Neue Miniatur: Technoservant

wulfen777

Erwählter
14. März 2008
567
0
8.361
Hiho allerseits.

mad matt hat mich eigentlich überhaupt erst auf den Trichter gebracht, den hier zu modellieren, mittlerweile bin ich aber froh, dass er es gemacht hat, denn das Teil hat Spaß gemacht.

Mein erster Komplettsculpt in Richtung 40.000/Science Fiction und von den 23 Sculpts, die ich bislang gemacht habe auch erst der dritte Anlauf in Richtung "Mensch".

Der Gute kommt mit je zwei rechten Arm-Optionen und zwei linken Handoptionen.
Aber was red ich, schaut selbst:

007%252520Servitor%2525201.jpg


005%252520Servitor%2525201.jpg


003%252520Servitor%2525201.jpg


010%252520Servitor%2525201.jpg


012%252520Servitor%2525201.jpg


008%252520Servitor%2525201.jpg


011%252520Servitor%2525201.jpg




Mitte nächsten Jahres plane ich einen eigenen Shop zu eröffnen, dann wird es den hier neben den Zwergen auch in Zinn zu kaufen geben. 🙂

Kommentare wie immer erwünscht.
 
Na, bei der Mini dürfte dir reissender Absatz sicher sein. Vorallem gegen die absolut hässliche GW-Konkurrenz sieht dein Tech-Servant wirklich um Lichtjahre besser aus.

mad matt hat mich eigentlich überhaupt erst auf den Trichter gebracht, den hier zu modellieren, mittlerweile bin ich aber froh, dass er es gemacht hat, denn das Teil hat Spaß gemacht.
Ich hoffe doch, dass du den guten Matt am Gewinn beteiligst? ^^
 
Ich hoffe doch, dass du den guten Matt am Gewinn beteiligst? ^^

Will er ja nicht, hat er mir gleich zu Anfang gesagt... 🙂


Aber der Obere Rechte Arm, da kann ich nicht so wirklich erkennen was das darstellen soll. Ne Waffen?
🙂.

Jup, das soll eine Wumme sein. Die Vielzahl an Teilen die ich verwendet habe und die damit kunterbunte Erscheinung lassen das etwas wirr aussehen. Ein Resinabguss in einheitlichem grau sehe sicher ansprechender aus... 😉

Schicke Mini, mir gefällt auch der Greifarm am besten. Super GS-Arbeit! Woher ist eigentlich der rote Teil des Kanonenarms?

Das ist noch ein Überbleibsel aus meinen Zahntechniker-Zeiten. Genauer gesagt ist das ein Abdruckpfosten für Implantate.

Sieht schon recht ordentlich aus, aber die Beine sind eindeutig zu kurz, auch bei der gebeugten Haltung die er hat kann man das meiner Meinung nach deutlich erkennen.
So wie die Beine jetzt sind fehlt noch ein gutes Stück, ung. soviel wieviel die Füße ausmachen würden.

Jap, gut beobachtet. Mittelerweile finde ich auch, dass die Beine etwas kurz wirken, zumindest, wenn man das idealisierte Menschenbild als Standard heranzieht.
Realismus-Sorgen mache ich mir aber nicht. Es gibt Menschen, die sind weit weg vom "Goldenen Schnitt" z.B. meine Ex-Freundin Verena. Bei der waren die Beine im Verhältnis noch kürzer, in Hosen sah sie etwas merkwürdig aus... :lol:
 
Mittelerweile finde ich auch, dass die Beine etwas kurz wirken
*g* ist er halt ein Sitzriese ...
Jup, das soll eine Wumme sein. Die Vielzahl an Teilen die ich verwendet habe und die damit kunterbunte Erscheinung lassen das etwas wirr aussehen. Ein Resinabguss in einheitlichem grau sehe sicher ansprechender aus...
greets%20%286%29.gif
Ich bild mir ein das Ausblenden zu können ... aber es liegt vl. Auch daran das es keine 40k-Like Waffe ist ... das soll es aber wahrscheinlich auch nicht so insofern ...
 
Will er ja nicht, hat er mir gleich zu Anfang gesagt... 🙂
Absolut richtig! Bei der geringen Beteiligung, die ich an der Arbeit bei der Erstellung der Mini hatte, wäre das übertrieben. Und eine schöne Alternative zu Großproduzenten erfreut mich mehr, als vielleicht 100 € mehr auf dem Konto, die ich ohnehin wieder in Minis/ Umbauten investieren würde... 😉
Außerdem arbeiten "wir" ja schon wieder an einem anderen "Geheimprojekt"...


Es gibt Menschen, die sind weit weg vom "Goldenen Schnitt" z.B. meine Ex-Freundin Verena. Bei der waren die Beine im Verhältnis noch kürzer, in Hosen sah sie etwas merkwürdig aus... :lol:
:lol::lol::lol: Arme Verena :lol::lol::lol: Aber auch Hobbits brauchen Liebe... Konnte sie sich selbst gegen die Stirn treten wie Weeman von Jackass? 😉


BTT: Die Mini ist super und gehört in die Kategorie "Most Wanted"! Ich freue mich auf hoffentlich folgende Kollegen, vll. sogar eine Kollegin names "V." dieses Halbmechanoiden!
 
Hi...ich finde die Mini sehr gelungen, allerdings sieht der Schußwaffenarm noch etwas zu sehr gerusht aus.
Was mir dran nicht gefällt ist das schwarze Plasitkteil, welches sehr abgeschnitten wirkt am Ende. Ich weiss ja nicht, wie es von ganz hinten aussieht.
Zum anderen, was mir negativer auffällt ist die geriffelte Fläche(Magazin oder Energiemodul oder was^^) aus ProCreate auf dem weissen Teil, das ist nicht ganz exakt, irgendwie eingedellt und hat ganz leicht den Kaumgummilook von GS... Da Du ja eh teilweise gescratcht hast und das bestimmt erstmal in Resin abgiessen wirst, könntest Du das doch auch aus Plasticcard machen, wirkt dann bestimmt kantiger.
Die Mini ist spitze und es grenzt an Meckerei, aber ich weiss ja, dass Du es besser kannst und deshalb dachte, ich mecker mal.^^
 
Ich bild mir ein das Ausblenden zu können ... aber es liegt vl. Auch daran das es keine 40k-Like Waffe ist ... das soll es aber wahrscheinlich auch nicht so insofern ...

Ne, 40k wollte ich bei der Waffe nicht zu doll kopieren, darum das eher eigenständige Design. Überhaupt wusste ich anfangs nicht, wo es mit der Waffe hingeht. Ich hatte keine Skizze und hab einfach drauflos gescratcht.


Hi...ich finde die Mini sehr gelungen, allerdings sieht der Schußwaffenarm noch etwas zu sehr gerusht aus.
Was mir dran nicht gefällt ist das schwarze Plasitkteil, welches sehr abgeschnitten wirkt am Ende. Ich weiss ja nicht, wie es von ganz hinten aussieht.
Zum anderen, was mir negativer auffällt ist die geriffelte Fläche(Magazin oder Energiemodul oder was^^) aus ProCreate auf dem weissen Teil, das ist nicht ganz exakt, irgendwie eingedellt und hat ganz leicht den Kaumgummilook von GS... Da Du ja eh teilweise gescratcht hast und das bestimmt erstmal in Resin abgiessen wirst, könntest Du das doch auch aus Plasticcard machen, wirkt dann bestimmt kantiger.
Die Mini ist spitze und es grenzt an Meckerei, aber ich weiss ja, dass Du es besser kannst und deshalb dachte, ich mecker mal.^^

Im Ernst, solche Kritik ist sehr hilfreich. Gesehen hatte ich das schon beim Modellieren, war dann aber zu faul das noch auszubessern. Da Du mich jetzt mit dem Zaunpfahl drauf aufmerksam machst habe ich es halt nochmal überarbeitet...^^
Ist kein ProCreate, sondern Bees Putty, eine Modelliermasse, die ein Kumpel für eigene Zwecke selbst herstellt und für mich ab und an was abzwackt. Leider gibts die nicht zu kaufen. Die Masse ist super, weil sie in der Endhärte wirklich hart ist und man so gut schaben, schleifen, bohren, etc. kann.

Geile mini!
Wann kann ich wo die Abgüsse kaufen?

Leider noch gar nicht.
Das wird auch noch sicherlich bis Mitte nächsten Jahres dauern. Bis ich halt genug eigene Miniaturen zusammen habe, dass es sich lohnt, einen eigenen Shop zu eröffnen.