8. Edition Neue Ziegenherde formiert sich

Baahl

Aushilfspinsler
16. Dezember 2010
19
0
4.766
Hallo Mitbestien

Bin neu im Forum und grüsse mal alle. Zudem bitte ich um Verständnis, sollten folgende Fragen und Anliegen schon zum 100sten mal gestellt worden sein. Habe die Struktur hier noch nicht verinnerlicht.

Nachdem meine Krieger stehen, wage ich mich nun an eine Ziegenherde.
Nun ist es so, dass ich alle Einheiten möglichst spielen möchte und auf Papier sehen die auch alle toll aus. Jetzt wollte ich aber gerne mal Infos, wie sich folgende Einheiten auf dem Spielfeld machen.

Ghorgor, Zygor, Grinderlake und Gnargor - als Herde (und wieviele) und als Streitwagenarbeitstier. (evtl. alternative Infos über Zentauren, aber diese werden, was ich bisher gelesen habe, nirgends gelobt).

In welche Spielen (resp. gegen welche Gegner) sind die zum Sterben verurteilt und in welchen rocken sie das Haus? Welche grundlegenden Funktionen können sie übernehmen/ mit welchen Taktiken spielt ihr diese Jungs.

Freue mich auf Antworten und/ oder Verweise, wo ich das selber nachlesen kann.

besten Dank und fröhliches Blöken

Baahl
 
Willkommen im Forum und fühl dich frei Fragen zu stellen (dafür ist das Forum ja da 😉 )

Ich fange mal von hinten nach vorne an:

Centigors:
Du wirst in Warhammer Fantasy kaum eine günstigere Schockkavallerie finden wie diese. Überordentlich schnell und stark im Austeilen. Einziges Manko ist die Initiative (2). Vorteil ist ganz klar die Trunkenheitregel bei der man mit einer 1:3 Chance den Initiativenachteil wett machen kann (+2 Ini) u´nd auch so ganz nützliche Dinge erhält. Man darf sie nun natürlich nicht frontal gegen Musketen und Armbrüste führen, udn auch nicht gegen große Nahkampfregimenter (20er Einheiten aus orks oder CHaoten) oder gar Horden. Aber um die Flanken zu sichern und kleine Einheiten (10-20 Modelle) aufzuhalten sind sie ordentlich.

Gnargors:
Leider in der neuen Edition zum zweischneidigen Schwert geworden, alleine darf man sie niemals spielen da sie, so wie auch Chaosbruten aus wirklich allem "rausgeschleudert" werden. Auch in der Herde überzeugen sie wegen zu hoher Kosten nicht so Recht, da bevorzuge ich wirklich die Minotauren.

Gnargorstreitwagen:
Super um damit eigene Einheiten im Nahkampf zu unterstützen. verheerend im Angriff, aber die weiteren Runden lang nur mäßig, also: Nicht alleine gegen Feinde schicken sondern nur in Kombination mit anderem, vorausgesetzt du kannst angreifen ^^

Cygor und Grinderlak habe ich selber noch nicht getestet aber ein Wort zum Ghorgonen:
Im Grunde ist er ein etwas fieserer Riese und dafür auch recht ok, aber: Die Spezialattacke (Heilen) ist nur schwer einzubringen, kämpft er alleine sollte man dies nicht machen, da mann die gesamten Attacken benötigt um das Kampfergebnis zu drücken (sonst könnte er maximal nur ein Modell ausschalten, da gewinnt jeder gegner den Kampf alleine durch Standarte+1 Glied).
Er ist aber dennoch ganz ok, auch wenn ich den Riese nachwievor bevorzuge, denn:

Der Riese ist günstiger
Besser gegen Horden (Schreien und Gröhlen bringt sogar Horden aus der Fassung)
er wird mit allem fertig und frisst Dampfpanzer zum Frühstück, mit wirklich nichts anderem wirst du so schnell mit einem Dampfpanzer fertig, wie mit einem Chaosriesen 🙂

Ich hoffe ich konnte soweit schonmal helfen.
Anbei möchte ich auch gleich noch auf dieses Thema aufmerksam machen:
http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=147191

Dies ist eine kleine Einsteigeranleitung zu diesem Themenforum.

Mfg und viel Spaß,
da Red Gobbo
 
Hm, von den Centigor bin ich nicht so überzeugt. Sie haben halt nur ne Ini von 2 und im Gegensatz zur Masseninfanterie ist die bei denen schon mal recht wichtig, da die Centis jetzt auch nicht über nen überragenden Rüster verfügen und andererseits nicht beweglich genug sind, um problemlos irgendwo in die Flanke zu kommen. Sind halt irgendwo ein Zwitter zwischen leichter und schwerer Kavallerie.

Hab sie allerdings in der neuen Edi auch noch nicht getestet, in der letzten fand ich die eigentlich ganz o.k.

Einzelne Gnargor finde ich eigentlich ganz o.k., sie können fast so gut umlenken wie Harpien, können zudem aber auch noch Angriffe von Gor o.ä. unterstützen oder kleinere Schützeneinheiten angreifen. Für die Punkte eigentlich ganz gut, zumindest kein "no-go".

Ne größere Herde würde ich von denen wohl nicht spielen wollen, bei der Moral werden die schnell mal in Panik geschossen.

Der Zygor ist besser geworden durch die neue Edition. Steinschleudern treffen besser und sind tödlicher (gegen Infanterie) und durch das Niederwalzen ist er auch im Nahkampf etwas besser geworden. Ob die Steigerung reicht, um die horrenden Punkte zu rechtfertigen weiß ich aber nicht so recht. Doch besser zu spielen ist er mittlerweile.

Im gleichen Maß hat die Effektivität des Grinderlaks leider abgenommen. Die Moralwerttests lassen sich ja dank der AST alle wiederholen und so doll im Nahkampf ist er ja auch nicht.
Beide sind im Grunde genommen zu teuer für das, was sie können.

Hm, vom Riesen halte ich nicht so viel (auch wenn er natürlich witzig ist....). Wenn der Imperiale den mit seinem Dampfpanzer in den Nahkampf lässt, dann hat er den wohl unterschätzt. Natürlich ist der Riese gut dagegen, aber der Imperiale hat ja eigentlich genug Mittel, um mit dem fertig zu werden. Selbst S4 Beschuss ist ja ärgerlich genug.
Das mit der Schreien & Gröhlen ist ja in Zeiten der standhaften Infanterie auch nicht so nützlich. Da mach ich nebenbei lieber ein paar mehr Leutchen weg.
Diesen Regenerationstodesstoß würde ich aber auch nicht nehmen oder nur, wenn da richtig fette Beute vor ihm steht.

Generell haben alle unsere Monster durch das Zurückschlagen ein wenig verloren, gerade da ja alle ohne Rüstung ins Feld ziehen. Der Ghorgor ist da zumindest mit W6 gegen vieles besser geschützt, aber ne Bank sieht anders aus.
 
Die sind schon eklig, du darfst sie bloß nicht allein rumlatschen lassen. Also entweder schickst du sie in einen Nahkampf, an dem schon 1-2 deiner Einheiten beteiligt sind - dann erhöhen sie das Kampfergebnis (hoffentlich) immens.
Oder man hetzt sie auf kleine Einheiten, KM und Helden, wo eben nicht allzu viele Gegner zurückschlagen.

Ein Riese ist nochmal eine andere Sache, der hat lauter wunderbare Sonderregeln im Nahkampf, damit bricht man schnell auch mal Skaven-Blöcke (Gröhlen etc...)

Der Zygor z.B. schießt jetzt genauer, also erstmal die Einheit bissl ankratzen und dann reinrauschen.

Grinderlak nimmt durch seine Sonderregel (und mit einigen Würfelglück) vor dem Kampf einige Attacken raus.