Armeeliste Neue Spielerin :)

Kleine Neue

Aushilfspinsler
03. Januar 2022
10
3
396
25
Schöne Grüße an alle Schwestern und Konfessoren.

Nach langem Überlegen, welche Fraktion ich spielen mag und wollte, fiel die Wahl auf die Adeptus Sororitas (Craftworld war auch im Rennen aber habe mich dagegen entschieden).

Warum ich in den Orden der Schwestern eingetreten bin.. mhh mir hat der Hintergrund sehr gefallen und auch die Optik aber auch die Möglichkeit keine Übereinheiten zuhaben.

Da mein Freund Genstealer und Orks spielt und in unserem Freundeskreis ausserdem Tau/Necrons und Thousend Sons vertreten, habe ich mir gedacht, dass die Schwestern eine tolle Ergänzung sind.

So was habe ich geplant.

Für den Anfang, habe ich mir die Patrolbox+Battle Sisters und eine Box sacresants bestellt.

Daraus wollte ich eine Kreuzzugsarmee erstellen für 500 Punkte.

Codex sowie Regelbuch sind gelesen und soweit verstanden (Denke alles andere werde ich beim Spielen herausfinden)

Wollte Valerous Heart spielen aber meine Armee anders anmalen und aufbauen.

Danach sollen meine Schwestern erweitert werden um eine weitere Box Schwestern, Paragons Warsuits und Immolator oder Castigator 🙂

So das etwas zum Vorwort von mir und was geplant ist. Nun komme ich zu meinen Fragen.

  • Kann ich eine einfache Principalis aus der Starterbox bauen anstatt der Canoness?
  • Brauche ich den Läufer? Der gefällt mir Optisch nicht.
  • Wie sieht es mit der Waffenauswahö in der Starterbox aus? Genug Spezialwaffen drin?
  • Imagifier kann ich die irgendwie aus einer einfachen Dame bauen oder brauche ich spezial Modell dafür?

So das wäre es am Anfang. Ich hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten und wenn ich weitere habe die auch vllt beantworten.


Mfg

Die Kleine Neue 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin und Willkommen bei den Schwestern!

Zu deinen Fragen:

  • Canoness und Prinzipalis sind ein und das selbe
  • Brauchen tust du den Läufer nicht, kommt aber vlt auch auf deinen Spielstil an
  • Aus dem Kopf würde ich sagen, kannst du 4 oder sogar mehr Modelle mit Flamer, StuBo oder Melter bauen. Schwere Waffen sind je 1x drin.
  • Könntest den Imagifier theoretisch aus einem SI basteln

Cheers
Cremator
 
Hallo und Willkommen 🙂

Vorweg:
Die Combat Patrol sind "Easy to Build" und erlauben daher nur Umbauten, bei denen du wirklich basteln musst. Die anderen Bausätze sind etwas besser geeignet, wenn es um den Austausch von Armen geht. Heist im übrigen auch: Eine Sister aus der Starterbox trägt einen Flamer, eine einen Sturmbolter und eine ein Simulacrum. Alle anderen Bolter.

  • Die Canonesse aus der Starterbox kommt daher genau so. Die alternativen Ausrüstungen gibt es nur im Bausatz der einzeln Canonesse.
  • Die Läufer sind in größerer Anzahl brauchbar aber kein must-have in einer Liste. Wenn du den nicht spielen willst: tu es nicht 😀
  • Jede Spezialwaffe (Je 4 Melter, Flamer, Stubos isind bei den Battlesisters dabei so wie ein schwerer Flammenwerfer und ein schwerer Bolter. Es FEHLT an dem was man braucht: Multimelter. (in der Retributoren Box sind aber auch nur je 2 schwere Waffen von jedem Typ drin.
  • Für den Anfang könntest du eine Schwester, welche ein Simulacrum dabei hat, auch als Imagifier nehmen.

Aktuell gibt es noch die "Streitmacht - Purgatos-Mission". Wenn ich recht im Bilde bin, ist das nur die Weihnachtsbox und wird wieder aus dem Sortiment gehen. Für den Start würde ich dir die noch ans Herz legen. Der weitere Trupp Battlesisters und der 2e Sacresant Trupp werden eh benötigt. Die Dogmata ist sehr Spielstark. Die beiden Fahrzeuge sind Regeltechnisch eher im Mittelfeld aber wenn sie gefallen, dann um so besser.

Als Tipp: Die Battlesister-Box (Einzeln und in der Streitmachtbox) ist der gleiche Bausatz wie für die Dominions. (Mit den Sturmboltern und dem Stratagem eine der besten Einheiten im Codex)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Willkommen 🙂

Vorweg:
Die Combat Patrol sind "Easy to Build" und erlauben daher nur Umbauten, bei denen du wirklich basteln musst. Die anderen Bausätze sind etwas besser geeignet, wenn es um den Austausch von Armen geht. Heist im übrigen auch: Eine Sister aus der Starterbox trägt einen Melter, eine einen Sturmbolter und eine ein Simulacrum. Alle anderen Bolter.

  • Die Canonesse aus der Starterbox kommt daher genau so. Die alternativen Ausrüstungen gibt es nur im Bausatz der einzeln Canonesse.
  • Die Läufer sind in größerer Anzahl brauchbar aber kein must-have in einer Liste. Wenn du den nicht spielen willst: tu es nicht 😀
  • Jede Spezialwaffe (Melter, Flamer, Stubo ist bei den Battlesisters dabei so wie ein Scherer Flammenwerfer und ein Schwerer Bolter. Es FEHLT an dem was man braucht: Multimelter. (in der Retributoren Box sind aber auch nur je 2 schwere Waffen von jedem Typ drin.
  • Für den Anfang könntest du eine Schwester, welche ein Simulacrum dabei hat, auch als Imagifier nehmen.

Aktuell gibt es noch die "Streitmacht - Purgatos-Mission". Wenn ich recht im Bilde bin, ist das nur die Weihnachtsbox und wird wieder aus dem Sortiment gehen. Für den Start würde ich dir die noch ans Herz legen. Der weitere Trupp Battlesisters und der 2e Sacresant Trupp werden eh benötigt. Die Dogmata ist sehr Spielstark. Die beiden Fahrzeuge sind Regeltechnisch eher im Mittelfeld aber wenn sie gefallen, dann um so besser.

Als Tipp: Die Battlesister-Box (Einzeln und in der Streitmachtbox) ist der gleiche Bausatz wie für die Dominions. (Mit den Sturmboltern und dem Stratagem eine der besten Einheiten im Codex)
Ein Flammenwerfer ist auch im Starter dabei, sogar einer der cooleren weil die Sister über der leiche steht die noch brennt.
 
Danke für die schnellen Antworten.

Habe nicht Gedacht, dass die Patrolbox in der Waffenauswahl so begrenzt ist...

Mein Spielstil...öhm ja keine Ahnung so richtig 😀 da ich erst Anfange und ganz neu im Hobby bin...habe ich mir keine Gedanken gemacht so darüber.

Eine Vorstellung wie und was ich Aufbauen möchte steht soweit und denke das ist ehr ein normaler Aufbau also von allem etwas aber eben nicht nur das gute drin. Möchte eine Allroundarmee gerne haben die soweit auf alles irgendwie antworten kann.

Für den Anfang habe ich mir sowas Vorgestellt:
+++ Soros (Warhammer 40,000 9th Edition) [25 PL, 3CP, 511pts] +++

++ Patrol Detachment 0CP (Imperium - Adepta Sororitas) [25 PL, 3CP, 511pts] ++

+ Configuration +

Battle Size [3CP]: 1. Combat Patrol (0-50 Total PL / 0-500 Points)

Detachment Command Cost

Order Convictions: Order: Valorous Heart

+ No Force Org Slot +

Repentia Superior [2 PL, 40pts]

+ HQ +

Palatine [3 PL, 50pts]: Plasma pistol, Relic: Book of St. Lucius, Warlord, Warlord Trait: 5. Indomitable Belief (Aura)

+ Troops +

Battle Sister Squad [3 PL, 60pts]
. . 3x Battle Sister: 3x Bolt pistol, 3x Boltgun, 3x Frag & Krak grenades
. . Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Ministorum Flamer
. . Sister Superior
. . . . Bolt Pistol & Boltgun

Battle Sister Squad [3 PL, 65pts]
. . 3x Battle Sister: 3x Bolt pistol, 3x Boltgun, 3x Frag & Krak grenades
. . Battle Sister w/ Special or Heavy Weapon: Heavy bolter
. . Sister Superior
. . . . Bolt Pistol & Boltgun

+ Elites +

Celestian Sacresants [3 PL, 70pts]
. . 4x Celestian Sacresants (Hallowed Mace): 4x Bolt pistol, 4x Frag & Krak grenades, 4x Hallowed Mace
. . Sacresant Superior: Bolt pistol, Hallowed Mace

Sisters Repentia [3 PL, 56pts]
. . 4x Sisters Repentia: 4x Penitent Eviscerator

+ Fast Attack +

Dominion Squad [4 PL, 90pts]
. . Dominion Superior
. . . . Bolt Pistol & Boltgun
. . Dominion w/ Special Weapon: Artificer-crafted storm bolter
. . Dominion w/ Special Weapon: Artificer-crafted storm bolter
. . Dominion w/ Special Weapon: Meltagun
. . Dominion w/ Special Weapon: Meltagun

+ Dedicated Transport +

Sororitas Rhino [4 PL, 80pts]

Ob das Sinnvoll ist oder nicht , denke darüber lässt sich streiten und jeder hat andere Ansichten. Aber Repentia will und möchte ich auf 10 irgendwann hochstocken. Aber am Anfang tue es auch die 4 😱 oder gehen 4 nicht? <- kann sein das ich mich dort verschaut habe was die Einheitengröße angeht.
Und bin noch unentschlossen ob ich die Hellbarden nehmen sollte oder diese Streitkolben. 🙂 aber denke es werden ehr die Hellbarden da diese ja Infanterie angehen sollen.

Mfg
 
Als Tipp für die Crusade kann ich dir mitgeben, dass du die Truppen am besten schon von Anfang an größer und oder mit passenden Ausrüstungen spielst, weil du später sonst massig an Requissitionpoints ausgeben musst, und die sind wo anders besser aufgehoben.
zB:
  • die beiden Standarttrupps zu einem 10er zusammenfügen und dann entweder s.Bolter plus Stubo oder sFlamer plus Flamer. Die Superior kann noch eine Combiwaffe tragen (zB mem Combimelter zu den beiden Flammenwerfern dazu und du kannst auf 12" das Stratagem Holy Trinity spielen)
  • Dominions entweder voll Melter oder voll Bolter und lieber bei mehr Punkten ein weiteren Trupp dazu. Auch hier kann die Superior nen Combiwaffe nehmen.
Beide Superiors können übrigens Kettenschwerter erhalten.
-Hellebarden sind aktuell besser (und sehen meines Erachtens besser aus 😀 )
-Ich würde lieber ne Canonesse statt einer Palatine nehmen. Mit dem besseren Profil passt die besser, um den Weg zur lebenden Heiligen an zu treten.
 
Danke für die Tipps.

Die Frage die sich mir gerade stellt, ist dass mit der Imagifier und der Aura "Tale of the Warrior".
Die besagt ja , dass meine Schwestern (Core und Order Keyword) +1 auf Stärke kriegen...heißt das jetzt zum bsp., dass Repentias S3+S1 x2 also S8 haben oder S3x2 +1 also Stärke 7 nur haben dann? Wie verhält sich dies dann? Bei den anderen bsp Sacresants die hätten dann ja S7 mit Hellbarden (was ich sehr gut finde schon) und die Imagifier mit dem Buch hat ja dann 9" oder ehr das Buch der Anführerin geben? Bin da etwas unschlüssig da beide Aura's gut sind.


Desweiteren wurden hier Combiwaffen erwähnt...würde zbsp. eine Infernopistole nicht besser sein als ein Kombobolter? Da ich die Pistolen ja im Nahkampf abfeuern kann und Bolter ja nicht. Oder habe ich was im Regelwerk falsch verstanden vllt? Bei den Battlesistern verstehe ich das mit den Kombowaffen und wäre eine gute Option. Auch die Dominiensquads nur eine Auswahl an speziellen Waffen zugeben ergibt Sinn.

Dann eine weitere Frage 😱 Die Hunterkiller lohnt die sich beim Rhino für 5pkte mit zunehmen oder ehr nicht? Finde 5 pkte für eine einmal Waffe ja nicht übel aber eben ist nur 1x verwendbar.

Canoness vs Principalis...beide sind gut finde ich aber mir kam es da auf die Aura ehr an. Aber habt vllt recht, dass die Canoness besser ist aber führt so eine gute (also vom Hintergrund) eine kleine Patrouille an? Wollte eben etwas fluffig meine Kreuzugsarmee gestalten...deswegen was meint ihr dazu?

Mfg


Die Kleine Neue
 
Die Frage die sich mir gerade stellt, ist dass mit der Imagifier und der Aura "Tale of the Warrior".
Die besagt ja , dass meine Schwestern (Core und Order Keyword) +1 auf Stärke kriegen...heißt das jetzt zum bsp., dass Repentias S3+S1 x2 also S8 haben oder S3x2 +1 also Stärke 7 nur haben dann? Wie verhält sich dies dann? Bei den anderen bsp Sacresants die hätten dann ja S7 mit Hellbarden (was ich sehr gut finde schon) und die Imagifier mit dem Buch hat ja dann 9" oder ehr das Buch der Anführerin geben? Bin da etwas unschlüssig da beide Aura's gut sind.
Etwas umständlich sah ich gerade 😀

Also meinte es so:
Repentias haben im Grundprofil S3 mit der Waffe gibt ja x2 also S6. So die Imagifier gibt ja +1S nun ist die frage wie dies aufgeteilt wird.

Also im bsp. Der Repentias In Grundprofil S3 + S1 sind ja dann S4 und dies x2 durch die Waffe zu S8 wird.

Oder

Grundprofil S3 mit Waffe x2 also S6 und dann erst das +1S drauf von der Imagifier.

Und im Bezug auf das Buch 😱 dass gibt ja +3" Aura Reichweite...das Buch der Imagifier geben um deren Aura zu buffen oder lieber dem Hq um deren Aura zu Buffen?

Mfg

Die Kleine Neue
 
In der 9en ist es wieder Punkt vor Strich: Daher haben die Repentias damit nur Stärke 7. Für die ist das plus 1 to Wound der Repentia Superior besser.

Beim Buch kommt es auf deinen Spielstiel an. Alle Charaktere, die hinten rum hängen brauchen das Buch eher nicht (Da kann man ja ordentlich in 6" stehen.
Der Charakter, der mit den Repentias vor geht brauch eventuell das Buch, falls er selber den Charge nicht schafft und die Repentias müssen dann nicht so weit nach hintern eine Line in die Aura rein ziehen.

Wie die Pistolen und Kombiwaffen regeltechnisch funktionieren hast du richtig verstanden. Spieltechnisch halten aber eigentlich nur Sacresants lange genug durch, um ne Pistole im Nahkampf zu brauchen. Alle anderen Einheiten sterben einfach im Nahkampf oder bringen einfach alles um. Stichwort "Glaskanone": Du tötest alles, was du angehst, Stirbst aber auch gegen alles, was so rum rennt.
Daher bin ich eher dabei, die Kombiwaffen zu nehmen.

Hunterkiller: bei Machtpunkten nimmt man die immer mit. Bei Matched Play nur wenn man 5 Punkte über hat und keine andere Option mehr da ist. Ich würde das Teil am Model einfach magnetisieren. Dann kann man das je nach Gegebenheit dran machen oder nicht.

Ja die Palatine passt Fluff-technisch sicher besser zu ner 25PL Patrouille. Regeltechnisch will man halt seine Lebende Heilige bauen und dann ist das später die Palatine, statt ner Canoness oder man fängt erst später an, die Heilige zu kühren. Dann muss die Kampagne aber schon über mehrere Monate laufen.
Bau dir doch ein Szenario drum rum 🙂 "Abgetrennt von der Versorgung" "Pilgerreise mit plötzlichen Feindkontakt" "Überraschungsangriff und dadurch fehlender Koordination der der verteidigenden Truppen"
So hat die Canonesse eine Hintergrund Story, warum sie mit so wenig Schwestern kämpft und in der Theorie wird man schnell auf 50 PL erhöhen.
 
In der 9en ist es wieder Punkt vor Strich: Daher haben die Repentias damit nur Stärke 7. Für die ist das plus 1 to Wound der Repentia Superior besser.

Beim Buch kommt es auf deinen Spielstiel an. Alle Charaktere, die hinten rum hängen brauchen das Buch eher nicht (Da kann man ja ordentlich in 6" stehen.
Der Charakter, der mit den Repentias vor geht brauch eventuell das Buch, falls er selber den Charge nicht schafft und die Repentias müssen dann nicht so weit nach hintern eine Line in die Aura rein ziehen.

Wie die Pistolen und Kombiwaffen regeltechnisch funktionieren hast du richtig verstanden. Spieltechnisch halten aber eigentlich nur Sacresants lange genug durch, um ne Pistole im Nahkampf zu brauchen. Alle anderen Einheiten sterben einfach im Nahkampf oder bringen einfach alles um. Stichwort "Glaskanone": Du tötest alles, was du angehst, Stirbst aber auch gegen alles, was so rum rennt.
Daher bin ich eher dabei, die Kombiwaffen zu nehmen.

Hunterkiller: bei Machtpunkten nimmt man die immer mit. Bei Matched Play nur wenn man 5 Punkte über hat und keine andere Option mehr da ist. Ich würde das Teil am Model einfach magnetisieren. Dann kann man das je nach Gegebenheit dran machen oder nicht.

Ja die Palatine passt Fluff-technisch sicher besser zu ner 25PL Patrouille. Regeltechnisch will man halt seine Lebende Heilige bauen und dann ist das später die Palatine, statt ner Canoness oder man fängt erst später an, die Heilige zu kühren. Dann muss die Kampagne aber schon über mehrere Monate laufen.
Bau dir doch ein Szenario drum rum 🙂 "Abgetrennt von der Versorgung" "Pilgerreise mit plötzlichen Feindkontakt" "Überraschungsangriff und dadurch fehlender Koordination der der verteidigenden Truppen"
So hat die Canonesse eine Hintergrund Story, warum sie mit so wenig Schwestern kämpft und in der Theorie wird man schnell auf 50 PL erhöhen.
Vorsicht, bei 25 Machtpunkten bleiben die Schwestern auch je nach Gegner schon mal im Nahkampf stehen, vor allem wenn man die Einheiten gelevelt hat. Auch Soros haben Transhuman als Stratagem und können schwer zu bewegen sein. Vor allem wenn man Mal 20 Mädels hat die Transhuman haben, in leichter Deckung stehen und immun gegen moral sind.
 
[...]

Canoness vs Principalis...beide sind gut finde ich aber mir kam es da auf die Aura ehr an. Aber habt vllt recht, dass die Canoness besser ist aber führt so eine gute (also vom Hintergrund) eine kleine Patrouille an? Wollte eben etwas fluffig meine Kreuzugsarmee gestalten...deswegen was meint ihr dazu?

Wurde oben schon erwähnt, aber gerne noch mal 😉 : Eine Canoness und eine Principalis sind ein und das selbe: was im Codex 8. Edition, in der alle Einheitennamen in Englisch gehalten wurden, die Canoness war, ist jetzt in der 9. Edition, wo alle Einheiten wieder mit "Deutscher" Bezeichnung versehen wurden, die Principalis. Insofern sind alte Box-Bezeichnungen gegenüber dem Codex 9. Edition natürlich leicht irreführend.

Die Principalis in der Patrouillen-Box ist übrigens schon recht gut ausgestattet, mit Plasmapistole und gesegneter Klinge...

Die Belegung der Arco-Flagelanten und der Repentia in der Patrouillenbox auf minimaler Größe finde ich übrigens sehr unglücklich. Würde mir für die eine oder andere Einheit eine Truppbox kaufen, um dann eine große Einheit von Anfang an aufzustellen.
Finde den Läuterer bzw. die Penitent-Engine der Box zwar auch nicht schön (vom Modell), ist aber in den Spielwerten schon mal ein Schwergewicht, mit den Kreissägen und den 2 schweren Flammenwerfern, so dass der auf Patrouillen-Ebene auch schon mal entweder als Feuermagnet zählt oder dann halt mächtig reinkloppt. Also keine schlechte Zwischenlösung, wenn Du bei 25MP startest...
 
Danke für für Tipps.

Also meinte ehr diese Palantine... die man als Hq nehmen kann. Habe jetzt auch mein Fehler gefunden in Punkto Canoness und Principalis.

Mhh werde erstmal bemalen alles dann Bilder dazu reinstellen. Also von meinen Arbeiten 😀. Erwartet nur nichts grandioses.


Wegen Liste muss ich mir wohl nochmal Gedanken machen oder warten bis ich aufgestockt habe etwas....

Wird schon schiefgehen 😀

Mfg

Die Kleine Neue
 
  • Like
Reaktionen: Richard123
Das hatte ich vorgehabt, also in Punkto Rule of Cool.

Werde erstmal Test spiele machen erstmal mit einen Trupp und ohne Gelände um die Grundmechaniken zu festigen. Dann wird darauf aufgebaut und immer verfeinert bis es zum ersten Spiel kommt.

Meine Spielpartner oder Spielpartnerinnen, die das schon länger spielen, helfen mir auch.

Werde aber das Thema hier länger behalten 🙂 möchte ja auch meine Malerfolge und Fortschritte gerne hier diskutieren und teilen mit euch.

Mfg

Die Kleine Neue
 
  • Like
Reaktionen: Richard123