Neue Errata / FAQ ist draußen

Gefällt mir gut, folgendes ist mir aufgefallen:
  • Bretonen leicht generft durch Virtues, die nicht auf's Mount wirken (kein Pegasus mit Monster Slayer) und die Klarstellung, dass der komplette gegnerische Fighting Rank attackieren darf, als wäre er in Basekontakt (nicht nur die Modelle, die den Ritter im ersten Glied berühren). Andererseits hat damit jeder mit jedem Basekontakt, Attacken können also in beide Richtungen unbegrenzt verteilt werden. Schlecht für Charaktermodelle außerhalb von Herausforderungen.
  • Bedazzling Helm generft (geht nicht mehr auf Monstern), was den Power Level von Charakteren auf fetten Monstern deutlich reduziert.
  • Doppelganger generft (geht nicht mit Mace of Helsturm).
Damit sind zumindest die krassesten Meta-Ausläufer im Griff, teils (Bedazzling Helm) mit recht eleganten Lösungen.
 
  • Like
Reaktionen: Steampunk
Spannend finde ich auch die Erläuterung, dass Skirmisher, die es mit ihrer Bewegung oder ihrem Charge nicht an den Punkt schaffen, an den sie gehören, Koherenz verlieren und aus dem Spiel genommen werden. Damit sind die Tage von 20 Zoll langen Riesenskirmishereinheiten vorbei - wenn die einmal attackiert werden, sind direkt 75% weg wegen fehlender Koherenz. Gut so, auch wenn dieses Problem soweit ich weiß in der deutschen Szene eher theoretischer Natur war:

Q: Sometimes, when a unit of Skirmishers charges or is charged, some of the models cannot move far enough to form up with the rest of the unit. What happens to those models?

A: The unit loses coherency, as described on page 184. This means models belonging to the unit must be removed from play as casualties until the unit becomes coherent.

Ob die Fanatics wirklich zusätzlich Begrenzungen gebraucht hätten, weiß ich nicht. Klar sind die gut, aber eben auch recht statisch. Ich finde es tendenziell richtig, dass es nicht dauernd gravierende Balanceänderungen gibt. Dafür, dass meine frisch bemalten Einheiten nach 6 Monaten nicht in der Vitrine verstauben müssen, weil sie mit dem neuesten Balance-Update nicht mehr sinnvoll sind, bin ich GW sehr dankbar. Dafür akzeptiere ich dann auch gerne, dass die Balance nicht perfekt ist. Schlussendlich ist sie das bei einem Tabletop-Wargame sowieso nicht und dauernde Balanceanpassungen dienen eigentlich nur als zusätzliche Kaufanreize (was man gut als "Abwechslung ins Spiel bringen" übersetzen kann).
 
Hätte ich so interpretiert, dass Fliegen ein eigener Bewegungsmodus ist, wie normale Bewegung oder Marschieren.

Ne, das wäre ja Quatsch, dann könntest du ja auch nicht mehr fliegend chargen. Früher war der Text wie folgt:

Alte Regel schrieb:
A model with this special rule can Fly. Models that can Fly can choose either to move normally on the ground (using their Movement characteristic), or to move by flying. How many inches a model can Fly varies from model to model, and will be shown in brackets after the name of this special rule (shown here as ‘X’).

Jetzt wurde er so geändert:

Neue Regel schrieb:
Whenever a model with this special rule moves, it can choose either to move across the ground as normal, using its given Movement characteristic, or to move by flying through the air. When a model flies it uses a special ‘Fly Movement’ characteristic, shown in brackets after the name of this s pecial rule (shown here as ‘X’).

Hintergrund ist meiner Ansicht nach, dass man so klar macht, dass Modifier auf Movement auch die Flugbewegung reduzieren. Das hätte man vorher anders gelesen. Ist aber technisch immer noch nicht sauber formuliert, GW halt ^^.
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Für mich die wichtigsten Änderungen des Juli Updates

Rüstungswurf / Rettungswurf auf Behemoth nun wählbar ob Reiter oder Reittier (entweder / oder nicht Rüstungswurf a und Retter b).

Fanatics einer pro 10.

Arcane Familiar: Klarification, dass er aus zwei Lehren Zauber kennt und einen pro Level, aber nicht dass man vor dem Wurf klären muss, wie viele man von welcher Lehre nimmt.
 
Du würdest zweimal und suchst dir deine Spells aus. Der Zauberer kennt X Spells aus zwei Lehren und x ist der Level des Zauberers. Da steht nirgends, dass du vorher festlegen musst, wie viele du von Lehre a oder b hast. Nur, dass du bspw. Level 2 2 Zauber kennst und für jede Lehre separat würfelst. Die Anzahl der Zauber ist durch die Errata begrenzt.
 

Anhänge

  • Screenshot_20240804-000306.png
    Screenshot_20240804-000306.png
    1,9 MB · Aufrufe: 4
  • Screenshot_20240804-000343.png
    Screenshot_20240804-000343.png
    2,3 MB · Aufrufe: 4
  • Screenshot_20240804-000450.png
    Screenshot_20240804-000450.png
    744,7 KB · Aufrufe: 6
  • Like
Reaktionen: Bertel100
Du würdest zweimal und suchst dir deine Spells aus. Der Zauberer kennt X Spells aus zwei Lehren und x ist der Level des Zauberers. Da steht nirgends, dass du vorher festlegen musst, wie viele du von Lehre a oder b hast. Nur, dass du bspw. Level 2 2 Zauber kennst und für jede Lehre separat würfelst. Die Anzahl der Zauber ist durch die Errata begrenzt.
Ist folgendes Beispiel korrekt?
Beispiel Bretonen LV 4 Magierin hat auf dem Armeeroster mit dem Familiar stehen, dass sie Illusion und Elementism nimmt.
Vor jedem Spiel würfel ich 4 Würfel auf Elementism und nochmal 4 auf Illusion.
Anschließend darf ich zuerst maximal 1 Würfel entfernen um den Signaturspruch der jeweiligen Liste bekommen ODER gegen einen der 3 Signatursprüche der Bretonen zu bekommen. Mehr als 1 Signaturspruch kann ich nicht erhalten.
Danach entferne ich von den verbliebenen 7 Würfeln 4 Stück, sodass noch 3 Sprüche übrig bleiben. Mit dem Signaturspell zusammen komme ich somit auf meine 4 Sprüche da LV 4.