Hi Leute,
ich weiß nicht ob sich da noch einige von euch dran erinnern, ich war vor einigen Jahren mit meinen Eldar mal sehr aktiv (auch hier im Forum) unterwegs.
Zwischendurch wurden sie jedoch zugunsten von anderen Armeen eingemottet, doch jetzt hat mich das alte Fieber wieder gepackt und ich bin ganz heiß drauf den ärmlichen Menschen mal wieder zu zeigen wer hier die Überlegenheit hat.
Dazu brauche ich allerdings zunächst mal eine taugliche Armeeliste, und ich dachte mir es kann ja nicht schaden meine Mitpropheten einmal um Rat zu fragen. 😎
Ich würde gerne eine Biel-Tan Streitmacht spielen da mir einerseits das (abgewandelte) Farbschema gut gefällt und ich andererseits Aspektkrieger sehr cool finde und diese gerne einsetze. Außerdem missfällt es mir immer mit sovielen Gardisten zu spielen, wir Eldar sind schließlich sehr elitär.
Ansonsten soll meine Liste sehr schnell sein und möglichst eine Mischung aus Fern- und Nahkämpfern beinhalten, ich möchte aber nach Möglichkeit dennoch viele Trupps haben um flexibler zu sein.
Was Modelle angeht bin ich relativ flexibel da ich a) noch sehr viele Modelle habe und es sich b) um einen hoffentlich langfristigen Armeeaufbau handelt, da würde ich auch nicht davor scheuen noch das ein oder andere dazu zu kaufen.
Ich habe mir jetzt eine Prototyp-Liste schonmal überlegt und vielleicht könnt ihr mir ja sagen was davon so zu halten ist.
Also, schon wieder vielzuviel geredet, hier ist meine Vorabversion der Liste.
Sie ist auf 1850 Punkte ausgelegt.
HQ (2/2):
Runenprophet, Hagun Zar, Pistole, Runen der Weisheit, Gunst des Schicksals
1 Runenleser, Hagun Zar, Pistole, Khaines Segen
1 Runenleser, Hagun Zar, Pistole, Stähl. Entschlossenheit
3 Runenleser, Pistole, Nahkampfwaffe
@199
Runenprophet, Hagun Zar, Pistole, Runen der Weisheit, Gunst des Schicksals
1 Runenleser, Hagun Zar, Pistole, Khaines Segen
1 Runenleser, Hagun Zar, Pistole, Stähl. Entschlossenheit
3 Runenleser, Pistole, Nahkampfwaffe
@199
Elite (3/3):
Vyper, Laserlanze, Kristallzielmatrix
@95
Vyper, Laserlanze, Kristallzielmatrix
@95
3 Ranger
@57
Standard (6/6):
3 Schwarze Khaindar
@111
6 Warpspinnen
@132
5 Warpspinnen
@110
6 Feuerdrachen (im Falcon)
@102
6 Feuerdrachen (im Falcon)
@102
9 Skorpionkrieger
zzgl. Exarch, Skorpionschere, Infiltration
@207
Unterstützung: (2/3)
Falcon, Holofeld, Seelensteine, Kristallzielmatrix, Sternenkanone
@220
Falcon, Holofeld, Seelensteine, Kristallzielmatrix, Sternenkanone
@220
Mein grundsätzlicher Plan sah so aus, dass ein Großteil meiner Armee (Vypers, Falcons, Warpspinnen) viel Feuerkraft haben, sich jedoch nach dem Schießen hoffentlich wieder außerhalb der Sichtlinie bzw. Nahkampfreichweite des Gegners befinden können.
Die Khaindare nehmen möglichst die beste Deckung in der Aufstellungszone (1x 4+ wird man ja hoffentlich haben) in Anspruch und verkraften dann relativ gesehen noch recht viel und können hoffentlich ein paar mal schießen um ihre Punkte wieder reinzuholen.
Die Skorpione und die beiden Propheten mit Gefolge bewegen sich derweil auf den Gegner zu um auch nahkampfmäßig etwas Druck machen zu können und ggf. das Feuer von zerbrechlicheren Einheiten abzulenken.
Die Ranger sind ein kleiner Infiltrationsjoker und sollen hauptsächlich genutzt werden um gegnerische Infiltratoren zu blockieren oder hier und da mal etwas rumzunerven.
Ich denke dass meine Feuerkraft recht ausgewogen ist, mit Warpspinnen und ggf. den Nahkämpfern gegen leichte Nahkämpfer, Falcons, Feuerdrachen und Khaindaren gegen schwere Nahkämpfer/Marines und den Feuerdrachen + Laserlanzen gegen Fahrzeuge. Gegen leichtere Vehikel können ja hier auch die Falcons noch aushelfen.
Desweiteren sollte die Armee mit den 2 Mini-Räten, vielen 3+ Rüstungen und den aufgepowerten Falcons für Eldarverhältnisse sehr widerstandsfähig sein.
Und damit geb ich das Wort nun an euch ab, denkt ihr mein Plan wird hinhauen? Ist die Liste totaler Müll? Bekomme ich Probleme gegen manche Armeen während andere ein Klacks sind? Würdet ihr etwas an der Aufstellung ändern?
Schießt los!
Danke im Voraus 🙂
Nuadhu
ich weiß nicht ob sich da noch einige von euch dran erinnern, ich war vor einigen Jahren mit meinen Eldar mal sehr aktiv (auch hier im Forum) unterwegs.
Zwischendurch wurden sie jedoch zugunsten von anderen Armeen eingemottet, doch jetzt hat mich das alte Fieber wieder gepackt und ich bin ganz heiß drauf den ärmlichen Menschen mal wieder zu zeigen wer hier die Überlegenheit hat.
Dazu brauche ich allerdings zunächst mal eine taugliche Armeeliste, und ich dachte mir es kann ja nicht schaden meine Mitpropheten einmal um Rat zu fragen. 😎
Ich würde gerne eine Biel-Tan Streitmacht spielen da mir einerseits das (abgewandelte) Farbschema gut gefällt und ich andererseits Aspektkrieger sehr cool finde und diese gerne einsetze. Außerdem missfällt es mir immer mit sovielen Gardisten zu spielen, wir Eldar sind schließlich sehr elitär.
Ansonsten soll meine Liste sehr schnell sein und möglichst eine Mischung aus Fern- und Nahkämpfern beinhalten, ich möchte aber nach Möglichkeit dennoch viele Trupps haben um flexibler zu sein.
Was Modelle angeht bin ich relativ flexibel da ich a) noch sehr viele Modelle habe und es sich b) um einen hoffentlich langfristigen Armeeaufbau handelt, da würde ich auch nicht davor scheuen noch das ein oder andere dazu zu kaufen.
Ich habe mir jetzt eine Prototyp-Liste schonmal überlegt und vielleicht könnt ihr mir ja sagen was davon so zu halten ist.
Also, schon wieder vielzuviel geredet, hier ist meine Vorabversion der Liste.
Sie ist auf 1850 Punkte ausgelegt.
HQ (2/2):
Runenprophet, Hagun Zar, Pistole, Runen der Weisheit, Gunst des Schicksals
1 Runenleser, Hagun Zar, Pistole, Khaines Segen
1 Runenleser, Hagun Zar, Pistole, Stähl. Entschlossenheit
3 Runenleser, Pistole, Nahkampfwaffe
@199
Runenprophet, Hagun Zar, Pistole, Runen der Weisheit, Gunst des Schicksals
1 Runenleser, Hagun Zar, Pistole, Khaines Segen
1 Runenleser, Hagun Zar, Pistole, Stähl. Entschlossenheit
3 Runenleser, Pistole, Nahkampfwaffe
@199
Elite (3/3):
Vyper, Laserlanze, Kristallzielmatrix
@95
Vyper, Laserlanze, Kristallzielmatrix
@95
3 Ranger
@57
Standard (6/6):
3 Schwarze Khaindar
@111
6 Warpspinnen
@132
5 Warpspinnen
@110
6 Feuerdrachen (im Falcon)
@102
6 Feuerdrachen (im Falcon)
@102
9 Skorpionkrieger
zzgl. Exarch, Skorpionschere, Infiltration
@207
Unterstützung: (2/3)
Falcon, Holofeld, Seelensteine, Kristallzielmatrix, Sternenkanone
@220
Falcon, Holofeld, Seelensteine, Kristallzielmatrix, Sternenkanone
@220
Mein grundsätzlicher Plan sah so aus, dass ein Großteil meiner Armee (Vypers, Falcons, Warpspinnen) viel Feuerkraft haben, sich jedoch nach dem Schießen hoffentlich wieder außerhalb der Sichtlinie bzw. Nahkampfreichweite des Gegners befinden können.
Die Khaindare nehmen möglichst die beste Deckung in der Aufstellungszone (1x 4+ wird man ja hoffentlich haben) in Anspruch und verkraften dann relativ gesehen noch recht viel und können hoffentlich ein paar mal schießen um ihre Punkte wieder reinzuholen.
Die Skorpione und die beiden Propheten mit Gefolge bewegen sich derweil auf den Gegner zu um auch nahkampfmäßig etwas Druck machen zu können und ggf. das Feuer von zerbrechlicheren Einheiten abzulenken.
Die Ranger sind ein kleiner Infiltrationsjoker und sollen hauptsächlich genutzt werden um gegnerische Infiltratoren zu blockieren oder hier und da mal etwas rumzunerven.
Ich denke dass meine Feuerkraft recht ausgewogen ist, mit Warpspinnen und ggf. den Nahkämpfern gegen leichte Nahkämpfer, Falcons, Feuerdrachen und Khaindaren gegen schwere Nahkämpfer/Marines und den Feuerdrachen + Laserlanzen gegen Fahrzeuge. Gegen leichtere Vehikel können ja hier auch die Falcons noch aushelfen.
Desweiteren sollte die Armee mit den 2 Mini-Räten, vielen 3+ Rüstungen und den aufgepowerten Falcons für Eldarverhältnisse sehr widerstandsfähig sein.
Und damit geb ich das Wort nun an euch ab, denkt ihr mein Plan wird hinhauen? Ist die Liste totaler Müll? Bekomme ich Probleme gegen manche Armeen während andere ein Klacks sind? Würdet ihr etwas an der Aufstellung ändern?
Schießt los!
Danke im Voraus 🙂
Nuadhu