8. Edition Neue Edition neue Liste!

Tashi

Testspieler
21. August 2009
123
0
6.016
In der neuen Edition wollte ich mich nun mit dieser liste beweisen, was haltet ihr davon(das ich keine Magie hab is klar):
0 Kommandant
2 Helden: 345 Pkt. 17.3%
4 Kerneinheiten: 1168 Pkt. 58.6%
1 Eliteeinheit: 480 Pkt. 24.0%
0 Seltene Einheit

*************** 2 Helden ***************
Erhabener Held, Mal des Khorne, Schild
+ Schwert der Macht, Gunst der Götter, Halsband des Khorne -> 50 Pkt.
- - - > 180 Punkte (Kommt in die Chaoskriegereinheit mit den zwei Handwaffen)
Erhabener Held, Mal des Khorne
+ Armeestandartenträger, Knochenstandarte -> 40 Pkt.
- - - > 165 Punkte (Kommt in die Chaoskriegereinheit mit den Schilden)

*************** 4 Kerneinheiten ***************
24 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 444 Punkte(Werden Magieressistent 1)

24 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Zusätzliche Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 444 Punkte(Werden durch den Champion Magieressistent 2)


5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Khorne, Schilde, Wurfäxte, Musiker, Standartenträger, Champion - - - > 140 Punkte
(Sollen ablenken oder im Nk binden)

5 Chaosbarbarenreiter, Mal des Khorne, Schilde, Wurfäxte, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 140 Punkte
(Sollen ablenken oder im Nk binden)

*************** 1 Eliteeinheit ***************
10 Chaosritter, Mal des Khorne, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 480 Punkte
(Nahkampfmonster)

Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1993
Blut für den Blutgott!!!!!
Tash´i
 
Faktisch hast du nur 3 Einheiten auf dem Feld (Barbarenreiter bringen dir in der Aufstellung nur gegen die wenigsten Völker noch was)! ......da heisst es volle Magie auf die "magiewerlosen" Ritter und die beiden Krieger gehen auf ihrem langen B4-Weg zur anderen Spielfeldseite durch die Beschusshölle (der Gegner hat es noch nichtmal schwer sich ein Ziel rauszussuchen, denn die Auswahl ist recht übersichtlich).

Natürlich dürfte die Kriegereinheit mit Schilden+MdK einmal im Nahkampf angekommen ein Alptraum für alle Gegner sein, aber dieser Einheit weicht man dann so lange aus, bis man eine gute Position hat um sie von mehreren Seiten einzustampfen.

Ansonsten hoffe ich die Liste ist für ein Fluffspiel gedacht, denn ansonsten hast du es ohne jeglicher Magieabwehr relativ schwer. Du hättest ja pro Magiephase immer jeweils nur die Bannwürfel aus den Winden der Magie und die Magieresistenz bringt dir ja nichts gegen Zauber, wo Modelle (zB. nach verpatzem Profilwerttest) direkt als Verlust entfernt werden

Also ich kann dir sagen, ein Freund von mir spielt auch aus Prinzip so eine Liste mit nur großen Kriegerblöcken.....das ich dann auf dem Spielfeld eine sechsmal so große Armee auf dem Feld hab, mit der ich seine Blöcke wegwische, ignoriert er dabei rigoros! Es macht für den Gegner einfach keinen Spaß gegen so "anspruchslose" Listen zu spielen, weil sie zu leicht auszuhebeln sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde es erstmal sehr schön das du dir ein Thema ausgesucht hast nach dem du spielen möchtest. *auf die Schulter klopf*

Ich kann zwar nicht sehr viel dazu sagen aber du könntest anstatt eines Barbarenreiter-Regiments , das ja eh nur ablenken oder im Nahkampf binden sollen , ein paar Regimente Hunde reinnehmen 😉.
Vielleicht so 4 , denn sie kosten eigentlich nichts(also ich meine damit immer in 5er Regis spielen)und können den Gegner schon nerven.Zum Beispiel am Anfang:
Der Gegner stellt seinen ersten Block.Du stellst Hunde.
Der Gegner stellt seinen zweiten Block.Du stellst Hunde.
Und immer so weiter.So siehst du was der Gegner hat und wo er es hinstellt während du nur Hunde stellst 😉

Ja und dann hast du wenn du die Variante mit den Hunden nimmst noch ein paar Punkte frei die du für irgendetwas verwenden kannst.

Ach und zu Schluss noch eins:
Wer immer Blut für den Blutgott ruft sollte aufpassen das es nicht sein eigenes ist 😉

MfG
 
Also ich finde es erstmal sehr schön das du dir ein Thema ausgesucht hast nach dem du spielen möchtest. *auf die Schulter klopf*

Nimm es mir nicht übel, aber einfach nur 3 harte Einheiten mit dem MdK sind bei 2000 Punkten kein Thema! 😉

Ich spiele auch eine Khornearmee, die besteht aber trotzdem aus einer flexiblen und teils schnellen Liste! Von Barbaren über Hunde, über Auserkorene, bis hin zu Chaosogern und Chaostrollen und schließlich noch ein Riese und/oder ein Todbringer....das alles passt richtig kombiniert wunderbar in 2000 Punkte und bereitet dem Gegner einige Probleme auf dem Schlachtfeld.....und das Thema "Khorne" wurde trotzdem eingehalten.
 
Nimm es mir nicht übel, aber einfach nur 3 harte Einheiten mit dem MdK sind bei 2000 Punkten kein Thema! 😉

Aber er hat seinen Einheiten eben nur das Mal des Khorne gegeben und nicht seinen Barbaren mal des Slannesh oder seinen Chaoskriegern Mal des Nurgle.Deswegen habe ich gesagt Thema.
Was man noch machen könnte wäre (nur vom Fluff her) den anderen Block auch mit zusätzlicher Handwaffe ausrüsten.
Denn wie er schon gesagt hat will er ja Blut für den Blutgott ^_^

MfG
 
Also tipps sind verinnerlicht und in der Liste so umgesetzt:
0 Kommandant
2 Helden: 344 Pkt. 17.2%
8 Kerneinheiten: 1203 Pkt. 60.2%
1 Eliteeinheit: 450 Pkt. 22.5%
0 Seltene Einheit

*************** 2 Helden ***************
Erhabener Held, Mal des Khorne, Schild
+ Schwert der Macht, Gunst der Götter, Halsband des Khorne -> 50 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Erhabener Held, Zusätzliche Handwaffe
+ Stärketrank, Obsidianamulett -> 50 Pkt.
- - - > 164 Punkte

*************** 8 Kerneinheiten ***************
24 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Knochenstandarte -> 15 Pkt.
- - - > 459 Punkte

24 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Zusätzliche Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 444 Punkte

5 Chaoshunde, Giftattacken, Schuppenhaut
- - - > 50 Punkte

5 Chaoshunde, Giftattacken, Schuppenhaut
- - - > 50 Punkte

5 Chaoshunde, Giftattacken, Schuppenhaut
- - - > 50 Punkte

5 Chaoshunde, Giftattacken, Schuppenhaut
- - - > 50 Punkte

5 Chaoshunde, Giftattacken, Schuppenhaut
- - - > 50 Punkte

5 Chaoshunde, Giftattacken, Schuppenhaut
- - - > 50 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
15 Auserkorene, Mal des Khorne, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Schwert des schnellen Todes -> 25 Pkt.
+ Klingenstandarte -> 45 Pkt.
- - - > 450 Punkte


Gesamtpunkte Krieger des Chaos : 1997
Ich denke so ist es echt besser oder hab ich es bei den Huden übertrieben?
Danke für die Hilfe
Tash´i
 
*************** 2 Helden ***************
Erhabener Held, Mal des Khorne, Schild
+ Schwert der Macht, Gunst der Götter, Halsband des Khorne -> 50 Pkt.
- - - > 180 Punkte

Erhabener Held, Zusätzliche Handwaffe
+ Stärketrank, Obsidianamulett -> 50 Pkt.
- - - > 164 Punkte
Für den Trank gäbe es wohl sinnvollere Alternativen - finde die Kosten für nen "eine Runde-Effekt" zu hoch

*************** 8 Kerneinheiten ***************
24 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Schilde, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Knochenstandarte -> 15 Pkt.
- - - > 459 Punkte

24 Chaoskrieger, Mal des Khorne, Zusätzliche Handwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 444 Punkte

5 Chaoshunde, Giftattacken, Schuppenhaut
- - - > 50 Punkte
Hab auch einige Hunde in meinen Listen, gehe aber mittlerweile auf 10er Einheiten damit Sie Gliederboni in der Flanke negieren und etwas mehr austeilen können...
Gift hab ich getestet, war nett aber scheint nicht kosteneffizient genug... Schuppenhaut sagt mir so garnicht zu... von 6 Wunden 1 verhindern und dafür noch Punkte ausgeben?

5 Chaoshunde, Giftattacken, Schuppenhaut
- - - > 50 Punkte

5 Chaoshunde, Giftattacken, Schuppenhaut
- - - > 50 Punkte

5 Chaoshunde, Giftattacken, Schuppenhaut
- - - > 50 Punkte

5 Chaoshunde, Giftattacken, Schuppenhaut
- - - > 50 Punkte

5 Chaoshunde, Giftattacken, Schuppenhaut
- - - > 50 Punkte

*************** 1 Eliteeinheit ***************
15 Auserkorene, Mal des Khorne, Schilde, Hellebarden, Musiker, Standartenträger, Champion
+ Schwert des schnellen Todes -> 25 Pkt.
+ Klingenstandarte -> 45 Pkt.
- - - > 450 Punkte