6. Edition Neue SdC Liste

  • Ersteller Ersteller hinterdir
  • Erstellt am Erstellt am
H

hinterdir

Gast
Hi,
muss nochmal eine Liste posten unter dem Banner des Wolfes.

- Graf 2.Stufe: Buch des Arkhan, Ruf des Wolfes, Herr der Wölfe, Erdverbunden und Bannrolle
( der Herr sollt sich möglichst aus den Kämpfen raushalten und sich vor dem Kampf einen Schritt entfernen)

- Baron: Ruf des Wolfes, verzaubertes Schild, Erdverbunden , schwere Rüstung

- Fluchfürst, Ast, Drakenhofbanner

- Baron, Ruf des Wolfes, Wolfsgestalt, Zweihand, schwere Rüstung.

- 25 Drakenhofgardisten mit Kommando und Banner der Hügelgräber

Alle Helden kommen zu dem Drakenhofgardisten. Der Baron mit der Wolfsgestalt macht sich so schnell wie möglich auf den Weg um einen Streitwagen zu untersuchen. Der Graf sollte vor dem Kampf verschwinden.

Mit 3 mal Ruf des Wolfes und dem Drakenhofbanner bekomme ich im ersten Spielzug 6-18 Todeswölfe in den Rücken des Feindes und kann so schonmal die KM´s jagen oder bei großem Glück allein stehende Zauberer.
Die Einheit hat zusätzliche 4 magieresistente Bannwürfel- was bei unserer jetzigen Magieunterlegenheit nicht schlecht ist.

- 2 mal 20 Ausgehobene mit der Stärke 4

- 1 schwarze Kutsche

- 3 mal 5 Todeswölfe

Das wären 1858 Punkte, bleiben also noch 292Pkt

Ich tendiere zu 2 Geistern und 5 Fluchrittern, bin mir hier aber nicht wirklich sicher.

Wie kann ich die restlichen 292 Pkt besser verwerten, wer hat eine Idee. MIt dem Ruf der Wölfe kann ich mir KM´s vom Hals schaffen und mit 4 MR würfeln, werden ich es wohl schaffen mit meinen Drakenhofgardisten anzukommen, ohne heftige Verluste zu erleiden.

- Wie wäre es mit einer 2. schwarzen Kutsche und 5 weiteren Verfluchten etc.?
Also 292Pkt nochmal gut verteilen.
Danke
 
hast du mit der anderen truppen schon gespielt ??

die truppe sieht rech intresant aus.. der einzige hammer sind natürlich die garde.. aber die sind ja recht robust..
die idee mit den wölfen wird auch überraschend sein 😉

ich würde es mal probieren..

die fehlenden punkte würde ich in eine kutsche investieren und ind geister, dafür ein rudel wölfe raus ( kommen noch genug nach )
kutschen sind einfach zu klasse und bei der armee muß man das mal probiert haben.
 
Hi,
kann die Armee erst am Samstag ausprobieren. Dann wird von Samstag bis Sonntag durchgespielt und alles Vorschläge kommen mal genau unter die Lupe.

Ich tendiere auch zur 2. Kusche, dann bleiben noch 117 Pkt. Dann werde ich wohl noch irgendwo etwas einsparen und 2 Geister mit dazunehmen.
Mal schauen was das ergibt.

@etepetete

Würdest du die beiden Kutschen auf eine Seite stellen oder lieber eine auf einer Seite.
Habe nämlich überlegt die Masse auf eine Seite zu ziehen, also 3*5 TW ganz links ( am Rand), Ausgehobene, Drakenhofgarde, Ausgehobene, Geister und dann komplett auf der rechten Seite ( soweit es geht) die beiden Wagen schräg zum Gegner stellen. Da man mit Wagen sowieso nicht marschieren kann, ist es ja egal, ob man in der Nähe des Generals ist. Die Wagen stelle ich natürlich als letztes auf.
 
ganz klar würde ich die auf eine seite ziehen...

die haupttruppen etwas mehr zu der anderen seite ziehen und dort ein hartes zentrum aufbauen ( eventl sogar tischkante als flankendeckung )

dann auf der flanke die kutschen agieren lassen.. zusammen müßten die sogar ganze regimenter zerschmettern können.. das wäre gebalte power :lol: eventl die geister zwischen kutsche und kern, so das sie im notfall bei der kutsche aushelfen können ( denke aber nciht, das viel überbleibt, wenn die wo reinbrettern...

ich denke die idee ist klasse.. der gegner wird überrascht gucken, zwei der ungeütme gegen sich auf einer flanke zu haben.. eventl ein rudel wölfe noch dazu, die eventl schneleere reiterei des gegners kurz aufhalten können... ( wen deren reichweite größer als die der kutschen ist )

klingt vielverspechend in der kombination.. also fleißig probieren udn dann fleißig berichten..
 
@ etepetete und Andere

Morgen ist es endlich soweit. Mein erstes SdC Spiel.

Welche Kombi findet ihr für den Grafen am besten:

1. Geisterhaftes Gefolge ( 35)+ Ruf des Wolfes (25) +Erdverbunden (10)+ Buch der Arkhan (25)

2. Herr der Wölfe (10)+ Ruf des Wolfes (25) +Erdverbunden (10)+ Buch der Arkhan (25)+ Bannrolle (25)

3. Herr der Wölfe (10)+ Ruf des Wolfes (25) +Erdverbunden (10)+ Behende Klinge (30) +Buch der Arkhan (25)

4. Krone der Verdammten (35) + Ruf des Wolfes (25)+ Erdverbunden (10)+ Buch der Arkhan (25)

5. Krone der Verdammten (35) + Ruf des Wolfes (25)+ Erdverbunden (10)+ Behende Klinge (30)

Oder fällt euch etwas anderes ein. Ruf der Wölfe sollte sein, da es ja meine Taktik ist (s.o.) Krone der Verdammten kostet jetzt 35 und nicht 30 Pkt (endlich wurde mal ein wenig Zahlen übersetzt; WD 102).
Buch der Arkhan hat ja auch was, vorallem wären das 4 gebundene Zaubersprüche und 4 Energiewürfel. Doch Nr.5 ist auch nicht ohne; somit kann man ihn ja mal in der ersten Reihe stehen lassen und sollte er als erster angreifen, bleibt auch nicht mehr viel stehen. Vorallem da er mit einem weiteren Baron, Fluchfürsten (Armeestandarte), Verdammten und 2 weiteren Drakonern in der ersten Reihe steht. Das wären insgesamt 14 Attacken. 4 treffen dann auf 2; 7 auf 3 und 3 wahrscheinlich auch auf 3 treffen.
Welche Kombie würdet ihr bevorzugen? Werde mich morgen wohl für Nr.2 entscheiden, obwohl mir Nr.3 und 5 auch zusagen.
Naja; wer die Wahl hat, hat die Qual.
 
Achso,
die Listen stehen für mich nun fest ( außer der Graf):

Graf

Baron, SR, verzaubertes Schild, Ruf des Wolfes, Erdverbunden

Baron, SR, Zeihänder, Ruf des Wolfes, Wolfsgestalt

Fluchfürst, Drakenhofbanner

2 schwarze Kutschen

20 Miliz, Standarte

20 Ausgehobene

2*5 TW

5 TW- Kundschafter

26 Draker, Standarte, Verdammter, Banner der Hügelgräber- den Jungs gebe ich mal dennoch das Schild mit und entscheide mich kurz vor Schluss- Zweihänder oder RS von 2+

4 VF
 
die krone ist glaub eich keine gute idee... verpatzt du den blödheitstest in einem entscheidenen moment, kann der graf die ganze garde behindern... zu unzuverläßig...

was den grafen angeht würde ich zu
2. Herr der Wölfe (10)+ Ruf des Wolfes (25) +Erdverbunden (10)+ Buch der Arkhan (25)+ Bannrolle (25)
oder
3. Herr der Wölfe (10)+ Ruf des Wolfes (25) +Erdverbunden (10)+ Behende Klinge (30) +Buch der Arkhan (25)
tendieren.

je nachdem ob ich die bannrolle brauche. kommt auf den gegner an und was er für zauber hat....
würde aber eher 3 nutzen. den sollte dir das mit den wölfen rufen einigermaßen sinnvoll gelingen wirde der gegner dort eine menge zauberei brauchenum die nierderzukämpfen und der rest deiner armee kann vorranstürmen.
etwas glück noch beim plazieren der marken und er muß eh viel auf defensiv machen. und so brauchst du ncith auf die kampfkraft des grafen verzichten ( nur helden sollte er dennoch aus dem wege gehen..

das einzige was du noch überlegen solltest wäre das plazieren der grabmarken..
da die ja vor dem aufstellen plazirt werden, würde ich versuchen, mit hilfe derer eine flanke zu bedrohen.
also einen so nah wie möglich an den gegner ran mehr richtung rand ) paß aber auf, das sie nciht zu weit zum rand kommen, weil sonst die truppen nie in den kampf kommen.
die anderen beiden i deiner hälft so nahe wie möglich an der anderen marke. so kannst du dort recht gefährlich truppen plazieren ( udn bannwürfel ziehen )
sollte eine marke wirklich weit ab vom schuß sein solltest du überlegen armbrüster zu nutzen ansonsten hellebarden.. die tun schön weh :lol:

also dann viel erfolg udn berichte mal.. würde mich interessieren, wie sich die truppe schlägt