8. Edition Neueinsteiger - 1. Schlacht Vampire vs. KdC

Barmur

Aushilfspinsler
18. Januar 2013
2
0
4.596
Hi,

ich beginne gerade mir eine Vampir-Armee aufzubauen und werde demnächst meine erste Schlacht bestreiten. Das Ganze soll eine 1.000P Schlacht geben, vielleicht könnt ihr mir ja den einen oder anderen Tipp geben. Bisher favourisiere ich folgende Liste:

*************** 1 Kommandant ***************
Meisternekromant, General
+ Magiebannende Rolle
+ Lehre der Vampire

Kommt in die 20 Zombies rein, hinter die größere Horde.

*************** 1 Held ***************
Vampir
+ Zweihandwaffe, Schwere Rüstung
+ Rasendes Blut
+ Armeestandartenträger, Banner der Hügelgräber
+ Lehre der Vampire

Kommt in die Zombie-Horde.


*************** 2 Kerneinheiten ***************
60 Zombies, Musiker, Standartenträger

Zentrum

20 Zombies, Musiker, Standartenträger

Nekromanten-Taxi

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
6 Fluchritter, Rossharnisch, Lanzen, Musiker, Standartenträger

rechte Flanke

5 Fluchritter, Rossharnisch, Lanzen, Musiker, Standartenträger

linke Flanke


Zur Taktik, de Nekromant soll recht fix anfangen die Zomiehorden weiter anschwellen zu lassen. Da sollen sich die KdC festlaufen. Die beiden Fluchritter-Einheiten sollen die flanken schützen bzw. selber den Gegner in die Flanke fallen. Generell läuft es (hoffentlich) darauf hinaus die KdC aufzureiben.

Was meint Ihr dazu?

Schon einmal vielen Dank
Barmur
 
Fluchritter ohne Support von einem Fluchfürst oder Vampir halte ich fpr nicht so gut und sie sind zu klein.
Punkt angaben wären nicht shclecht um sich orientieren zu konnen 😉.
Gegen Chaos würde ich nicht ohne die Flederbestie aus dem Haus gehen, wobei sie bei 1000 Punkte schon echt hart ist, wird wohl für den Anfang nicht so gut sein.

Sensenreiter machen sich auch immer gut gegen den hohen RüW, du musst nur auf die Chaosritter aufpassen, die haben magische Attacken.


Sry, aber der Vampir kann so gar nichts. Warum das Hügelbanner??? Er ist ja nichtmal in einer Einheit Verfluchter oder Fluchritter. Den musst ud besser schützen, sonst ist er gegen Chaos sofort tot -> keine Zweihandwaffe, besseren RüW und evtl noch einen ReW geben. Mit der Zweihand waffe verschenkst du die schöne Ini und auch das Treffer wiederholen mit dem rasendem Blut.

Ich würde nicht so viele Zombies spielen, die können leider nichts 😉, spiel 1 EInheit Zombies in die der Nekro kommt, 1 Einheit Skelette, in die der Vampir kommt und dann kannst du noch Zombies dazustellen oder Todeswölfe. Den Zombies reicht auch nur der Musiker, die Standarte brauch man eigentlich nicht.
 
Ich gebe da meinen Vorredner recht, was den Vampir angeht!
Für die Flanken würde ich Anstatt der Fluchritter Todeswölfe oder Vamprfledermäuse rein nehmen.
Weniger Zombies und mit den gesparten Punkten versuchen Verfluchte mit rein zu quetschen.

Wobei ich anmerken will, dass ich noch nie gegen Chaos gespielt habe ... 🙄
 
Hi,

vorab vielen Dank für die Rückmeldungen.

Mit der Zweihandwaffe des Vampirs und Erstschlag durch Vampierfähigkeit schlage ich dann immerhin mit Stärke 7 und normaler Ini zu. Ich denke das ist verlockender und bei den Rüstungswerten der Chaoten recht sinnig. Vor allem für den Fall das seine Kavallerie da reinrauscht. Wobei bei 1k das wohl knapp wird die aufzustellen.

Was haltet ihr hiervon:

*************** 1 Kommandant ***************
Meisternekromant, Herrscher der Toten
+ Lehre der Vampire
- - - > 185 Punkte

*************** 1 Held ***************
Vampir
+ Zweihandwaffe
+ Rüstung des Schicksals
+ Rasendes Blut
+ Lehre der Vampire
- - - > 193 Punkte

*************** 2 Kerneinheiten ***************
30 Zombies, Musiker
- - - > 95 Punkte
27 Skelettkrieger, Musiker, Standartenträger
- - - > 155 Punkte

*************** 2 Eliteeinheiten ***************
3 Gruftschrecken
- - - > 114 Punkte
19 Verfluchte, Zweihandwaffen, Musiker, Standartenträger, Champion
- - - > 258 Punkte

Insgesamte Punkte Vampirfürsten : 1000

Der Vampir ist besser geschützt, Gruftschrecken sind drin und Verfluchte für den dmg. Die Zombies und die Skelette sind zum bocken da und müssen möglichst fix vergrössert werden.

Bei der Auswahl Zombies vs. Skelettkrieger stelle ich mir die Frage weswegen die Skelettkrieger so viel besser seien sollen. Für fast doppelt so viele Punkte haben die eine bessere Ini (sind trotzdem fast immer letzter), das KG ist marginal besser und die Rüstung geht hoch (inklusive Retter durch Schilde). Wobei die Rüstung gegen KdC eh egal ist da sie i.d.R. eine hohe Stärke haben die das auskontert. Was bleibt ist der Hauptmann und der Retter durch Schilde. Aus dem Bauch heraus ohne Erfahrung denke ich das da eine entsprechend größere Zombihorde bei der Effektivität mithalten könnte. Liege ich da so falsch?

Vielen Dank und Gruß
 
Du siehst das schon richtig. Der größte Vorteil von Zombies ist allerdings, daß sie besser geheilt und vergrößert werden können (und das ohne den Meister).
Skelette haben dafür den Champion und die magische Standarte. Das ist in manchen Situation sehr gut, aber eher was fürs fortgeschrittene Spiel.

Im Anfangspost hast du geschrieben, daß die zombies blocken sollen, und dann du was in die Flanke schiebst. So funktionieren Vampire leider nicht. Du musst sehr aufpassen, daß dir deine Blocker nicht das Kampfergebnis so versauen, daß deine Konter gleich mit krümeln. Für Skelette gilt im Prinzip das gleiche, die sind bloss etwas robuster. Zombies usw. haben nur den Zweck Zeit zu erkaufen. Durch geschicktes Heilen kann man dann den Nahkampf genau dann auflösen (lies verlieren) um die gegn. Einheit auf dem Präsentierteller zu haben.

Gruftschrekcen hingegen sind gute Blocker. Mit deiner letzten Liste sollte also durchaus was gehen. Speziell gegen Chaoskrieger ist was Körperloses auch gut, da sie selten mag. Attacken mitbringen.
Wie meine Vorposter schon geschrieben, ist die Flederbestie gerade gegen Chaos auch sehr gut, allerdings bei 1000pkt. nicht sehr nett (hab das schonmal gemacht und es ist nicht sehr nett).

Viel Glück fürs Spiel

Grüße