Moin Moin Leute,
ich bin so frech und kapere mal diesen Beitrag 😉
Ich selbst habe tatsächlich bis jetzt weder Erfahrung mit Warhammer Fantasy noch mit Age of Sigmar. Daher ist der Einstieg für mich komplett neu. Durch sehr viel Glück bin ich nun an das Legion of Nagash Buch, Nagash himself und die Battleforce Grand Alliance Death günstig erhalten.
Nun überlege ich tatsächlich wie ich das gesammelte nun am besten einsetze...
Hier steht nun also Nagash, eine nicht gebauter Arkhan, Mannfret oder Neferata. 2 Morghast, 10 Grave Guards und 20 Skelette...
Die Skelette werde ich wohl zu Teilen mit Schwertern und Speeren bauen und als eine Einheit einsetzen. Beim Rest habe ich bis jetzt nicht nur keine Ahnung wie ich es aufstellen soll sondern auch wie ich es erweitern möchte. Wobei ein Modell habe ich mir ausgesucht das ich gerne aufstellen wollen würde. Die Mortis Engine.
Habt ihr da für einen Anfänger einige Tipps?
Wenn es erstmal keine weiteren Anschaffungen geben soll, würde ich wohl sowas hier aufstellen:
--------------
Allegiance: Grand Host of Nagash
Leaders
Nagash Supreme Lord Of The Undead (800)
Units
2 x Morghast Archai (220)
-Spirit Halberds
10 x Grave Guard (160)
-Great Wight Blades
20 x Skeleton Warriors (160)
-Ancient Spears
Battalions
The First Cohort (160)
Total: 1500 /1500
Allies: 0 / 400
Leaders: 1/6 Battlelines: 3 (3+) Behemoths: 1/4 Artillery: 0/4
Wounds: 58
--------------
Die Grand Host of Nagash Treue ermöglicht Dir sowohl die Morghast Archai als auch die Grave Guard als Battleline Einheiten mitzunehmen.
Das First Cohort Battalion ist eigentlich fast schon Pflicht wenn man Nagash spielen will, 800 Punkte wollen wenigstens ein bisschen beschützt werden, zumal er das mit abstand größte Fadenkreuz auf der Stirn hat, dass im Legions of Nagash Buch zu finden ist.
Die Morghasts bleiben innerhalb von 3" um Nagash sodass man auf 3+ Verwundungen oder tödliche Verwundungen an die Morghasts weitergeben kann.
Das sollte einem 160 Punkte wert sein.
Die Rüstung der Morghast Archai bietet zudem noch einen Schutz gegen tödliche Verwundungen auf 5+ (deshalb keine Harbingers in der Konstellation), die Waffen sind letztlich Geschmackssache ob man eher auf schwere Infanterie trifft die versucht sich an Nagash heranzuwagen oder eher leichte-/Massen-Infanterie.
Die Grave Guard ist in großen Zahlen und vor allem mit Great Wight Blades immer gut und teilt ordentlich aus, mit Schild würde ich sie wohl eher in der Legion of Night spielen, dann verbessern sie ihre Nehmerqualitäten deutlich.
Skelette...ich glaube derzeit mit Abstand die beste Einheit im Buch WENN man sie mit Schilden und Speeren spielt (um möglichst viele Modelle in den Nahkampf zu kriegen) und in maximaler Größe mit 40 Modellen.
Andernfalls 10er Trupps mit Schild und Schwert um auf Missionszielen zu hocken oder um fix aus einer Gravesite heraus zu spielen.
Addiert man 20 Skelette hinzu um eine 40er Einheit aufstellen zu können, würde ich noch Arkhan als zweiten richtig guten Zauberer mitnehmen und man hat schon recht schlagkräftige 2000 Punkte Liste.
Wenn die Mortis Engine als Kauf hinzu kommt würde ich über die Legion of Sacrament mit Arkhan als General nachdenken, dann eignen sich später auch noch zwei oder mehr Necromancer um Zugriff auf das Lords of the Sacrament Battalion zu erhalten.
Ist ebenfalls sehr magielastig.
EDIT: um später noch mehr Spielmöglichkeiten zu erhalten, empfehle ich die Reiter im Mortarchen-Bausatz zu magnetisieren.