Neue Minis für Old West

ollberger

Blisterschnorrer
05. September 2003
415
69
6.891
Moin moin,

dank meines Weihnachtsurlaubs habe ich momentan endlich wieder viel Zeit fürs Hobby. Ich habe diese auch gleich produktiv genutzt und mir von Weihnachtsgutscheinen und -geld endlich mal Stadtvolk für Old West zugelegt. Die Hälfte habe ich dann auch gleich schon bepinselt:

2812200511504837CIMG0118.JPG


Außerdem habe ich endlich die Zeit gefunden mir einen Account bei Displaced Miniatures anzulegen. Dort findet man einen guten Überblick über mein Schaffen der letzten ca. anderthalb bis zwei Jahre: Displaced Miniatures
Dort gibt es unter "OW Lawmen" auch weitere Bilder der "Städter"...
 
"Legends of the Old West" ist ein Regelwerk aus dem Hause "Warhammer Historical" für Skirmish-Spiele im Wilden Westen. Es gibt Banden, sog. Posses der Cowboys, Outlaws und Lawmen. In einem Erweiterungsband finden sich darüber hinaus "Banden" der U.S. Army und deren indianische Gegenspieler. Die Regeln orientieren sich stark an HdR, enthalten aber auch storylastige Elemente aus Mortheim u.ä. Systemen.
Das Ganze ist von den bekannten Western-Genres inspiriert, gehört aber in den Bereich der historischen Tabletops.

Wen's interessiert: Hier und hier klicken. Hoffe, zur Klärung beigetragen zu haben. 😉

@Topic: Wie schon alles andere, sind auch die neuen Bürger sehr sehenswert. Wahnsinn, was für ein Bemaltempo hier bei gleichbleibend hohem Niveau vorgelegt wird. 😱
Weiter so!
 
Vielen Dank für das nette Feedback!
Was LOTOW ist, hat Sire Godefroy ja schon sehr ausführlich erklärt. Erwähnenswert ist vielleicht noch, dass man mit 8-15 Miniaturen auskommt und somit mit wenig Kapitaleinsatz dabei ist. Wir haben in HH gerade eine Kampagne begonnen und damit macht das Spiel nochmal wesentlich mehr Laune. Einziger Nachteil ist für manche vielleicht die Tatsache, dass das Regelwerk nur in englischer Sprache erhältlich ist.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
mich würde mal interessieren woraus die Bases sind[/b]

Ich benutze Fünf-Eurocent-Stücke, das Gewicht empfinde ich nicht als störend - im Gegenteil: Durch das schwere Base haben die Minis einen sicheren Stand.
Meinst du größenmäßig unpassend für berittene Miniaturen? Für diese benutze ich 40mm Rundbases von GW.