Nachdem es ja einige Punktredunktionen gab (für mich alles noch neu 🙂 frage ich mich, ob nun auch neue Konzepte möglich sind, bzw. spielbar geworden sind. Gerne dürft ihr eure Ideen hier auch loswerden.
Ich mache mal den Anfang mit dieser Liste:
++ Battalion Detachment +5CP (Necrons) [88 PL, 1,478pts] ++
+ No Force Org Slot +
Dynasty Choice
Dynasty: Mephrit
+ HQ +
Catacomb Command Barge [9 PL, 154pts]: Gauss Cannon, Staff of Light
Lord [5 PL, 110pts]: Artefact: The Veil of Darkness, Resurrection Orb, Staff of Light
+ Troops +
Immortals [8 PL, 90pts]: 6x Immortal, Tesla Carbine
Necron Warriors [12 PL, 220pts]: 20x Necron Warrior
Necron Warriors [12 PL, 209pts]: 19x Necron Warrior
+ Elites +
C'tan Shard of the Deceiver [12 PL, 225pts]: Power of the C'tan: Antimatter Meteor, Power of the C'tan: Cosmic Fire
+ Heavy Support +
Monolith [19 PL, 320pts]
+ Flyer +
Doom Scythe [11 PL, 150pts]
++ Spearhead Detachment +1CP (Necrons) [17 PL, 270pts] ++
+ No Force Org Slot +
Dynasty Choice
Dynasty: Nephrekh
+ HQ +
Illuminor Szeras [8 PL, 120pts]
Warlord: Warlord Trait (Codex 3): Immortal Pride
+ Heavy Support +
Heavy Destroyers [3 PL, 50pts]
Heavy Destroyer: Heavy Gauss Cannon
Heavy Destroyers [3 PL, 50pts]
Heavy Destroyer: Heavy Gauss Cannon
Heavy Destroyers [3 PL, 50pts]
Heavy Destroyer: Heavy Gauss Cannon
1750 Punkte
In diesem Konzept muss der Gaukler mindestens 2 Einheiten bewegen können, im Zweifel mit Reroll, sonst wird es sehr schwer Fahrt aufzunehmen und wir könnten auch den Gegner anfangen lassen. Aber haben wir beim Gaukler eine 2 und auch den ersten Zug, so sähe der Masterplan wie folgt aus:
Nach dem missglückten Iniklau stellt der Gaukler den Monolith agressiv nach vorne auf eine Flanke. Direkt neben ihn stellt er Ilumina Szeras und er selbst versteckt sich hinterm Mono (immer gut einen eigenen Sichtblocker dabei zu haben 🙂. Haben wir eine 3 beim Gaukler kommt die CCB 12“ vor den 20er Trupp.
Zu Beginn des Zuges wirken wir WoC auf den 20er Trupp, welchen wir dann dank eines Dimensionskorridors (1CP) 3“ vor den Monolithen schicken. Er sollte jetzt auf 9“ am Gegner sein und Ilumina Szeras absichern. Dann bewegt sich alles andere und am Ende der Bewegungsphase porten wir den Lord mit dem 19er Trupp hinter/neben den 20er Trupp, so dass Szeras und Lord Händchen halten und von Kriegern eingeschlossen sind. Ein Krieger steht in 1“ zu Szeras und holt für den 19er Trupp schon mal die mechanischen Verbesserungen ab. Auch vergessen wir in diesem Moment nicht die C‘tan Kräfte zu wirken!
Somit stehen 39 Krieger und der Monolith auf kurze Reichweite zum Gegner und zumindest ein Großteil der Krieger sollte in Runde 1 von Mephrit profitieren. Zudem hat 1 Trupp die Wave of Command und der andere Trupp zu 1/3 BF+1. Beide Trupps dürfen 1en beim Verwunden wiederholen und haben einen Crypto in der Nähe, der sie auch noch furchtlos macht.
Jetzt muss das Loch nur groß genug werden, damit möglichst nichts Stabiles in den Nahkampf kommt 🙂
Die 3 einzelnen schweren Desis und der Flieger sollen vor allem vom Mono ablenken und schwere Waffen auf sich ziehen. Zudem wäre es nett, wenn sie Fahrzeuge mit W8 klein bekommen. Ansonsten sollen die Desis mit den Exis in Gelände an den Markern hocken.
Bei der CCB bin ich mir nicht sicher ob und welches Artefakt ich ihr gebe. Ich bin mir nicht sicher ob ich einen 4er Retter, 2er Rüster oder +1W&T brauche, da sie dank Charakter mit weniger als 10 Leben (und einziges Modell mit Quantenschilden) vielleicht eh nicht so viel abbekommt. Dank Fly kann sie sich auch aus Nahkämpfen raus ziehen und ballern statt mit 3 Attacken zuschlagen zu wollen. Mit der Gauskanone und dem Voltaic Staff kommt da auf kurze Reichweite mehr zusammen, als mit einer Sense denk ich. Auch ein Wechsel mit Szeras und die Option auf den Solar Staff ist denkbar, aber dann kann ich die Wave of Command nur noch auf die schweren Desis wirken.
Was meint ihr? Ist die CCB mit dem Voltaic Staff überlebensfähig genug? Den Bumms auf kurze Reichweite find ich ok und Wave of Command kann man immer gut gebrauchen.
Über Meinungen und feedback würde ich mich freuen 🙂
Achso, ja, sollte ich nicht den ersten Zug haben, so stelle ich den Mono eher Mittig zwischen die Armeen und verstecke Gaukler UND Szeras hinter ihm (oder in der Nähe).
Ich mache mal den Anfang mit dieser Liste:
++ Battalion Detachment +5CP (Necrons) [88 PL, 1,478pts] ++
+ No Force Org Slot +
Dynasty Choice
Dynasty: Mephrit
+ HQ +
Catacomb Command Barge [9 PL, 154pts]: Gauss Cannon, Staff of Light
Lord [5 PL, 110pts]: Artefact: The Veil of Darkness, Resurrection Orb, Staff of Light
+ Troops +
Immortals [8 PL, 90pts]: 6x Immortal, Tesla Carbine
Necron Warriors [12 PL, 220pts]: 20x Necron Warrior
Necron Warriors [12 PL, 209pts]: 19x Necron Warrior
+ Elites +
C'tan Shard of the Deceiver [12 PL, 225pts]: Power of the C'tan: Antimatter Meteor, Power of the C'tan: Cosmic Fire
+ Heavy Support +
Monolith [19 PL, 320pts]
+ Flyer +
Doom Scythe [11 PL, 150pts]
++ Spearhead Detachment +1CP (Necrons) [17 PL, 270pts] ++
+ No Force Org Slot +
Dynasty Choice
Dynasty: Nephrekh
+ HQ +
Illuminor Szeras [8 PL, 120pts]
Warlord: Warlord Trait (Codex 3): Immortal Pride
+ Heavy Support +
Heavy Destroyers [3 PL, 50pts]
Heavy Destroyer: Heavy Gauss Cannon
Heavy Destroyers [3 PL, 50pts]
Heavy Destroyer: Heavy Gauss Cannon
Heavy Destroyers [3 PL, 50pts]
Heavy Destroyer: Heavy Gauss Cannon
1750 Punkte
In diesem Konzept muss der Gaukler mindestens 2 Einheiten bewegen können, im Zweifel mit Reroll, sonst wird es sehr schwer Fahrt aufzunehmen und wir könnten auch den Gegner anfangen lassen. Aber haben wir beim Gaukler eine 2 und auch den ersten Zug, so sähe der Masterplan wie folgt aus:
Nach dem missglückten Iniklau stellt der Gaukler den Monolith agressiv nach vorne auf eine Flanke. Direkt neben ihn stellt er Ilumina Szeras und er selbst versteckt sich hinterm Mono (immer gut einen eigenen Sichtblocker dabei zu haben 🙂. Haben wir eine 3 beim Gaukler kommt die CCB 12“ vor den 20er Trupp.
Zu Beginn des Zuges wirken wir WoC auf den 20er Trupp, welchen wir dann dank eines Dimensionskorridors (1CP) 3“ vor den Monolithen schicken. Er sollte jetzt auf 9“ am Gegner sein und Ilumina Szeras absichern. Dann bewegt sich alles andere und am Ende der Bewegungsphase porten wir den Lord mit dem 19er Trupp hinter/neben den 20er Trupp, so dass Szeras und Lord Händchen halten und von Kriegern eingeschlossen sind. Ein Krieger steht in 1“ zu Szeras und holt für den 19er Trupp schon mal die mechanischen Verbesserungen ab. Auch vergessen wir in diesem Moment nicht die C‘tan Kräfte zu wirken!
Somit stehen 39 Krieger und der Monolith auf kurze Reichweite zum Gegner und zumindest ein Großteil der Krieger sollte in Runde 1 von Mephrit profitieren. Zudem hat 1 Trupp die Wave of Command und der andere Trupp zu 1/3 BF+1. Beide Trupps dürfen 1en beim Verwunden wiederholen und haben einen Crypto in der Nähe, der sie auch noch furchtlos macht.
Jetzt muss das Loch nur groß genug werden, damit möglichst nichts Stabiles in den Nahkampf kommt 🙂
Die 3 einzelnen schweren Desis und der Flieger sollen vor allem vom Mono ablenken und schwere Waffen auf sich ziehen. Zudem wäre es nett, wenn sie Fahrzeuge mit W8 klein bekommen. Ansonsten sollen die Desis mit den Exis in Gelände an den Markern hocken.
Bei der CCB bin ich mir nicht sicher ob und welches Artefakt ich ihr gebe. Ich bin mir nicht sicher ob ich einen 4er Retter, 2er Rüster oder +1W&T brauche, da sie dank Charakter mit weniger als 10 Leben (und einziges Modell mit Quantenschilden) vielleicht eh nicht so viel abbekommt. Dank Fly kann sie sich auch aus Nahkämpfen raus ziehen und ballern statt mit 3 Attacken zuschlagen zu wollen. Mit der Gauskanone und dem Voltaic Staff kommt da auf kurze Reichweite mehr zusammen, als mit einer Sense denk ich. Auch ein Wechsel mit Szeras und die Option auf den Solar Staff ist denkbar, aber dann kann ich die Wave of Command nur noch auf die schweren Desis wirken.
Was meint ihr? Ist die CCB mit dem Voltaic Staff überlebensfähig genug? Den Bumms auf kurze Reichweite find ich ok und Wave of Command kann man immer gut gebrauchen.
Über Meinungen und feedback würde ich mich freuen 🙂
Achso, ja, sollte ich nicht den ersten Zug haben, so stelle ich den Mono eher Mittig zwischen die Armeen und verstecke Gaukler UND Szeras hinter ihm (oder in der Nähe).
Zuletzt bearbeitet: