[Neue Fraktion]Adeptus Mechanicus Gerüchte

LordXarxorx

Seelensammler
Moderator
18. März 2008
3.428
1.331
31.106
Hallo,

ich konnt es ja erst nicht glauben, aber es klingt durchaus glaubwürdig, oder ich hoffe einfach zu sehr, dass es stimmt.
Nafka ist ja mit Vorsicht zu genießen, trotzdem:

Plastic Adeptus Mechanicus have been seen on sprue. New greens of Arco-Flaggelants and big tanks seen. The future is once again looking bright.


I have been holding onto this for a couple days, as I wanted to place it well and get it ready for posting.

I want to talk briefly about this rumor. At first look, readers will think that this is a ton of wishlisting, and while I understand this, I do not believe this segment is made up. A lot had to be removed and deleted for obvious reasons, and I have no or very little doubt on this source of information.

So assuming this is true, realize the time frame is after all current codices have been released. We have discussed the "all codices released within 3 years" for 6th edition, and wondered what would be coming afterwards. So what is this......? Sisters of Battle, an Inquisition Codex, or something More? We don't know, and either does the source. What ever all of this means, its not coming any time soon, more like late 2015 at the earliest.

Please remember that these are rumors

via An Anonmyous Source on Faeit 212
Some insights into models that are coming down the track.

A:I have seen a plastic adeptus mechanicus sprue with servitors and human sized (i.e. not space marine) adepts. This definitely exists because I have seen it, so don't confuse it with my second point, although I don't know where it fits in with the release schedule.

B: for over a year I have been seeing various photos of greens, and CAD print outs - so not just concept sketches - for imperial models that are familiar to the inquisition books. I have seen custodes-style models, arco-flaggelants, and ogryn-sized servitors (greens) - as well as a pretty big tank that looks like a cross between a land raider and a leman russ, in the style of the exorcist (CAD).

it seems to have become common knowledge in circles that A) the studio has definite plans for all this, and that B) there will be a 'new' race army book at some point at the end of this edition, similar to Dark Eldar.

'like Dark Eldar' I simply meant that, from the business's perspective, Dark Eldar were a new race when they got their latest codex and models. So 'new race' doesn't necessarily mean something like Tau in 2001, and I'm fully expecting it to be an imperial faction.

A and B may be unrelated. But, based on this, I am guessing that either that this is where sisters of battle will end up, or that their relaunch will be refocused on the weirder parts of the Imperium. I just want to make it clear though, I've never seen a new sisters of battle sculpt

Quelle


grüße
 
Ich fänds nicht so doll, um ehrlich zu sein, denn das heißt es gäbe noch ne Armee in dem Codex-Kreislauf, und wer will scho eine Armee anfangen, die vllt in 12 Jahren wieder einen Dex bekommt, so wie die Dark Eldar?

Vielleicht ist es ja auch nur was für FW als Unterstützung.
 
Bei der aktuellen Releasegeschwindigkeit könnte ich es mir durchaus vorstellen. Denn wenn GW weiter so macht, sollten wir ~ 2015 alle aktuellen Codices zur sechsten Edition vorliegen haben und bis zur siebten ist dann noch ein bisschen Zeit, die es zu füllen gilt. :happy:

Am wichtigsten ist wohl dieser Abschnitt:

So what is this......? Sisters of Battle, an Inquisition Codex, or something More? We don't know, and either does the source.

Ich sehe das ähnlich, vielleicht wird ein bisschen AdMech in einen in ferner Zukunft schwebenden SoB Codex eingebunden oder ähnliches. Ist alles noch zu vage, um definitive Aussagen machen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja es ist ja ein "Slot" frei geworden, da die BT jetzt im normalen SM Codex sind.

Ich habe die Befürchtung, das sie in 5 Jahren die anderen 3 SM Codexbücher ebenfalls wegrationalisieren werden, dann haben wir ja satte vier Slots frei 🙄
Vielleicht packen die Dark Eldar und Eldar auch zusammen, dann können wir gleich 5 neue Armeen reinbringen :silly:

Ne, im ernst, nur weil BT nicht mehr ihre eigenen Schnittchen schneiden, heißt es nicht, das gleich ein neues Volk kommen soll. Vielleicht steigt ja FW auf Plaste um für ihre AM? :homestar:
 
Würde ich begrüßen wenns so wäre. GW kann mit einem zusätzlichen Armeebuch zusätzliches Geld machen. Hört doch bitte auf von der bisherigen Vorgehensweise irgendwas ableiten zu wollen. GW hat auch nicht jahrelang alle 2-3 Monate einen Codex veröffentlicht, sondern meist nur 2 im Jahr. So schnell wie sie nun sind, muss halt auch dann etwas neues her. Sonst erscheint ja 3 Jahre lang gar kein neues Armeebuch mehr...
 
Ich habe wirklich nichts dagegen, solange vorher alle anderen Fraktionen abgearbeitet sind es was innovatives neues ist.
Nicht so wie Grex Knights - Space Marines in besser.
Bei dem Adeptus Mechanicus kann ich mir nämlich vorstellen, dass es einfach eine bessere Imperiale Armee wird. Weniger, dafür cybernetisch verbesserte Infantrie, noch stärkere Panzer. Doch bei der Imperialen Armee hat man doch eben den Kompromiss, viel schwache Infantrie zu haben, aber dafür starke, und viel Panzer. Diese Verknüpfung zu lösen würde sie in meinen Augen irgendwie überflüssig machen.
 
Vielleicht wird es auch nur eine Codex-Erweiterung für den angeblich bald kommenden Codex Imperiale Armee, bei dem das Adeptus Mechanicus einige neue Modelle spendiert bekommt. Da das AM großenteils die Ausrüstung für die imperialen Streitkräfte bereitstellt, wäre es nur logisch, wenn es Panzer der Imperialen Armee verwendet. Dazu ein oder zwei Infanterie Boxen, und schon hat man eine bessere Imperiale Armee, wie mein Vorposter bereits schreibt. Die neuen Einheiten könnten auch in anderen Armeen zum Einsatz kommen.
 
Tippe auch darauf dass es wenn überhaupt ein Art Supplement für IA und SM wird, als eigenständiger Codex sehe ich da einfach keinen Platz. Wenn GW wirklich vorhat alle Codizien in den nächsten 3 Jahren zu aktualisieren (sieht ja momentan starkt danach aus) wäre aber sehr viel Platz für solche (Alliierten)Supplement´s.
Kann mir dass auch gut für andere Sachen Vorstellen, z.b. für Kroot oder Harlequin die laut Fluff ja auch sehr viel mehr Truppen haben als in den jeweiligen Codizien.

Ansonsten gäbe es ja auch noch Exoditen, Eldarpiraten, Symbiontenkulte,Chaos-Renegaten, Sqats (oder Demiurg),Wildorks, Slann usw. die im Fluff (mehr oder weniger) existieren aber für ne eigenständige Armee (oder modellreihe) zu wenig zu bieten haben.

Sind jetzt alles nur Spinnerein meinerseits aber ich könnte mir dass echt gut vorstellen.
 
In Anbetracht dessen, dass die Squats damals gestrichen wurden, weil sie a.) den Designern zu albern wurden und b.) man deren Großmodelle halt nur für Epic produziert hat, weil man sie in 40k nicht hätte sinnvoll einsetzen können, sehe ich da sogar Licht am Horizont: Da wir uns in 40k inzwischen mit Wraith-Knights, Schmiedemonstern und Analdrachen verkloppen, scheint die Stunde für die Wiedergeburt der Squats gar nicht mehr so fern, denn jetzt spricht ja wirklich nichts mehr gegen sie 😉
 
Ich bezweifle, dass die Squads jemals einen eigenen Codex erhalten. Dazu sind sie den anderen imperialen Fraktionen zu ähnlich, und gerade GWs Versuche, den Wildwuchs an SM-Orden mit eigenen Codex einzudämmen, sprechen für sich. Es wäre aber m. M. nach vorstellbar, dass eine Codex-Erweiterung der Imperialen Armee erscheint, die die Aufstellung einer mutantenbasierten Streitmacht zum Thema macht, die dabei auch Squad-Einheiten beinhaltet könnte.