Ho, einiges passiert hier... ^_^
Erstmal zur Größe:
Ja, der ist bewusst nicht zu einem übergroßen Riesen mutiert.
Mich stört es zum einen ein wenig, wenn die korpulenteren Kreaturen automatisch auch immer Übergröße haben.
Ich dachte da eher an einen untersetzten bärbeissigen Gesellen. Gibt es bei uns Menschen ja auch zur Genüge.
Wenn er sich aufrichten würde, wäre er ja nicht unbedingt kleiner als der Satyr.
Ausserdem mag ich auch nicht so gerne mitmachen bei diesem, ich nenne es mal Wettrüsten der Miniaturengrößen in den diversen Spielsystemen.
Seit Rackham konnte man beobachten, wie überall aus 28mm mehr und mehr 30mm Durchschnittsgröße wurde, dann 32mm und mehr.
Finde ich nicht unbedingt erstrebenswert, auch wenn es einige gute Gründe aus Unternehmersicht dafür gibt.
In meinen Augen gibt es aber auch Gründe dagegen, darum mache ich den Trend halt nicht unbedingt mit.
Was GW Derivate angeht:
Bisher habe ich nur Sachen geknetet, von denen ich meine, dass man sie AUCH bei GW Spielsystemen einsetzen kann. Sicher passen die teils auch in andere Systeme oder sind auch schick genug für Sammler.
Dieser "Spagat" ist voll beabsichtigt.
Natürlich könnte ich für meine Serie auch Minis kneten, die total abgedreht sind und somit vielleicht in weniger oder gar keine Systeme passen.
Dieser Wegfall von Kompatibilität zu Spielsystemen bedeutet aber automatisch auch den Wegfall eines wichtigen Verkaufsarguments und somit Umsatzeinbuße.
Als selbstständiger Miniaturendesigner bin ich da leider nicht ganz so frei, wie manche das meinen, denn Rechnungen zahlen muss ich (mit Familie, die ich miternähre) eben wie jeder andere auch.
In Bezug auf einen Varghulf heisst das:
Ich habe schon darüber nachgedacht, eine ähnliche Kreatur zu modellieren, da ich der Meinung bin, dass man da viel mehr rausholen kann in punkto "Geile Mini".
Allerdings muss man gerade bei GW auch immer damit rechnen, dass man mit denen Ärger bekommt, wenn die ihre IP (IP = Intellectual Property = Geistiges Eigentum) verletzt sehen. Und das passiert recht schnell. Die haben halt eine Rechtsabteilung, die auch immer wieder beweisen muss, dass es sie zu Recht gibt.
Darum steht ein alternativer Varghulf auch nicht wirklich auf meiner Liste, aber wer weiss, muss ja nicht dauerhaft so bleiben... 😉