neue Platte fertig gestellt

Nabend Leute,


hab für unsere Jungs (vor allem am Fabuism und Hahnc) heute fleißig gepinselt und lackiert 😀
hier das Ergebnis, have fun.

zur Info:
Gesamtgröße 72x48 (3x 24x48)
Material: 3mm MDF-Platten
Abtönfarbe ausm Baumarkt
3fach mit Klarlack versiegelt
Dauer ca. 4 Stunden, ohne Grundierung (+ 2/3 Stunden)

Ps: wem es ein wenig "Bob-Ross-mäßig" vorkommt, jap der Meister hat mich inspiriert 🙄😛:happy:

140812%2BPlattenmalen%2B008.JPG


140812%2BPlattenmalen%2B009.JPG


140812%2BPlattenmalen%2B011.JPG
 
Sieht nicht schlecht aus. AUf jeden Fall erkennt man eine gewisse Wellenstruktur. Aus der großen Höhe wirken die Farbunterschiede eventuell etwas zu krass. Aber ich will nichts sagen, ich könnte das nichtmal ansatzweise so gut und würde am Ende wohl eine Seematte kaufen - wenn ich nicht die von Dreadlfeet benutzen würde... ^^...
 
na dann muss ich mich jetzt mal an die Inseln machen, auf der Platte sind die Fantasy Hügel die wir derzeit benutzen nicht mehr wirklich OK.

Hab heute mal meinen Keller durchforstet und 20 Depron Inseln geschnitten,
den ersten test bring ich heute abend mal mit.
jetzt müssen die nur mehr alle angeschliffen werden, texturiert und bemalt werden
und vorallem die vielen Spartan Gebäude brauchen auch noch Farbe ;-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Die derzeitigen Fantasy Hügel werden wir eher nicht für planetfall verwenden, ich hab besseres ;-)
ich hab ja sowohl wüsstentisch als auch einen Grünen (incl Eisenbahnlinie) für 1/300 6mm.
Die sind als Stand ins für Planetfall besser, als die grossen.

Langfristig muss natürlich ein komplett selbst gemachtes Gelände her! Inclusive 10mm Gebäuden, die können wir ja Lasern lassen ;-)
 
ich hab für alle spielsysteme die ich habe eigenes gelände, ;-)

Für Mordheim hatte ich eine Stadt mit 300*120 + ein Untergrundgewölbe 120*360
3 verschiedene Festungswälle, habe ich mittlerweile gebaut und 2 wieder verkauft,
Für Aerounautica imperialis gibt es einen Canyon, sowie Wüsten gelände,
das Wüstengelände wird auch für 1/300 Moderne Flugzeuge benutzt,
und für 1/300 kann ich einen Tisch mit 360*120 mit Eisenbahn/Fluss, Stadt füllen
Firestorm hat eigene (gelaserte) Asteroiden halter (zusehen in den Youtube Videos der Grünen Horde)
---> YouTube-Channel der "Grünen Horde"

Ja ich weiss ich bin verrückt!!!

Für DW bin ich einfach noch nicht dazugekommen ein eigenes Gelände zuerstellen ;-(
da wir aber im November ein Turnier, http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=12116 veranstalten wollen
und im September am Comitatus Gaming Day (27.9 in Oberndorf) ein grösseres Spiel veranstalten wollen.http://www.silent-night-games.at/kalender/
wird es langsam Zeit, u
nd binnen der nächtsten zwei Wochen sollten viele einfache Inseln, ein paar Flughäfen und ein grosser Hafen gebaut werden.
 
Mal noch einmal eine allgemeine Frage an alle zu diesem Thema : Auf was für Untergründen spielt ihr? Wir sind ganz zufrieden mit dem Panesamt aber ich überlege ein Upgrade zu machen. Hab jetzt gesehen das es Wassermatten gibt (Bsp : http://www.means-of-battle.com/wasser-matte-122x183cm.html ). Ist mir nur etwas teuer. Ich hab auch überlegt mir den Panesamt zu einer "Matte" weiterzuverarbeiten indem ich eine rollbare unterlage drunter mache (im moment hängt er nur wie eine Tischdecke über den Rand was ich irgendwie sehr unstylisch finde). Platten komplett nur für DW gestalten werde ich wohl nicht machen. Dazu hab ich zuwenig Zeit/Lust/Platz.