2. Edition Neue Skirmishregeln

EMMachine

Sigmars Bibliothekar
Teammitglied
Super Moderator
29. August 2011
13.582
19
8.817
94.239
sigmarpedia.fandom.com
Hi Leute,

mit dem gestern erschienen White Dwarf (Januar 2019) gibt es neue Skirmish Regeln.

Der White Dwarf enhält 3 Seiten Regeln für Skirmish und 7 Battleplans (2 scheinen aus dem alten Buch zu stammen und 3 von 7 werden für Ausgewogene Spiele angegeben)
Diese beinhalten, den Aufbau einer Kriegsschar, Treuefähigkeiten für die 4 Grand Alliances, Generalseigenschaften und Artefakte, Regeln für Ausgewogene Spiele sowie Turnierspiele.
Verboten sind eigentlich nur Beschwörungen, Realmregeln, Realmzauber und Endloszauber (also keine Einschränkungen für Behemoths oder Artillery mehr wie sie vorher durch die Punktetabellen existierte).
Im Gegensatz zu den alten Skirmish Regeln die am 27.05.2017 erschienen waren, gibt es keine gesonderten Punktetabellen gibt (die meist auf Minimalpunktekosten / Minimalanzahl / 5 herauslief) sondern einfach die aktuellsten Punkte verwendet und durch die Anzahl der Modelle teilt. Jedoch kosten beschränkte Ausrüstungsgegenstände und Champions (Truppenführer der Warscrolls) jetzt einen kleinen Aufpreis.

Als Spielfeldgröße wird 30-36" x 40-48" vorgeschlagen. Also grob ein halbes Spielfeld.
Es besteht die Vermutung, dass im Februar noch Kampagnenregeln erscheinen werden

Mit Sicherheit wird auch noch ein Buch erscheinen, aber für Spieler, die gerne kleine Spiele spielen möchten könnte dieser White Dwarf recht interessant sein.
 
Wie groß ist dann eine Warband für AoS Skirmish im Durchschnitt (Punkte und Modelle mäßig)?

Danke fürs Zusammenfassen 🙂

Modelltechnisch wurde in den Regeln bisher keine Einschränkung genannt nach oben (vielleicht kommt noch was bei den Kampagnenregeln). Lediglich die Minimalgröße von 3 Modellen von denen einer ein HERO sein soll ist genannt.
Punktetechnisch wird aber eben ein Punktebereich von 250 - 500 Punkten genannt

Und Punkte für die Modelle wird ja durch Minimalpunkte der Einheit / Minimalanzahl bestimmt. Also am Beispiel Blood Warriors. Die haben im Pitched Battle Profil eine Minimalgröße von 5 und kosten 100 Punkte = (100 / 5 = 20 Punkte pro Modell)

Im Gegensatz zum regulären Age of Sigmar bezahlt man aber eben einen kleinen Aufpreis für eingeschränkte Ausrüstung wie z.B. Goreglaves um beim Blood Warrior Beispiel zu bleiben.
 
Moin,
sind die Regeln eine Erweiterung für dises Skiermish Regelheft oder für die AoS Grundregeln?
Oder stehen auf den Seiten bloß die Grundregeln und in nem Nebensatz das Zusatz das ich die Modelle einzeln aktiviere?
Es sind 3 Seiten Skirmish Grundregeln und 7 Battleplane. Man benötigt also die Regeln zum Download und Punkte vom Generals Handbook bzw. Battletome, aber nicht mehr das Skirmish Regelheft, dies wird wohl durch die White Dwarfs erstmal ersetzt.

Wie gesagt, das hier aus meinem ersten Post ist eine grobe Zusammenfassung, was in den 3 Seiten Regeln enthalten ist (+ natürlich, dass Modelle sich einzeln bewegen und keine Formation einhalten müssen und dass es eigene Regeln bezüglich Battleshock gibt, da die Regeln aus der Grundregel PDF nicht funktionieren würde)

Diese beinhalten, den Aufbau einer Kriegsschar, Treuefähigkeiten für die 4 Grand Alliances, Generalseigenschaften und Artefakte, Regeln für Ausgewogene Spiele sowie Turnierspiele.
Verboten sind eigentlich nur Beschwörungen, Realmregeln, Realmzauber und Endloszauber (also keine Einschränkungen für Behemoths oder Artillery mehr wie sie vorher durch die Punktetabellen existierte).
Im Gegensatz zu den alten Skirmish Regeln die am 27.05.2017 erschienen waren, gibt es keine gesonderten Punktetabellen gibt (die meist auf Minimalpunktekosten / Minimalanzahl / 5 herauslief) sondern einfach die aktuellsten Punkte verwendet und durch die Anzahl der Modelle teilt. Jedoch kosten beschränkte Ausrüstungsgegenstände und Champions (Truppenführer der Warscrolls) jetzt einen kleinen Aufpreis.

Als Spielfeldgröße wird 30-36" x 40-48" vorgeschlagen. Also grob ein halbes Spielfeld.
Es besteht die Vermutung, dass im Februar noch Kampagnenregeln erscheinen werden

Ich hab meinen White Dwarf aber aktuell auch nicht dabei (muss mir die 10 Seiten noch Scannen, damit ich sie auf dem Smartphone mitführen kann)

Is das der WD in dem auch die Kroot Regeln für Killteam sind?
Ja, ist er.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe den neuen White Dwarf vor mir liegen. Ich vermute mal die Kampagnenregeln sind nicht 100% das erhoffte.

Kurzum. Es ist effektiv keine komplett generische Kampagne.
Sie haben eine 2 Spieler Kampagne mit 6 Battleplans (aus dem letzten WD) in Reihe, die man nacheinander spielen soll.
Zwischen den Spielen erhält man Ruhm (wobei der Spieler der verliert nur 4 Punkte Ruhm weniger bekommt als jemand der einen Großen Sieg erringt zudem gibt es 11 Lohn der Schlacht Effekte.
Die Spieler beginnen nach der Empfehlung mit 150 Ruhm als Armeeliste.
Neue Modelle können vom verdienten Ruhm ergänzt werden, aber bestehende Modelle nicht entfernt werden (eine Verwundungstabelle oder ähnliches gibt es nicht).
Der Spieler der weniger Punkte hat als der Gegner bekommt zudem "Schützenhilfe", je nach Differenz bedeutet das eine Anzahl an verbrauchbaren Rerolls, die für die meisten Würfe eingesetzt werden können. Gewinner ist in der Kampagne derjenige, der das letzte Spiel gewinnt (die Ergebnisse der Spiele davor spielen also kaum eine Rolle.

Da die Kampagne in Chamon stattfindet, sind auch 3 Chamon Sprüche abgedruckt (nach Aqshy im Malign Sorcery).

Es folgen 4 Seiten einer Kampagne zwischen Matts "Fyreslayers" und Dans "Skaven", bei denen auffällt, das keine der beiden Kriegsscharen einen Helden sondern nur Champions besitzt.
 
Wo hast du den denn her? Ich habe den White Dwarf abonniert und habe ihn noch nicht.

Beim Kiosk gekauft, nachdem letzten Freitag der offizielle Erscheinungstermin war. Wenn ich mir den Gerüchtethread ansehe ist der WD leider eher selten pünklich beim Abo.
 
Ein Kumpel und ich wollen jetzt mal nächste Woche die Regeln anschauen und ne kleine Runde damit spielen. Wir gehen davon aus, das es die Beta Regeln zu Warcry werden.

Werden erstmal mit 250 Ruhmpunkten starten.

Gibt es denn schon genauere Details was AoS Warcry sein/werden soll, oder ist das nur eine Vermutung? 🙂