Guten Tag zusammen.
ich bin absolut neu im W40k Bereich, damit mit der Idee mir eine Necron-Streitmacht zuzulegen ebenso, nur was das Bemalen angeht kann ich auf die Erfahrung einer kleinen SAGA Armee zurück greifen.
Ich habe hier einiges quer gelesen und versucht selber Antworten zu finden aber bei manchem komme ich nicht weiter. Zudem suche ich Hilfe dabei um mein Bemalschema für meine Necrons, welches in der Theorie mittlerweile steht, auch umsetzen zu können.
Thema Modelle der Necrons:
Habt ihr Tipps und Hinweise für mich bei welchen Modellen ich aufpassen muss wenn ich sie zusammen baue bzw. wo es besser wäre sie erst in Einzelteilen zu bemalen bevor man alles zusammenbaut.
Bei welchen Modellen lohnt es sich zu magnetisieren um sich viele Optionen zu erhalten und den Geldbeutel etwas zu schonen?
Thema Farbschema:
Ich möchte den Hauptton meiner Armee auf Kupfer legen, also bei einem Krieger den Körper in Kupfer, die Schultern, der Kopf und die Waffe in schwarz, das Stäbchen sollte in einem dunklen violett erstrahlen, genau wie die Augen. Generell wollte ich vom grün als „Leuchteffekt“ hin zu einem violett.
Ich suche daher einen Hinweis ob ein Hersteller einen Kupferton als Grundierung anbietet bzw. mit welcher Grundierung als Basis und weiteren Gniffen man ein schönes Kupfer hinbekommt.
Thema Forgeworld:
Wie genau steht Forgeworld zu GamesWorkshop?
Ich dachte zuerst die sind nur ein GW Zulieferer bzw. befassen sich mit Modellen für die GW keine Muße hat. Aber sie bieten ja auch eigene Codizies an. Kann mich da jemand erleuchten?
Ich danke schon einmal jetzt denjenigen die bis hierhin gelesen haben und mir weiterhelfen können 🙂
ich bin absolut neu im W40k Bereich, damit mit der Idee mir eine Necron-Streitmacht zuzulegen ebenso, nur was das Bemalen angeht kann ich auf die Erfahrung einer kleinen SAGA Armee zurück greifen.
Ich habe hier einiges quer gelesen und versucht selber Antworten zu finden aber bei manchem komme ich nicht weiter. Zudem suche ich Hilfe dabei um mein Bemalschema für meine Necrons, welches in der Theorie mittlerweile steht, auch umsetzen zu können.
Thema Modelle der Necrons:
Habt ihr Tipps und Hinweise für mich bei welchen Modellen ich aufpassen muss wenn ich sie zusammen baue bzw. wo es besser wäre sie erst in Einzelteilen zu bemalen bevor man alles zusammenbaut.
Bei welchen Modellen lohnt es sich zu magnetisieren um sich viele Optionen zu erhalten und den Geldbeutel etwas zu schonen?
Thema Farbschema:
Ich möchte den Hauptton meiner Armee auf Kupfer legen, also bei einem Krieger den Körper in Kupfer, die Schultern, der Kopf und die Waffe in schwarz, das Stäbchen sollte in einem dunklen violett erstrahlen, genau wie die Augen. Generell wollte ich vom grün als „Leuchteffekt“ hin zu einem violett.
Ich suche daher einen Hinweis ob ein Hersteller einen Kupferton als Grundierung anbietet bzw. mit welcher Grundierung als Basis und weiteren Gniffen man ein schönes Kupfer hinbekommt.
Thema Forgeworld:
Wie genau steht Forgeworld zu GamesWorkshop?
Ich dachte zuerst die sind nur ein GW Zulieferer bzw. befassen sich mit Modellen für die GW keine Muße hat. Aber sie bieten ja auch eigene Codizies an. Kann mich da jemand erleuchten?
Ich danke schon einmal jetzt denjenigen die bis hierhin gelesen haben und mir weiterhelfen können 🙂