8. Edition Neue Imperiumsarmee

Kevstar

Aushilfspinsler
14. Oktober 2010
12
0
4.741
Moin, Moin,

wie schon im Vorstellungsthread ersichtlich, werde ich morgen mit dem Imperium starten und wollte mir noch mal kurz den Segen der Pros für meine geplanten Truppen abholen. Hoffe auf schnelles und zahlreiches Feedback. Vielen Dank schon mal im Vorraus.

Folgendermaßen soll die Armee nachher in etwa aussehen:

- General des Imperiums auf Schlachtross
- Erzlektor

- 1-2 Magier
- AST und/oder Hauptmann

- 40 Schwerter + 20er Abteilung Schützen
- 20 Flagellanten

- 16 Ritter d. inneren Zirkels
- 20 Bihandkämpfer
- 1 Großkanone
- 1 Mörser

- 1 Raketenlaffette

Ausrüstung kommt dann bei Erstellung der Armeeliste, die universell einsetzbar sein soll. Ich muss nicht unbedingt jedes Spiel gewinnen, sondern die Armee muss mir optisch und hintergrundtechnisch gefallen. Es sollte allerdings auch kein Totalausfall sein🙄

Bitte kurzes Feedback, ob irgendwas völlig sinnlos ist bzw. anderes wesentlich besser wäre. Hab logischerweise noch keine Erfahrung mit Imp. Besten Dank.
 
Pff Reikland... diese verwöhnten, verweichlichten Bengel. Rüstung polieren können se, aber nem Ork die Fresse polieren?! 😀

Ne mal ehrlich, willkommen im Forum und wünsch dir viel Spaß und Erfolg mit den Imperialen. Mach einfach mal ein paar Spiele, berichte von deinen Erfahrungen und dann kannst du ja immer noch ein paar Fragen stellen. Gibt ne Menge Leute die die hier gerne behilflich sind denk ich.

In dem Sinne: "Für Sigmar, Karl Franz und das Imperium!!!" 😉
 
Wage mich mal aus der Imperiums-Interessengemeinschaft in die weite Forumswelt hinaus...

Die Armee sieht sehr ordentlich aus. Überlegenswert wäre es eventuell noch, die Flagellanten auf volle 30 Mann aufzustocken: Mit der Mätyrer-Regel, massig Attacken und Flegeln hauen die wirklich gegen alles ganz böse rein, und wenns den Gegner nicht sofort bricht, hängt er erstmal ne weile fest.
Toll ist auch ein Magier auf Pferd mit dem Feuerring: Um die Flanke einer großen Einheit reiten, "Brennender Schädel" drauf und Gegner rennen sehen (Bei O&G oder Ogern gar nicht so unwahrscheinlich).
 
Danke für die weiteren Antworten. Das mit den Flagellanten ist eine gute Idee, vor allem auch bezahlbar, da sie bei mir ja eine Kerneinheit sind...Aber besser gefällt mir noch der Magier, werde das mal testen.

Habe übrigens das Thema Reikland fallen gelassen. Nach den ersten Testminiaturen habe ich festgestellt, das Talabecland wesentlich besser aussieht...außerdem besteht dann auch wieder eher die Nähe zu dem in Talabheim stationierten Pantherorden, die ich unbedingt haben muss.

Bab mich doch für Averland entschieden...Fluff ist cool und Farben sehen super aus
 
Zuletzt bearbeitet: