fragen stellte, freute ich mich darüber, dass gleich der nächste Satz den Sachverhalt erklärte. Dabei liest sich das nicht ganz so sehr wie Warhammer 40k, AOS oder eine Steuererklärung.
Wer HDR bisher gespielt hat, wird sich zurecht finden. Der Großteil der Regeln ist erneut gleich geblieben. Gab paar Balance-Anpassungen, paar andere sind ausgeblieben (heroische Verteidigung). Weggefallen sind Spezialschläge mit Nahkampfwaffen. Ich fand die bei der Implementierung schlimm, damals rannten Krieger von Gondor auf einmal mit Äxten und Flegeln rum, eine Edition später kostete jede Änderung die so nicht am Orginalmodell war einen Punkt, damit war der Hype ums Umbauen auch vorbei. Nun sind die Spezialschläge ganz raus und ich muss sagen, dass ich das sogar ganz gut finde. Der Würfelorden hat mir da auf Youtube ein schönes Argument an die Hand gegeben - "Welches Modell welche Waffe hatte war niemals teil des Balancings gewesen sondern basierte immer nur darauf, ob irgendwann mal ein bestimmtes Modell mit einer bestimmten Waffe existierte". - oder einfacher gesagt, nur weil ein 23 Jahre alter Zinnork eine Keule hatte, haben Orks eben die Option darauf und Krieger von Rohan nicht.
Ansonsten sind hier keine wirklich schockierenden Neuerungen, außer dass die Initiative nun nicht automatisch an den Spieler geht, der sie gewinnt, sondern man wählen kann.
Der Intelligenzwert ist im Moment sehr irrelevant.
Später gehts hier weiter mit den Armeebüchern...
1. Grundbox - the good
Naja, damit sind wir schon beim Thema. @Ghulundine und ich haben uns die Grundbox geholt, die eine der besten Boxen ist, die Herr der Ringe jemals geliefert hat. Häufig krankten die Starterboxen fast immer daran, dass eine Seite hauptsächlich aus Helden bestand (Hobbitbox, Minen von Moria) und auf der anderen Seite eine größere Zahl von Modellen war. Dieses mal sinds zwei Helden, 24 Krieger und damit zwei (ungefähr) gleichwertige Armeen. Dazu Gelände und ein schönes Einsteigerregelwerk, welches anhand von Missionen die einzelnen Regelabschnitte erklärt. Gut von Firmen wie Corvus Belli gelernt. Einziges Problem ist die Sprache, denn das Regelwerk gibts nur auf Englisch. Soweit kein Problem für uns, mein 12jähriges Ich hätte damit aber wohl nicht angefangen.
1. Regelbuch - the good
Wie bereits oben erwähnt, gibts das nur auf Englisch. Sprachlich ist es echt einfach und selbst als Veteran, der sich paar Fragen stellte, freute ich mich darüber, dass gleich der nächste Satz den Sachverhalt erklärte. Dabei liest sich das nicht ganz so sehr wie Warhammer 40k, AOS oder eine Steuererklärung.
Wer HDR bisher gespielt hat, wird sich zurecht finden. Der Großteil der Regeln ist erneut gleich geblieben. Gab paar Balance-Anpassungen, paar andere sind ausgeblieben (heroische Verteidigung). Weggefallen sind Spezialschläge mit Nahkampfwaffen. Ich fand die bei der Implementierung schlimm, damals rannten Krieger von Gondor auf einmal mit Äxten und Flegeln rum, eine Edition später kostete jede Änderung die so nicht am Orginalmodell war einen Punkt, damit war der Hype ums Umbauen auch vorbei. Nun sind die Spezialschläge ganz raus und ich muss sagen, dass ich das sogar ganz gut finde. Der Würfelorden hat mir da auf Youtube ein schönes Argument an die Hand gegeben - "Welches Modell welche Waffe hatte war niemals teil des Balancings gewesen sondern basierte immer nur darauf, ob irgendwann mal ein bestimmtes Modell mit einer bestimmten Waffe existierte". - oder einfacher gesagt, nur weil ein 23 Jahre alter Zinnork eine Keule hatte, haben Orks eben die Option darauf und Krieger von Rohan nicht.
Ansonsten sind hier keine wirklich schockierenden Neuerungen, außer dass die Initiative nun nicht automatisch an den Spieler geht, der sie gewinnt, sondern man wählen kann.
Der Intelligenzwert ist im Moment sehr irrelevant.
Später gehts hier weiter mit den Armeebüchern...