Das blöde ist einfach, dass es keine Modelle für einige der wichtigsten Einheiten gibt. Ich denke jeder hätte auf Pyroveren und wohl auch Venatoren verzichten können, wenn man dafür nen Tervigon-Bausatz hätte.
Für Anfänger ist das immer wieder DIE zentrale Frage. Wie viele wichtige Kerneinheiten gibt es und am besten als Bausatz aus Plastik.
Schaut euch im Vergleich den letzten Tyra-Release an. Da war die Carnifex-Box DER Renner. Das Model ist geil gewesen, die Regeln waren auch gut(zu gut) und das Ding war sogar in der Grundbox drin. Jeder der auch nur mal mit der Idee gespielt hat, Tyras anzufangen, musste sich einfach diese Armeebox holen, weil man so gute und so viele Bits und Modelle bekommen hat.
Es gibt mit diesem Release jedoch überhaupt kein richtiges Zugpferd. Es fehlt der rote Faden.
Ja, der Trygon/Morgon ist auch ne hochwertige Box, ABER die Box ist teuer das Vieh selber auch und man kann davon nur max. 3 in der Armee einsetzen. Und ich finde immernoch, dass das Teil einfach nicht in den normalen 40k Maßstab passt, weil es zu gewaltig ist.
Sie hätten dann einfach den Schritt machen und den Alpha-Trygon in die HQ nehmen sollen und dann Venatoren als Standard erlauben. Das wäre ne richtig gute Kombo, weil man dann Unmengen der neuen Kits hätte verkaufen können, ne ganze Schlangen-Armee quasi. Und die ganze Sturmsektion kann man dann mit den Gargoyle-Boxen zuballern.
Ganz große Chance vertan für eines der größten Xeno-Völker!
Wie schon mehrmals gesagt, bin ich recht sicher, dass GW die zweite Wave, die sicher mindestens 12 Monate in der Zukunft liegt, dazu nutzen wird da nochmal ein großes Ding drauß zu machen. Ich wette auf nen 5.5 Codex oder zumindest ne neue umgepackte Grundbox.