Ich bin am aufbau einer Eldararmee und würde mich zwischen obengenannten Weltenschiffen entscheiden wollen:
Iyanden: Die sind natürlich sehr stylisch (obwohl oder gerade weil die von nicht sovielen gespielt werden wie die anderen großen Schiffe) allerdings sind auch ihre Charakteristischen einheiten verdammt teuer (nicht von den Punkten her, sondern von den Euros, denn 13€ pro modell sind schon richtig hart)...
Die Armee währe dann in etwa wie folkt aufgebaut (ohne jetzt schon ne richtige Armeeliste ausgearbeitet zu haben):
HQ:
Runenprophet natürlich
Elite:
das Rückrat der Armee: Phantomdroidentrupps welche ich in serpents stecke und zum gegner schicke...
Standart:
Asuryans Jäger (die weltenschiffsrune stellt den schrein Asuryans dar, also müssen die mit und ihre Bewaffnung ergänzt sich super mit den Phantomdroiden, welche sonst von massearmeen schnell überannt werden könnten)
Auch in serpents (?)
Sturm:
Warpspinnen: der schrein ist nach den Wächtern der unendlichkeitmatrix benannt, also ist es sehr stylisch wenn die Spinnen auch die Phantomkrieger auf dem schlachtfeld schützen...
Unterstützung:
Phantomlords natürlich.
Pro.:
- Für eldar sehr stabile Einheiten als Armeerückrat
- sehr hohe Feuerkraft (Droiden und Lords gegen schwere Truppen und Jäger sowie spinnen gegen Masseneinheiten und die serpents dort wo man sie braucht)
- hohe mobilität (dank serpents)
contra.:
- viele sehr teure Einheiten (sowohl von den Punkten als auch vom Geld her)
- wenn der Gegner rumluckt kann er emensen schaden anrichten (nen mit droiden vollbesetzter serpent ist nen gefundesnes fressen für die gegnerische Panzerabwehr)
- eventuell probleme gegen manche extrem spetzialisierten Listen (Tau-Ballerburgen, Templer-Nahkampffedischisten usw.)
Alaitoc: Auch stylisch aber öffters gespielt und deshalb wieder etwas weniger stylisch - ich würde bei der Liste nach möglichkeit ganz auf Fahrzeuge verzichten und somit die Gegnerische Panzerabwehr unrentabel machen:
Die Armee sehe dann etwa so aus:
HQ:
wieder nen Runenprophet und eventuell nen Autarch
Elite: Skorpionkrieger (mit Infiltrationsfähigkeit) und eventuell Harlequine (die müssten dann aber sprinten, wovon mir abgeraden wurde)
Standart: viele Trupps weltenwanderer (sie sind das Rückrat einer Alaitoc-Armee)
Sturm: schwanke hier zwischen Falken und Spinnen (ganz ohne sturm zu spielen währe auch denkbar, dann verliert aber die Armee deutlich an flexibilität und die meisten truppen währen auf sich gestellt)
Unterstützung: Phantomlordsirgendwo muß ich ja auch noch Feuerkraft zurückhalten um auch mal überschwere gegneransammlungen loß zu werden (so nen Necronzikurat - ka wie das Ding heißt - erfordert sicher so einiges an beschuß...
Pro.:
- sehr flexible aufstellung möglich dank Infiltratoreinheiten
- Panzerabwehr schaut in die Röhre
- starke nah und Fernkampfeinheiten
contra.:
- mangels Transportmittel während des spiels recht unbeweglich (sehr schnelle Armeen wie DE oder Sprungtruppenkomandos könnten meine Truppen ausmanövrieren, dir Ranger im Nahkampf binden und die skorpione abschießen)
- nur mässige Feuerkraft gegen Tanklisten
- bei wenig gelände noch mehr im Nachteil
Was haltet ihr davon und was könnte man verbessern und habt ihr sonst noch Tipps was ich beachten sollte?
Iyanden: Die sind natürlich sehr stylisch (obwohl oder gerade weil die von nicht sovielen gespielt werden wie die anderen großen Schiffe) allerdings sind auch ihre Charakteristischen einheiten verdammt teuer (nicht von den Punkten her, sondern von den Euros, denn 13€ pro modell sind schon richtig hart)...
Die Armee währe dann in etwa wie folkt aufgebaut (ohne jetzt schon ne richtige Armeeliste ausgearbeitet zu haben):
HQ:
Runenprophet natürlich
Elite:
das Rückrat der Armee: Phantomdroidentrupps welche ich in serpents stecke und zum gegner schicke...
Standart:
Asuryans Jäger (die weltenschiffsrune stellt den schrein Asuryans dar, also müssen die mit und ihre Bewaffnung ergänzt sich super mit den Phantomdroiden, welche sonst von massearmeen schnell überannt werden könnten)
Auch in serpents (?)
Sturm:
Warpspinnen: der schrein ist nach den Wächtern der unendlichkeitmatrix benannt, also ist es sehr stylisch wenn die Spinnen auch die Phantomkrieger auf dem schlachtfeld schützen...
Unterstützung:
Phantomlords natürlich.
Pro.:
- Für eldar sehr stabile Einheiten als Armeerückrat
- sehr hohe Feuerkraft (Droiden und Lords gegen schwere Truppen und Jäger sowie spinnen gegen Masseneinheiten und die serpents dort wo man sie braucht)
- hohe mobilität (dank serpents)
contra.:
- viele sehr teure Einheiten (sowohl von den Punkten als auch vom Geld her)
- wenn der Gegner rumluckt kann er emensen schaden anrichten (nen mit droiden vollbesetzter serpent ist nen gefundesnes fressen für die gegnerische Panzerabwehr)
- eventuell probleme gegen manche extrem spetzialisierten Listen (Tau-Ballerburgen, Templer-Nahkampffedischisten usw.)
Alaitoc: Auch stylisch aber öffters gespielt und deshalb wieder etwas weniger stylisch - ich würde bei der Liste nach möglichkeit ganz auf Fahrzeuge verzichten und somit die Gegnerische Panzerabwehr unrentabel machen:
Die Armee sehe dann etwa so aus:
HQ:
wieder nen Runenprophet und eventuell nen Autarch
Elite: Skorpionkrieger (mit Infiltrationsfähigkeit) und eventuell Harlequine (die müssten dann aber sprinten, wovon mir abgeraden wurde)
Standart: viele Trupps weltenwanderer (sie sind das Rückrat einer Alaitoc-Armee)
Sturm: schwanke hier zwischen Falken und Spinnen (ganz ohne sturm zu spielen währe auch denkbar, dann verliert aber die Armee deutlich an flexibilität und die meisten truppen währen auf sich gestellt)
Unterstützung: Phantomlordsirgendwo muß ich ja auch noch Feuerkraft zurückhalten um auch mal überschwere gegneransammlungen loß zu werden (so nen Necronzikurat - ka wie das Ding heißt - erfordert sicher so einiges an beschuß...
Pro.:
- sehr flexible aufstellung möglich dank Infiltratoreinheiten
- Panzerabwehr schaut in die Röhre
- starke nah und Fernkampfeinheiten
contra.:
- mangels Transportmittel während des spiels recht unbeweglich (sehr schnelle Armeen wie DE oder Sprungtruppenkomandos könnten meine Truppen ausmanövrieren, dir Ranger im Nahkampf binden und die skorpione abschießen)
- nur mässige Feuerkraft gegen Tanklisten
- bei wenig gelände noch mehr im Nachteil
Was haltet ihr davon und was könnte man verbessern und habt ihr sonst noch Tipps was ich beachten sollte?