Neue Vallejo Farben

also neu sind diese faben nicht, habe sie shcon über ein jahr.

hier mal eine zusammenfassung aus einem anderen forum. confrontation.de vom mitglied daka, das kann vielleicht weiterhelfen

cc04.png



So, ich mische eigentlich in alle Farbmischungen die ich nutze ein wenig 540 Matte Medium, da die Farben dadurch noch matter auftrocknen(alles entspechend verdünnt versteht sich). 521 Metalmedium ist auch ganz lustig, wnn mann mit metallic effekt arbeiten will, es ist auf Acryl basis daher mit allen non-alcoholics mischbar, es gibt einer normalen Farbe einen Metall effekt, beseht aus reflecktiven metall pgmenten. 520 Matte Varnish ist wie der Name schon sagt ein lack, wasserverdünnbar und Matt auftrocknent. Ich mische ihn manchmal direkt in die Farben um sie zu festigen da bei hauchdünnen Aufträgen Vallejo keine optimale Haltbarkeit bietet. Weiterhin versehe ich fertige Figuren mit ein bis drei sehr dünnen Schichten. 597 Drying Retarder ist ein Trocknungsverzögerer, den bei mir alle eigen angemichten Grundfarben enthalten um deren hatbarkeit zu verlängern lässt sich auch sehrgut für Wetblending und ähnliches verwenden da die Farben besser auftrocken und sich optimal mischen lassen. 598 Crackel Medium ist einKrakeliermittel das sich wie ich Finde nicht so gut für Minis im 30mm Standardt eignet, es bewirkt durch die mischung mit einer farbe, dass diese nicht normal auftrocknet. Es bilden sich beim trocknen Risse in der Farboberflche, funktioniert aber nur bei größeren glatten Flächen kann aber Grundlage für sehr schöne Effekte sein. So dass wars erstmal von mir hoofe es hilft etwas weiter.

Satin Varnish ist ein Lack der Seidenmatt auftrocknet, sprich einen seidigen schimmer hatt. Purnice Stone ist wnn ich mich nicht ganz irre ein Leim-Sand Gemisch (Bimsstein-Mörtel ) für basen oder ähnliches, muss mich aber nochmal schlau machen

Dark Eldar
 
Also ich benutze die Hilfsmittel schon auch mind. 1 Jahr. 😉

Zu Glaze Medium:
Das ist sozusagen farbloses Ink, in das man jede Fabe mischen kann und so das passende Ink hinbekommt. Im Gegensatz zu GW Inks werden Glaze-Medium Inks nicht so glänzend sondern sehr matt. Finde ich recht gut, vor allem Gunmetel-Metal + Glaze-Medium mit Schwarz gibt ein nettes mattes Metal.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
was ist denn liquid mask??
[/b]

flüssiges gummi.

wird z.b. verwendet, um cockpitscheiben abzudecken.

funkioniert folgendermassen:

Liquid mask auf die Glasflächen des Cockpits aufbringen.
Streben oder ähnlichen freilassen.
Nach dem trockenen kann der bereich ohne sorge wegen der glasflächen recht grob bearbeitet
werden. Wenn die Farbe dann auch trocken ist, kann man die "mask" wie gummi wieder abziehen.

Findet aber eher bei den Airbrushern, als bei den Minipaintern Anwendung.