8. Edition Neue Edition - neue Liste

POHLlitiker

Malermeister
12. November 2007
1.991
186
18.406
Hallo alle zusammen!

Da ich erst sehr kurze Zeit bei Fantasy dabei bin und auch noch nicht besonders Regelfest bin hat mich die neue Edition leicht aus dem Konzept gebracht. (Dabei dürfte ich wenigstens nicht allein sein. 🙄)

Ich habe jetzt mal eine Liste gebastelt und würde gerne mal eure Meinung dazu hören:
*************** 3 Helden ***************

Vampir
+ - Helm der absoluten Kontrolle
+ - Dunkler Akolyth
- Herrscher der Toten
- - - > 175 Punkte

Nekromant
+ - Buch des Arkhan
- - - > 90 Punkte

Nekromant
+ - Staubhand
- - - > 105 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

25 Skelette
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der ewigen Albträume
- - - > 270 Punkte

10 Skelette
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Banner der toten Legion
- - - > 135 Punkte

10 Skelette
- Speere
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Kriegsbanner
- - - > 135 Punkte


*************** 1 Eliteeinheit ***************

25 Verfluchte
- Zweihandwaffen
- Musiker
- Standartenträger
- Seneschall
+ - Banner der Hügelgräber
- - - > 400 Punkte


*************** 1 Seltene Einheit ***************

Varghulf
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 1485

Die Aufstellung sieht folgendermaßen aus:
Der Nec mit der Hand in den großen Trupp Skelette, Vamp und Nec"2" in die anderen Skeletttrupps.

Nen großen Plan habe ich nicht, Mangels vollständigem Regelwissen und Erfahrung. Der große Skellitrupp soll wachsen um immer aus drei Gliedern mit Helm und Totentanz zuschlagen zu können. Die Hand ist austauschbar - ebenso wie die Banner der kleine Skellitrupps. Die Hand mag ich aber...

So und nun lasst euch aus und kein gutes Haar an der Liste. :lol:

MFG
Robert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, ich bin auch noch auf der Suche nach einer Liste, welche auch nur annähernd spielbae ist.
Vor der neuen Edition habe ich glaube ich die letzten 10 Spiele nicht verloren. In der neuen Edition habe ich jetzt 5 Spiele gemacht. Ihr erratet es sicher. Ich habe alle verloren.
Die alten Konzepte funktionieren nicht mehr.
Skelette und der Rest von unserem Kern ist soooo schlecht im Vergleich zu anderen.
Ich persönlich glaube, dass Vampire ab sofort zu unterem Mittelfeld gehört.
Werde ab sofort nur noch meine Skaven - aktuell noch im Aufbau - spielen. Vampire sind einfach scheiße... Sorry für die harten Worte.
Achja, warum ich hier poste.
Falls jemand ne Liste findet mit der man noch gewinnen kann bitte ich um Erleuchtung (mein letzter Versuch war ein Todesstern aus 40 Verfluchten).
 
Das Problem bei der Liste ist das man die Blöcke nicht mehr so lächerlich einfach hochbeschwören kann wie früher und das deine Nekromanten sterben sobald ihr Block in den Nahkampf kommt, was beim Vampir auch passieren könnte.

Mein Vorschlag wäre die die Speere rauszunehmen und die 2 10er Trupps zu einem Trupp zusammenzulegen und durch die gesparten Punkte ebenfalls auf 25 Man zu bringen. Dadurch sind sie unabhängiger von der Magiephase

Einen Nekromanten würde ich durch en Fluchfürsten ersetzen, der hält es auch mal im Nahkampf aus.

Das Buch des Arkan bei nem Nekromanten überzeugt mich nicht. Klar schafft er den Spruch so eher, aber für die Punkte könnte er den Tanz auch als 2ten Zauber kaufen und den Periapt bekommen.

Der Vampir sollte auch zumindest ein wenig Schutz haben. Entweder in dem man den Helm gegen den Gehäutteten Hauberk eintauscht oder indem man Herrscher der Toten gegen den Avatar des Todes eintauscht. Übers Soll zu beschwören dürfte eh schwer genug werden wenn die Kämpfe starten, da darf man froh sein wenn man die Blöcke konstant halten darf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von den Meisterkräften halte ich auch nichts mehr. Wir müssen bei 2000 Punkten so oder so große Kernblöcke mitnehmen, um die 25% voll zu kriegen.
Das Vergrößern ist zudem wirklich nicht einfacher geworden und frisst viele Würfel, die man besser investieren kann, z.B Vanhels mit dem Necro spammen, damit die eh schon großen Kerne auch mal zuerst angreifen dürfen.
Den Helm würde ich drin lassen, der ist einfach zu gut. Früher hätte ich dem Vampir das Leichentuch gegeben, dann hätte er einfach die Gegner in Kontakt entfernt und hätte seine Ruhe gehabt aber da nun immer zurückgeschlagen werden darf, macht das keinen Sinn mehr. Schmeiß also lieber den Herrscher der Toten weg und nimm Avatar des Todes. Gibt es eigentlich noch den Rüstungswurfbonus im Nahkampf, wenn man Handwaffe und Schild trägt?
Wenn ja kauf ihm noch aus den neuen magischen Gegenständen den Drachenhelm, damit bekommt er nochmal +1 auf den Rüwu und wäre dann bei 2+ im Nahkampf, das ist doch ordentlich. Hast dann noch 5 Punkte frei für nen Trank, falls die was bringen.
Für die nötigen Punkte würde ich beim Nekromanten die Staubhand wegwerfen, das Teil lohnt nicht.
Außerem sparst du dir ein magisches Banner, wenn du nur zwei Skeletteinheiten nimmst. Speere lohnen sich bei der Größe auch nicht, also weg damit.
Versuch mal 5 Wölfe als Umlenker mitzunehmen, eigentlich sind die ganz gut.
Mehr fällt mir jetzt so auch nicht ein...
 
Bei 1500 Punkten kannst Du auch einen Vampir-Fürst mit
Dunkler Akolyth, verbotenes Wissen, Avatar des Todes und Helm der absoluten Kontrolle nehmen. Dazu kannst du sogar noch 'ne Bannrolle oder den 4er Retter der blöd macht kaufen (mir fällt der gegenstand gerade nicht ein..)

Damit könnte man dann die Magiephase dominieren.

was uns bei der Schuss- und Nahkampfphase ja eher schwer fällt ^_^
 
Aus ich werde meineVampire auf jeden fall weitespielen. Selbst wenn sie jetzt etwas schwächer sind.

Varghulf ist meiner Meinung nach ne gute Wahl. ich würd allerdings die beiden 10er Skellete gegen Ghule tauschen und Die necros mit Vampir und Fluchfürst.
Wenns dann irgendwie noch geht vielleicht n CorpseCart mit Balefire.
🙂
 
Den Bonus für Hw + Schild gibts nicht mehr, dafür diesen 6+ Retter ('Parieren').
Das Leichentuch macht schon noch Sinn, am besten Herausforderungen aussprechen - dann schlägt auch nix zurück.
Varghulf ist immer noch gut, allerdings kann er jetzt die Regeneration nicht mehr gegen Verluste durch das Kampfergebnis einsetzen. Da also bisschen aufpassen!
 
Vampire sind jetzt genauso hart wie zuvor, nur kann man jetzt nicht mehr die gute alte varriante spielen, wo man 12 energiewürfel und 4 gebundene zaubersprüche hatte.

Ich spiele Vampire generell erst ab 2000 punkten bis 3000 das ist perfekt für vampire.
Ich habe nach neuer Edition 8 Spiele bisher gespielt und alle 8 gewonnen.

Aber generell gibt es ein paar Mindestvorraussetzungen bei Vampiren ab 1,5k.
-AST am besten einen Fluchfürst, ich spiele ihn immer mit 4er rettung.

-Einen Leichenkarren, wenn du Verfluchte spielst ist der ein muss. Sein Gebundener Zauberspruch ist genial.

- Schwarzer Peri irgendwas, kostet 15 Punkte und kann einen Bann oder Energiewürfel speichern, bei der Anzahl jetzt ist es wirklich genial.



Bei deiner Armeeliste bringen die Verfluchten NICHTS. Viel zu viele punkte in der Einheit.

Spiele auch mit Ghulen, Skellete bringen auch was aber ghule haben wiederstand 4, der ist WIRKLICH wichtig.

Vargulf ist generell pflicht, 9 zoll bewegung ist er dein flanken saver.
je nach armee des gegners spiele ich nen zauberer fürsten oder nen meele fürsten.
Du must deine Armeeliste noch einmal komplett umdenken.

gruß krakor
 
... und dann och ein paar Gegner-Listen ^_^

persönlich habe ich jetzt 2mal gegen Chaos-Krieger und einmal gegen Dunkelelfen gespielt und leider alle 3 Spiele verbockt.

- trotz der Niederlagen haben sich einige Elemente als gut-sehr gut rausgestellt:
- Die Schwarze Kutsche lohnt jetzt immer, da sie im Schnitt ab der 3. Runde geisterhaft ist.
- der Periapt ist meines Erachtens auch gesetzt.
- da ich immer gegen Stufe4 Zauberer gespielt habe, hat sich auch der Leichenkarren mit -1 Komplex. gelohnt.
- man sollte sich definitiv vor dem Gelände Vaults Amboss hüten <_<
der Helm der absoluten Kontrolle läßt Deine Truppen um einiges länger leben
- wenn man den Turm besetzen soll, sind ghule ziemlich klasse - noch besser sind natürlich Gespenster und Geister...zumindest, wenn nicht gerade Chaos-Ritter an die Tür klopfen
 
Die gegner listen werden da schon schwieriger, wenn ich sie das nächste mal sehe werde ich sie fragen

2 Kommandanten: 750 Pkt. 25.0%
3 Helden: 425 Pkt. 14.1%
3 Kerneinheiten: 770 Pkt. 25.6%
1 Eliteeinheit: 465 Pkt. 15.5%
2 Seltene Einheiten: 590 Pkt. 19.6%

*************** 2 Kommandanten ***************
Vampirfürst 205 Punkte, Upgrade zur 3. Stufe 50 Pkt.
+ Rüstung des Gehäuteten 25 Pkt., Krone der Verdammten 35 Pkt. -> 60 Pkt.
+ Dunkler Akolyth 30 Pkt., Herrscher der Toten 15 Pkt., Ghule herbeirufen 15 Pkt. -> 60 Pkt.
- - - > 375 Punkte

Vampirfürst 205 Punkte
+ Schreckenslanze 60 Pkt., Buch des Arkhan 35 Pkt. -> 95 Pkt.
+ Rote Wut 50 Pkt., Ritter der Nacht 25 Pkt. -> 75 Pkt.
- - - > 375 Punkte

*************** 3 Helden ***************
Fluchfürst 75 Punkte, Zweihandwaffe 10 Pkt.
+ Talisman der Bewahrung 45 Pkt. -> 45 Pkt.
+ Armeestandartenträger 25 Pkt. -> 25 Pkt.
- - - > 155 Punkte

Nekromant 55 Punkte, 1 x weiterer Zauberspruch 15 Pkt.
+ Leichenkarren 75 Pkt. -> 75 Pkt.
+ Magiebannende Spruchrolle 25 Pkt. -> 25 Pkt.
- - - > 170 Punkte

Nekromant 55 Punkte, 1 x weiterer Zauberspruch 15 Pkt.
+ Nachtmahr 15 Pkt. -> 15 Pkt.
+ Schwarzer Periapt 15 Pkt. -> 15 Pkt.
- - - > 100 Punkte

*************** 3 Kerneinheiten ***************
30 Skelette 240 Pkt., Speere 30 Pkt., Musiker 4 Pkt., Standartenträger 8 Pkt., Champion 8 Pkt.
- - - > 290 Punkte

30 Gruftghule 240 Pkt.

30 Gruftghule 240 Pkt.

*************** 1 Eliteeinheit ***************
30 Verfluchte 360 Pkt., Zweihandwaffen 30 Pkt., Musiker 6 Pkt., Standartenträger 12 Pkt., Seneschall 12 Pkt.
+ Banner der Hügelgräber 45 Pkt. -> 45 Pkt.
- - - > 465 Punkte

*************** 2 Seltene Einheiten ***************
Varghulf 175 Punkte

6 Blutritter 330 Pkt., Musiker 10 Pkt., Standartenträger 20 Pkt., Kastellan 20 Pkt.
+ Königliche Standarte von Strigos 35 Pkt. -> 35 Pkt.
- - - > 415 Punkte


Gesamtpunkte Vampirfürsten : 3000



Ich beschreibe mal kurz das SPiel:
Ich habe gegen Chaos gespielt, er hat viel wert auf Nahkampf gelegt, da er wusste,das ich ebenfalls viel auf nahkampf lege( er hatte sich vorher schon spiele von mir angeguckt). Das war der Grund mal wieder die Magie Peitsche rauszuholen.

Aber erstmal zum aufbau des Spiels: Wir haben eine Offene Feldschlacht gespielt, wir beide wollten die neue Edition spielen und testen.
Wir hatten mittelmäßig Gelände aufm Feld.

Wie gesagt er spielte eine sehr nahkampflastige Armee. 3 Blöcke Chaoskrieger 1 Mal Chaosritter ( eine 10ereinheit) Chaosgeneral auf reitier 2 Zauberer oder sowas und grobzeug zum nerven Hunde Babarenreiter ,1 Chaosbruten


Ich hatte beim Auswürfeln meiner Zauber glück gehabt und habe meine Traumcombo wie ich sie am liebstend spiele bekommen.

Totentanz, todesblick, Fluch der Jahre und Untote Horde beschwören also den sechsten zauber.

ER hatte die erste runde ich ban ihm alles, oder er patzt bis auf einen feuerball den er mit größerer komplexität totaller energie würfelt, also den 3W6 treffer mit s4 auf meine verfluchten, 8 verfluchte gingen zu boden, dafür verlor sein zauberer auch nen lp durch kontrollverlust.
Mein Varghulf verlore nen lp durch wurfspeere.

Meine erste runde war sehr genial. Mein Varghulf kriegt den angriff auf seine babreiter, sie fliehen aber ich kann noch , da ich ne elf gewürfelt habe noch die hunde dahinter bekommen.
Das zentrum rennt nach vorne.
ich bekomme erstmal 8 energiewürfel+ 1 schwarzen peri+ 2 durch kanaliesieren. Ich kriege meinen Todesblick auf seinen Zauberer durch und krieg ihn down. Das kostete ihn seine Bannwürfel. Ich beschwor die verfluchte wieder hoch und noch nen paar skele und ghule.
der Verghulf gewonn den nahkampf und überrannte.

Seine Zweite Runde tat richtig weh für mich.

Er grief meine Einheit Verfluchten mit den Chaosrittern an und die Chaosbrutte knallte in meine Skellete.

Seine Magie verlief besser und er haute meinem Varghulf noch nen Lp weg und meiner dezimierte meine einheit ghule.

Nahkampf tat richtig weh, meine Verfluchte kriegten nichts hin verloren 20 -25 mit kampfergebnis und der AST verlor nen Lp ich kriegte noch 2 Chaosritter raus durch todesstoß.
Die skelette wurden auch weniger.

Meine Zweite Runde begann relativ gut. Mein Varghulf kriegte die mittlerweile gesammelten babreiter zu fassen, meine Blutritter mit nahkampffürst maschierten in richtung flanke ritter und die ghule mit generelin drinne in eine einheit chaokrieger, mein leichenkarren kriegte den angriff in die front der ritter. Die MagiePhase war sein tod ich kriege Untode Horde beschwören durch und kriege 12 neue verfluchte wieder, der komplette nahkampf konnte zu erst zuschlagen durch den todesmisma.( Durch das Buch wo totentanz ausgeführt wird bekomme ich auch die ritter in den nahkampf)
Die skelette wurden mehr. geneauso die ghule und die ghule maschierten weiter.
Die Nahkampfphase war erfolgreich 4 verfluchte + ast hauten auf den general von ihm 2 schadenspunkte pluss mein general und 3 blutritter hauten die chaosritter runter, der leichenkarren haute noch einen ritter raus und, da stand der general noch alleine. Er machte sich aus dem Staub und überlebte dies nicht. Aber er nahm noch meinen AST mit.

Nach diesem Spielzug war es noch ein abschlachten der krieger.

Meine Verluste am ende des Spiels waren mein Varghulf, mein AST und eine Einheit Ghule, von Ihm leider nichts mehr.

Seine Worte waren etwa diese nach dem SPiel , ich werde nun wieder meinen Todesbringer auspacken und nen Meisterzauberer spielen.
 
Zuletzt bearbeitet: