8. Edition Neue Khorne Bloodthirster

ich warte ja immer noch darauf, dass von forgeworld ne meldung kommt
von wegen die chaoszwerge machen auch mal mit bei end times
vielleicht kommt ja eine inkarnation von hashut...+
:iron:

außerdem wärs ja auch mal interressant zu sehen, was mit den übrig gebliebenen zivilisierten Völkern passiert ist (also mit den 3 1/2 Hanseln, die bisher überlebt haben...)
 
Der Bloodthirster kann auf jeden Fall in einer Legions of Chaos Armee eingesetzt werden (fast sicher jedenfalls 😉 )
In kommenden ET-Listen aber auch, das ist schon klar.

Ansonsten hat er ja zum Glück keine großen Berührpunkte auf der Base, so dass man ihn auch gut auf eine 50x50 Base setzen und als Dämonenprinzen spielen kann 😉
 
Also grundsätzlich finde ich das Modell schon sehr gelungen. Ich würde es halt gerne mal live sehen, um einen Größenvergleich zu haben.

Bei diesem komischen "Hammer am Seil" wage ich mal die Prognose, dass man bei Transport und Spiel besonders aufpassen muss, dass das Ding keinen Abgang macht.

Ich mag die Option auf die zweihändige Axt. Das sieht sehr wuchtig aus und passt zu so einem Modell.

Bei der Option "Peitsche und Axt" mag ich die Spitze der Peitsche nicht so sehr - das ist genau der Trend, der mich bei den GW-Modellen der letzten 2-3 Jahre ein wenig stört: es ist einfach ein bisschen zu viel. Die Modelle werden mit Schnick-Schnack überladen. Wenn ich mir eine Miniatur ansehe, muss ich immer wieder mal einen Punkt auf der Mini haben, bei dem das Auge quasi "zur Ruhe" kommt. Und das ist bei diesem Modell eben leider auch nicht so.
 
Jedes Monster das nicht mindestens 7 LP hat bzw. 3/4+ Rettungswürfe ist ein potentieller One Shot. Da wird es nichts helfen wenn es im Nahkampf noch krasser reinhaut oder eine gratis Atemattacke bekommt.
Es wird damit dann nur gegen alle Völker die es nicht direkt umnieten können noch schlimmer dagegen zu spielen.