also, da ich mit GWs waffendesign zumindest was beide waffen betrifft überhaupt nicht konform gehe, hab ich mich an einen umbau gemacht.
das bisherige ergebnis sieht so aus.
ist fast komplett von scratch, aber wer genau hinschaut erkennt das der großteil aus einem tamyia-bausatz stammt (flak 38 in 1:35).
das orginal von FW nebenan sieht imo fürchterlich aus, offene trommelmagazine in denen man irgendwelche komischen pseudopatronen für ein zehnmal so großes geschützrohr sieht.

ich will heute noch eine halbwegs anständige verkleidung bauen, die kanonen sollen aber sichtbar bleiben.
allerdings bleibt mir die frage nach der mun-zuführung. einfach die orginal-magazine reinzustecken, da sieht man dann doch sehr raus wo ich geklaut habe. evtl. könnte ich auch zwei oder drei magazine zusammenkleben, dann stimmt zumindest die mitgeführte munimenge einigermaßen.
ultimativ wäre eine art kastenförmiger "schlauch" mit sichtbarer munition wie man ihn bei echten gatling- und chainguns findet. aber das wäre eine mörderarbeit... das ganze dann vier mal... ne. 🙁
tendiere dazu einfach verschiedene mags zu bauen und mit magneten zu versehen.
und hier die sturm- bzw gatlingkanone für den cybot.

die trommel ist etwas, das laufbündel leider VIEL zu groß geworden imo. letzteres muss ersetzt werden, aber ich denke da kaufe ich mir passende bits für die ich ein wenig modifiziere.
P.S. nachdem mein landraider-turm ja förmlich zerrissen wurde, werd ich das laufbündel wohl da an-magnetisieren (inkl. beidseitiger mun-trommeln hinter den rauchwerfern).
das ganze soll auch aufs rhino passen. wenn jemand anregungen hat wie ich den turm etwas 40k-iger gestalte wäre ich dankbar...
wenn ich irgendwo ein zielmodul-bit finden würde wäre das schonmal was. 🙂
das bisherige ergebnis sieht so aus.
ist fast komplett von scratch, aber wer genau hinschaut erkennt das der großteil aus einem tamyia-bausatz stammt (flak 38 in 1:35).
das orginal von FW nebenan sieht imo fürchterlich aus, offene trommelmagazine in denen man irgendwelche komischen pseudopatronen für ein zehnmal so großes geschützrohr sieht.

ich will heute noch eine halbwegs anständige verkleidung bauen, die kanonen sollen aber sichtbar bleiben.
allerdings bleibt mir die frage nach der mun-zuführung. einfach die orginal-magazine reinzustecken, da sieht man dann doch sehr raus wo ich geklaut habe. evtl. könnte ich auch zwei oder drei magazine zusammenkleben, dann stimmt zumindest die mitgeführte munimenge einigermaßen.
ultimativ wäre eine art kastenförmiger "schlauch" mit sichtbarer munition wie man ihn bei echten gatling- und chainguns findet. aber das wäre eine mörderarbeit... das ganze dann vier mal... ne. 🙁
tendiere dazu einfach verschiedene mags zu bauen und mit magneten zu versehen.
und hier die sturm- bzw gatlingkanone für den cybot.

die trommel ist etwas, das laufbündel leider VIEL zu groß geworden imo. letzteres muss ersetzt werden, aber ich denke da kaufe ich mir passende bits für die ich ein wenig modifiziere.
P.S. nachdem mein landraider-turm ja förmlich zerrissen wurde, werd ich das laufbündel wohl da an-magnetisieren (inkl. beidseitiger mun-trommeln hinter den rauchwerfern).
das ganze soll auch aufs rhino passen. wenn jemand anregungen hat wie ich den turm etwas 40k-iger gestalte wäre ich dankbar...
wenn ich irgendwo ein zielmodul-bit finden würde wäre das schonmal was. 🙂
Zuletzt bearbeitet: