Hallo zusammen,
ich versuche mich gerade mal wieder nach längerer Pause an W40K und entstaube meine Eldar.
Zuletzt (3. Ed.) hatte ich mich noch mit den Harlequinen auseinandergesetzt und dafür einige Modelle mit Farbe versehen. Die Option diese als komplette Armee zu spielen ist ja zunächst einmal entfallen, ich möchte es dennoch einmal versuchen, welche Figuren der Eldarliste zu Harlequinfiguren passen würden. Vielleicht könnt ihr mir dabei ein wenig helfen bzw. über meine Ideen drüber schauen, ob die so brauchbar sind. Es geht mir dabei weniger um Effektivität, mehr um Spielbarkeit -also eher wieviele verschiedene Einheiten aus den gleichen Modellen kann man einem Gegner zumuten 😉
Also, bei den Harlequinen gehören drei Charaktere dazu die machen jetzt das HQ aus:
1. Der Great Harlequin als General der Armee, den man als Nahkamof-Autarchen gut aufbauen kann. Ein muss ist die Bansheemaske und ein Energieschwert.
2. Der Shadowseer, das ist etwas schwieriger da man die Illusionen schlecht nachbilden kann. Vielleicht passt ein Runenprophet mit Gunst des Schicksals und Psisturm (können damit immer noch Fahrzeuge gedreht werden?). Der Hagun Zar ist ja fast eine Harlequinpeitsche -naja fast
halt.
Wenn man mal den auch im Nahkampf starken Shadowseer aufstellen will kommt man wohl um Eldrad Ulthuan nicht herum... Nur so als Option.
3. Der Solitaire. Den möchte man auch manchmal dabei haben, ein weiterer Nahkampfspezialist den man oft unvermutet antrifft da er gerne mit einem Phasefield ausgerüstet wurde. Da spricht vieles für einen Autarchen mit Warpsprungmodul der Warpspinnen. Dazu halt wieder die Bansheemaske. Leider wandert der Solitaire damit von Elite in die HQ Auswahlen, aber das ist wohl nicht zu vermeiden.
4. Man könnte überlegen Maugan Ra von Zeit zu Zeit einmal als Deathjester Charakter einzusetzen.
Zu den Standarteinheiten, jetzt wird es etwas spannender finde ich:
1. Eine der offensichtlichen Standartauswahlen sind die Jetbikes, die man zumindest mal überlegen kann. Eigentlich würden die Harlequine auf Jetbike aber wohl eher schon als Speere des Khaine durchgehen. Nichtsdestotrotz sind die drei Jetbikes die ich habe auch aus Punktekostengründen schon mal als Jetbikesquad mit ShuriCan vorgesehen.
2. Weltenwanderer. Hier ist das "zählt als" Manöver etwas weniger offensichtlich, aber mal sehen was ihr meint: Ich benutze meine Deathjester (gerade die mit Brightlance) als Weltenwanderer. Die im Arm getragenen langen Flinten sind heutzutage sowieso schwer als S8 DS2 Waffe zu verkaufen. Da finde ich die Variante mit den Scharfschützen Gewehren schon gar nicht so schlecht. Die anderen Deathjester mit
den Shurikenkanonen die ja explosiv Geschosse mit halluzinogenem Gift verschiessen tragen mit Sicherheit stark zu dem Niederhalten Effekt mit bei. Das ganze "Death strikes from afar" Motto der Deathjester wird m.E. zumindest durch diesen Truppentyp sehr gut mit dargestellt.
3. Sturmgardisten. Also diese Option könnte man spielen, habe ich aber noch nicht unbedingt vorgesehen. Mit zwei Flammenwerfern und einem Warlock der die Nahkampffähigkeiten steigert könnten dies die neu geworbenen Harlequine sein. Der Warlock wäre ein diese Troupe anführender Harlequin (mit einem Hagun Zar statt des Harleqines Kiss). Auch wenn im ursprünglichen Hintergrund die Mimen eher eine elitäre Truppe war (zumindest habe ich es so verstanden) gab es während der dritten Edition Bestrebungen sie zur "günstigen" Truppe neben den Harlies zu definieren. Man könnte die "Sturmgardisten-Harlequine" also mit den schwarz-weiss bemalten Modellen darstellen.
Die Elite:
1. Eigentlich sollten hier wohl einfach drei der gegebenen Harlequine Einheiten gespielt werden, oder?
2. Um bei all den schönen alten Modellen die vielen E-Waffen zu nutzen könnte man auch mal einen Trupp Banshees aufstellen. Aber das müsste man dann an den Modellen des Trupps gut deutlich machen. Ein Ansatz dafür wären halt nur weibliche Harlequine mit E-Waffe und die alte Banshee-Exarchin mit Axt dafür zu verwenden. Wenn dann noch ein Serpent als Transport verwendet wird ist auch schon deutlich das es keine Harlequine in dem Sinne sind.
Sturm:
1. Die Speere des Khaine finde ich nach wie vor eine gute Truppe um sie durch Harly-Jetbikes darzustellen.
2. Ein Vyperschwadron ist bestimmt auch mal drin, evtl. mit einem Deathjester als Schützen hinten auf der Plattform des Jetbikes.
3. OK, hier wird es wieder etwas gefährlich ;-) Swooping Hawks. Etwas abwegig, ich gebe es zu und auch nicht einfach hier wieder Harlequinmodelle für einen weiteren neuen Truppentyp einzusetzen. Aber die Idee ist folgende: Früher gab es die Unterscheidung zwischen flip-belt (~Sprunggürtel) und flightbelt (Fluggürtel). Wenn man nun eine troupe mit flightbelts darstellen möchte geht das recht gut mit entsprechenden Posen auf ein wenig Draht. Ich hatte überlegt die aktuellen Harlequin Modelle hierfür zu verwenden. Dabei bleibt zu überlegen wie/ob man diesen Trupp einsetzt. Aber es wäre halt zunächst mal eine weitere denkbare Option.
Unterstützung:
1. Natürlich wäre es vorstellbar auch hier die Deathjester als Schwarze Khaindar einzusetzen. Da ich aber einerseits gerne die Standartslots mit ihnen füllen möchte und andererseits ihr Waffenprofil mit den Raketenwerfern schlecht abgedeckt wird würde ich davon absehen. Wer mag könnte die neueren Khaindarmodelle mit dem Schädelkopf evtl. hier einsetzen, ich würde darauf verzichten (oder man nimmt nur DJs mit Knochenrüstung, das hätte evtvl. etwas...).
2. Phantomlord mit Schwert und Discolicht, äh Impulslaser. Natürlich wäre mir ein Eldarraketenwerfer lieber, aber der hier passt so einfach besser denke ich, oder?
3. Einen Panzer kann man sich denke ich schon mal gönnen. Einfach weil er auch hübsch aussieht wenn er bunt angemalt ist und die Harlies sich über einen Falcon bestimmt freuen. So, das fällt mir so aus dem Kopf heraus erst einmal ein. Genauer auf Ausrüstung und Exarchenfähigkeiten gehe ich später mal in einer Armeeliste ein. Was haltet ihr erst einmal überhaupt hiervon?
Gruss Christof
ich versuche mich gerade mal wieder nach längerer Pause an W40K und entstaube meine Eldar.
Zuletzt (3. Ed.) hatte ich mich noch mit den Harlequinen auseinandergesetzt und dafür einige Modelle mit Farbe versehen. Die Option diese als komplette Armee zu spielen ist ja zunächst einmal entfallen, ich möchte es dennoch einmal versuchen, welche Figuren der Eldarliste zu Harlequinfiguren passen würden. Vielleicht könnt ihr mir dabei ein wenig helfen bzw. über meine Ideen drüber schauen, ob die so brauchbar sind. Es geht mir dabei weniger um Effektivität, mehr um Spielbarkeit -also eher wieviele verschiedene Einheiten aus den gleichen Modellen kann man einem Gegner zumuten 😉
Also, bei den Harlequinen gehören drei Charaktere dazu die machen jetzt das HQ aus:
1. Der Great Harlequin als General der Armee, den man als Nahkamof-Autarchen gut aufbauen kann. Ein muss ist die Bansheemaske und ein Energieschwert.
2. Der Shadowseer, das ist etwas schwieriger da man die Illusionen schlecht nachbilden kann. Vielleicht passt ein Runenprophet mit Gunst des Schicksals und Psisturm (können damit immer noch Fahrzeuge gedreht werden?). Der Hagun Zar ist ja fast eine Harlequinpeitsche -naja fast
halt.
Wenn man mal den auch im Nahkampf starken Shadowseer aufstellen will kommt man wohl um Eldrad Ulthuan nicht herum... Nur so als Option.
3. Der Solitaire. Den möchte man auch manchmal dabei haben, ein weiterer Nahkampfspezialist den man oft unvermutet antrifft da er gerne mit einem Phasefield ausgerüstet wurde. Da spricht vieles für einen Autarchen mit Warpsprungmodul der Warpspinnen. Dazu halt wieder die Bansheemaske. Leider wandert der Solitaire damit von Elite in die HQ Auswahlen, aber das ist wohl nicht zu vermeiden.
4. Man könnte überlegen Maugan Ra von Zeit zu Zeit einmal als Deathjester Charakter einzusetzen.
Zu den Standarteinheiten, jetzt wird es etwas spannender finde ich:
1. Eine der offensichtlichen Standartauswahlen sind die Jetbikes, die man zumindest mal überlegen kann. Eigentlich würden die Harlequine auf Jetbike aber wohl eher schon als Speere des Khaine durchgehen. Nichtsdestotrotz sind die drei Jetbikes die ich habe auch aus Punktekostengründen schon mal als Jetbikesquad mit ShuriCan vorgesehen.
2. Weltenwanderer. Hier ist das "zählt als" Manöver etwas weniger offensichtlich, aber mal sehen was ihr meint: Ich benutze meine Deathjester (gerade die mit Brightlance) als Weltenwanderer. Die im Arm getragenen langen Flinten sind heutzutage sowieso schwer als S8 DS2 Waffe zu verkaufen. Da finde ich die Variante mit den Scharfschützen Gewehren schon gar nicht so schlecht. Die anderen Deathjester mit
den Shurikenkanonen die ja explosiv Geschosse mit halluzinogenem Gift verschiessen tragen mit Sicherheit stark zu dem Niederhalten Effekt mit bei. Das ganze "Death strikes from afar" Motto der Deathjester wird m.E. zumindest durch diesen Truppentyp sehr gut mit dargestellt.
3. Sturmgardisten. Also diese Option könnte man spielen, habe ich aber noch nicht unbedingt vorgesehen. Mit zwei Flammenwerfern und einem Warlock der die Nahkampffähigkeiten steigert könnten dies die neu geworbenen Harlequine sein. Der Warlock wäre ein diese Troupe anführender Harlequin (mit einem Hagun Zar statt des Harleqines Kiss). Auch wenn im ursprünglichen Hintergrund die Mimen eher eine elitäre Truppe war (zumindest habe ich es so verstanden) gab es während der dritten Edition Bestrebungen sie zur "günstigen" Truppe neben den Harlies zu definieren. Man könnte die "Sturmgardisten-Harlequine" also mit den schwarz-weiss bemalten Modellen darstellen.
Die Elite:
1. Eigentlich sollten hier wohl einfach drei der gegebenen Harlequine Einheiten gespielt werden, oder?
2. Um bei all den schönen alten Modellen die vielen E-Waffen zu nutzen könnte man auch mal einen Trupp Banshees aufstellen. Aber das müsste man dann an den Modellen des Trupps gut deutlich machen. Ein Ansatz dafür wären halt nur weibliche Harlequine mit E-Waffe und die alte Banshee-Exarchin mit Axt dafür zu verwenden. Wenn dann noch ein Serpent als Transport verwendet wird ist auch schon deutlich das es keine Harlequine in dem Sinne sind.
Sturm:
1. Die Speere des Khaine finde ich nach wie vor eine gute Truppe um sie durch Harly-Jetbikes darzustellen.
2. Ein Vyperschwadron ist bestimmt auch mal drin, evtl. mit einem Deathjester als Schützen hinten auf der Plattform des Jetbikes.
3. OK, hier wird es wieder etwas gefährlich ;-) Swooping Hawks. Etwas abwegig, ich gebe es zu und auch nicht einfach hier wieder Harlequinmodelle für einen weiteren neuen Truppentyp einzusetzen. Aber die Idee ist folgende: Früher gab es die Unterscheidung zwischen flip-belt (~Sprunggürtel) und flightbelt (Fluggürtel). Wenn man nun eine troupe mit flightbelts darstellen möchte geht das recht gut mit entsprechenden Posen auf ein wenig Draht. Ich hatte überlegt die aktuellen Harlequin Modelle hierfür zu verwenden. Dabei bleibt zu überlegen wie/ob man diesen Trupp einsetzt. Aber es wäre halt zunächst mal eine weitere denkbare Option.
Unterstützung:
1. Natürlich wäre es vorstellbar auch hier die Deathjester als Schwarze Khaindar einzusetzen. Da ich aber einerseits gerne die Standartslots mit ihnen füllen möchte und andererseits ihr Waffenprofil mit den Raketenwerfern schlecht abgedeckt wird würde ich davon absehen. Wer mag könnte die neueren Khaindarmodelle mit dem Schädelkopf evtl. hier einsetzen, ich würde darauf verzichten (oder man nimmt nur DJs mit Knochenrüstung, das hätte evtvl. etwas...).
2. Phantomlord mit Schwert und Discolicht, äh Impulslaser. Natürlich wäre mir ein Eldarraketenwerfer lieber, aber der hier passt so einfach besser denke ich, oder?
3. Einen Panzer kann man sich denke ich schon mal gönnen. Einfach weil er auch hübsch aussieht wenn er bunt angemalt ist und die Harlies sich über einen Falcon bestimmt freuen. So, das fällt mir so aus dem Kopf heraus erst einmal ein. Genauer auf Ausrüstung und Exarchenfähigkeiten gehe ich später mal in einer Armeeliste ein. Was haltet ihr erst einmal überhaupt hiervon?
Gruss Christof