Kill Team Neue Kill Zone [WIP]

Themen über das Nebensystem "Kill Team" von Warhammer 40.000

Brumbaer

Bastler
08. Oktober 2018
776
2.197
8.446
www.brumbaer.de
Obwohl ich die Sector Munitorum und Sector Mechanicus Kill Zones und eine Grund Box habe, habe ich beschlossen eine spezielle Kill Zone zu bauen - aus Spass an der Sache, nicht aus der Not heraus.

Die Idee ist es es etwas Kathedralen ähnliches zu bauen. Die Grundmauern sollen fest sein und über Scatter-Kram soll das Spielfeld variiert werden können.

Ich wollte zuerst GW-Mauern teile verwenden, aber wenn ich überlege 50 davon zu entgraten und zu bemalen, verlässt mich die Motivation. Die Teile haben einfach zu viele Details, um sie nur Trocke-Zu-Bürsten.

Ich habe einfach Wände im Stile der GW Mauern entworfen und mit dem 3D Drucker gedruckt. Das sind die Grundmauern:

Killzone001.jpg

Killzone002.jpg

Killzone003.jpg


Die Rosette wird noch in die Wand eingesetzt.

Die Eingangstür fehlt noch.

Eine Kathedrale schreit eigentlich nach hohen Strukturen, aber ich habe mich aus Gründen der Spielbarkeit erst einmal dagegen entschieden.
 
Das sind keine Flugbases, sondern Plexiglasscheiben (im Gegensatz zur Flugbase flach) mit einem 3mm Loch in der Mitte.
In dem Loch sitzt ein Neodym-Magnet.

Der Magnet dient zum einen zur Transportsicherung. Auf dem Boden des Kistchens - Koffer wäre zu viel gesagt - befindet sich eine Metallplatte.

Zum anderen hilft er bei der Kennzeichnung der Spezialisten. Ich habe "Scheiben" in verschiedenen Farben gemacht, die die Bezeichnung der verschiedenen Spezialisten tragen. Die Scheiben haben auch einen Magneten und so "schnappen" die Spezi-Scheiben unter der Base des Modells ein. Man kann so jedes Modell einfach zum Spezialisten machen und das Modell von Spiel zu Spiel leicht wechseln. Jeder kann auf einen Blick sehen, welches Modell Spezialist ist und Ablesen welcher Spezialist es ist. Die Magnete sorgen dafür, dass die Makierung am Mann bleibt.

Killzone004.jpg
 
Sieht extrem gut aus! Sehr sehr coole Arbeit.

Kleiner Verbesserungsvorschlag: in Kathedralen ist der Bereich um den Altar im Regelfall erhöht, dh man geht so 2-5 Stufen hoch. Würde noch etwas mehr Leben in die Kathedrale bringen.

Könntest du dir vorstellen, die Teile gegen Bezahlung auszudrucken? Oder die Dateien zu verkaufen (also zu lizensieren?)?
 
Der Altar ist nur ein Test für eine andere Art Schäden zu erzeugen. Der Kathedralen-Boden kommt noch. Dazu gehört auch der erhöhte Chorraum. Die Kapellen werden eventuell auch erhöht. Die Seitenschiffe werden hingegen nur ein anderes Pflaster als das Mittelschiff bekommen. Ich habe mich auch noch nicht entschieden ob der Altar direkt vor die Rosette kommt oder etwa mittig bleibt und dahinter eine Sakristei kommt.

Im Auftrag drucken werde ich die Teile bestimmt nicht - das dauert zu lange. Außerdem ist es, sobald man den Zeitaufwand einrechnet, günstiger GWs Imperiale Ruinen zu kaufen.
Ob ich die STLs zur verfügung stelle habe ich noch nicht entschieden. Thingiverse wäre eine Möglichkeit, hat aber keine Priorität.
 
Die Frage ist was heißt "einfacher" ?
Für mich war der Hauptgrund es selbst zu machen, keine 45 GW-Wandteile und ein paar Säulen rausknipsen, entgraten und bemalen zu müssen.
Es wäre wahrscheinlich schneller gewesen, aber ich hasse entgraten und nach 3 Seitenteilen gehen mir die unendlich vielen zu bemalenden Details nur noch auf den Keks. Und ich kann sie nicht nicht bemalen - wenn die Details da sind, werden sie bemalt.
Teile zu entwerfen und zu drucken ist für mich "einfacher" oder besser "fällt mir leichter" als zu entgraten und endlos Details zu bemalen.
"Your mileage may vary" wie der Engländer sagt.

Ich habe mit dem Boden angefangen.
Killzone009.jpg


Die Kontraste sind nicht ganz so hart, wie der Blitz es erscheinen lässt.
 
Ok, jetzt ist erst mal Schluss.
Ich habe einiges an Scatter-Terrain hinzugefügt (Altar, Kanzel, Wand- und Säulenstücke). Die Platte ist jetzt spielbar. Was fehlt ist eine Überarbeitung der Bemalung und Sachen wie Poster etc. Vielleicht noch ein bisschen Altarutensilien und ein Tabernakel etc..
Aber ehrlich gesagt ich brauch jetzt erstmal Abstand von diesem Projekt.

Killzone032.jpg

Killzone033.jpg

Killzone034.jpg

Killzone035.jpg

Killzone036.jpg