8. Edition Neue Edition, neue Listen, neue Diskussionen

Dankward

Eingeweihter
16. Juli 2007
1.752
0
15.591
Ich würde gerne mal wissen was ihr von der Liste haltet:


*************** 4 Helden ***************

Hauptmann
+ - Schwert der Macht
- Meteoreisenrüstung
+ Armeestandartenträger
- - - > 115 Punkte

Kampfzauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Schlachtross
+ - Aldreds Spruchschatulle
- - - > 145 Punkte

Kampfzauberer
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Ring des Volans
- 1 x Magiebannende Rolle
- - - > 145 Punkte

Meistertechnikus
+ - Hochland Langbüchse
- - - > 85 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

40 Speerträger
- Schilde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion des Fürsten
+ 9 Abteilung Musketenschützen
+ 5 Abteilung Musketenschützen
- - - > 372 Punkte

21 Schwertkämpfer
- Musiker
- Standartenträger
- Fechtmeister
- - - > 151 Punkte

30 Milliz
- Musiker
- Standartenträger
- Feldwaibel
- - - > 170 Punkte


*************** 3 Eliteeinheiten ***************

Mörser
- - - > 75 Punkte

5 Pistoliere
- - - > 90 Punkte

5 Schützenreiter
- Meisterschützenreiter
- Hochland Langbüchse
- - - > 126 Punkte


*************** 3 Seltene Einheiten ***************

Dampfpanzer
- - - > 300 Punkte

Höllenfeuer Raketenlafette
- - - > 115 Punkte

Höllenfeuer Salvenkanone
- - - > 110 Punkte


Gesamtpunkte Imperium : 1999
 
Ich glaube du hast zuviele Punkte in den Seltenen Auswahlen. Leider kann ich dir nicht mehr sagen, da ich mit den neuen regeln noch nicht wirklich vertraut bin. Jedoch glaube ich nicht, dass der Technikus sich jetzt lohnt. Aber wenn dann würde ich ihm keine Langbüchse geben, sondern die taubenbomben. Für die Büchse reicht mMn sein BF nicht.
 
Was haltet ihr von dieser etwas sonderbaren 1500 Punkte Tiermenschenarmee


Komandanten: Kharzak der Einäugige

270 P

Helden: Morguhr, der Schädelmeister

280 P


Schamane Stufe 1
75


Schamane Stufe 2

Kelch des schwarzen Regens
150 P


Kern 20 Gor mit zusat. Handwaffen
Standarte und Champion
180 P

5 Ungor-Plünderer

30
5 Ugoor-Plünderer
( Tiermenschenüberfall )
30

5 Chaoshunde
30 P

5 Chaoshunde
30 P

Elite: 10 Bestigor
Musiker, Standarte und Champion
150 P

Selten Grinderlak
275 P



GESAMT: 1500
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde beide Seltenen Kriegsmaschinen plus Panzer bei 1500 Punkten übertrieben. Ausserdem überschreitest du bei Seltenen Auswahlen das Punktelimit von 500 (25% Max.). Zusammen kommen der Panzer und die Rakettenlafetten auf 525 Punkten.

Für die Armee sinnvolle erscheint mir neben dem Dampfpanzer sowieso noch eine zweite Einheit aufzustellen die im Nahkampf Schaden austeilen kann. Du hast zwar Masse und Beschuss aber aus dem Panzer keine Kontereinheit. Ritter, Bihandkämpfer oder Flagellanten würden sich da halt anbieten. Dafür würde ich einer der beiden Seltenen Geschütze und eine der beiden Elite-Kavallerieeinheiten rausnehmen. Den im Endeffekt wird die Schlacht eh im Nahkampf gewonnen. Beschuss kann den Gegner fast immer nur schwächen.

Darum wäre ein kämpfender Generals für mich auch weitaus wichtiger als der Technicus. Oder darf ein Armeestandartenträger mittlerweile auch der General sein? Wenn nicht würde ich noch einen günstigen Hauptmann aufstellen. Hellebarde und eine magische Rüstung reicht schon aus und müsste ohne größere Streichungen auch von den Punkten her klappen.

Gruß Malakov
 
Zuletzt bearbeitet:
Sowieso sollte man die Miliz nicht als Hauptregiment führen, höchstens als Abteilung. Es sind auch zu wenig Schwertkämpfer, Hauptregimenter müssen immer min. 25 Mann groß sein, darunter sind sie einfach zu wenig.

Der Technicus ist sowieso jetzt eher ein Streitfall, da er wegen den neuen Regeln ziemlich gut für Kriegsmaschinen ist, dennoch nicht komplett gut ist wegen seinen Werte/Punkte-verhältnis.

Ein Abteil MS reicht für ein Nahkampfregiment, die andere kannst du den SK geben.

Der Mörser bringt eher was bei "weichen" Zielen wie Elfen, Menschen und Goblins, aufgrund der geringen Str 3 wird sie probleme haben bei Orks und co. mit W4 und mehr. Oder wurde da was geändert? Hab das RB jetzt nich zur hand.

Schützenreiter sind so eine Einheit, bei der man schauen muss, wie die sich in der neuen Edi schlagen. Aber die Langbüchse, muss die mit? Den im ernstfall zählt jeder Schuss wenn die Einheit ihren Allerwertesten retten müssen. Da ist ein einfacher Kollege mit BM, sprich 3 Schuss, hilfreicher als ein Chef, der nur einen Schuss abgibt.

Bei der Raketenlafette bleibt meine Skepsis, selbst mit den neuen Regeln und Edi ist das Ding so ungenau wie früher. Nur das es mehr von einem selbst abweicht, sprich, man wird von der nichtmehr getroffen. Aber trotzdem, selbst wenn es trifft, ist die Verwüstung eher mäßig wegen dem arg abgewichener Schablone. Natürlich wäre es wundervoll, wenn es genau in die Mitte trifft, aber das wird sie nunmal nicht.
 
Mörser sind gut, wobei ich in den ersten drei Testspielen festgestellt habe, dass ich auf 2 Großkanonen nicht verzichten möchte.

Ich hatte 30 Schwertkämpfer mit General und AST eingesetzt und die Einheit war in fast allen Nahkämpfen gegen ernstzunehmende Gegner viel zu schwach. Allerdings habe ich gute Erfahrungen in Kombination mit der Lehre des Lichts (2 tolle Unterstützungszauber) gemacht.

Gegnerische Kriegsmaschinen und Schützen sollte man weiterhin mit Kavallerie angreifen, deshalb sind 5er Rittereinheiten (Mit Musiker und Standarte) immer noch gut. NAch einigen Tests musste ich feststellen, dass es immer noch lohnend scheint, mit kleinen Rittertrupps feindlichen Einheiten in die Flanke zu fallen, da man nun dank Standarte+Angriff+Flanke den feindlichen Gliederbonus zumindest teilweise ausgleichen kann und dadurch ein feindliches Regiment bindet. Ich glaube allerdings auch, dass weiße Wölfe neuerdings wieder viel verlockender sind als Ordensritter. (Auch hier wieder: Lehre des Lichts!)