7. Edition Neueinsteiger braucht Startanstoß

Zombie_Express

Erwählter
31. Oktober 2007
539
0
11.091
33
Hallo User des Weißen Turmes,

Ich bin in Sachen 40k längere Zeit aktiv gewesen und spiele jetzt mit dem Gedanken, eine Fantasy-Armee auf die Beine zu stellen. Da ich ein riesiger Fan der "Elfenritter"-Trilogie von Bernhard Hennen bin, fällt die Wahl auf die Hochelfen.

Jetzt zu meiner Frage: Was können Hochelfen, außer Magier vom Zaubern abhalten, besonders gut, wo liegen ihre Schwächen. Für wie viel Geld kriege ich eine spielfertige Liste zusammen?
Ich freue mich über schnelle und ernst gemeinte Antworten,
Danke im voraus,
reeper XIII, der weiß das man reaper mit "ea" schreibt.
 
Hochelfen haben im gegensatz zu anderen Völker den Vorteil, dass sie immer zuerst zuschlagen dürfen, selbst dann wenn sie mit Ausrüstung ausgestattet sind, bei der man normalerweise zuletzt zuschlägt.
Da Hochelfen schon ziemlich gute Einheiten hat, die im Nahkampf was reisen können bsp. Schwertmeister und Weiße Löwen, kommt ihnen natürlich diese Sonderregel sehr gelegen.
Das heißt, dass der Gegner nicht immer bedenkenlos frontal angreifen kann.
Wie du schon selber erwähnt hast, können sie auch eine gute Magieparade leisten.
Beschusstechnisch sind die HE mMn nicht so der Hammer, außer natürlich die Repetierspeerschleuder die ist schon fast pflicht, die ist einfach zu gut um sie nicht mit zu nehemen.
Würde wenn du mit Hochelfen anfangen möchtest, einen großen Block Speerträger einsetzen.
Da du ja sowieso min. eine Kerneinheit brauchst ist das eigentlich die beste Wahl, vorallem weil sie nicht wie andere Speerträger nur aus dem zweiten Glied attakieren dürfen, wenn sie angegriffen werden,sondern auch noch aus dem dritten. Ein weitere Fakt ist einfach, dass sich die HE-Bogenschützen nicht lohnen, die reisen mal so garnichts und für die Punkte sind sie einfach mal zu teuer
Wie gesagt Repetierspeerschleuder rein und auf jeden Fall Weiße Löwen, mMn mit abstand einer der besten Einheiten in Warhamer vom Preis/Leistungsverhältnis.
Ich bin mit jedoch bei den normalen Rittern der HE nicht so sicher, ob sie ihre Punkte wert sind, aber nimm die oder die Drachenprinzen alleine schon mal in deine Armee auf, weil du doch so sehr auf Ritter stehst😉.
Das währs erstmal für den Anfang
Hoffe ich konnte dir helfen
 
Die Phönixgarde der Hochelfen ist vorallem zum ausblocken von Gegnern gut, durch ihren 4+ Retter + MW9
Am besten mit Kriegsbanner und AST und du hast ne Einheit, die nicht jede Gegner angreifen kann.
Ich würde allerdings die Speerträger Zuhause lassen und lieber Bogenschützen nehmen.
Diese liefern Feuerunterstützung zusammen mit den RSS.

Für den Nahkampf lieber Drachenprinzen, Streitwagen und weiße Löwen.
 
Da muss ich von meiner Seite aus leider SkankinSkin wiedersprechen, die Bogenschützen finde ich echt nicht so prikelnd, wenn man sie alleine mit Dunkelelfenschützen vergleicht, so stellt sich ganz schnell die FRage, wie es zu diesen Punktunterschieden kommt.
HE haben keine Rüstung an, haben nur einen schuß mit S3, ja toll und sie können zu erst zuschlagen das wars.
Ich weis nich so recht im endeffekt soll jeder seine Armee so aufstellen wie er will (vorallem wen man Hintergrundtechnisch und vom Aussehen spielt)😉 aber die HE-Bogenschützen finde ich eher ´n Flopp.
Bin jetzt auch nicht so ein HEpower spieler, spiele aber häufig gegen sie und sie reisen in der Regel nichts, sind nur gut um Spielfeldviertel zu halten.
Hab von vielen HEspielerln gehört, dass sie auf Seegarde schwören, sollen ebenhalt sehr flexibelsein, haben nen Bogen, Speer und Schild in der HAnd
MUss imendeffekt aber jeder für sich selber rausfinden.
 
HE-Bogenschützen sind aus folgenden Gründen gut und in jeder wirklich ausmaximierten Armee vorhanden:

Sie sind relativ billig.
Sie sind Kern und füllen damit die Pflichtauswahlen.
Sie haben eine hohe Reichweite.
Sie schießen nerviges Kleinzeug wie Umlenker und leichte Kavallerie schnell ab.
Sie können bei dementsprechender Schussanzahl auch dementsprechend gepanzerte Ziele abschießen (auch nen 2+ RW wird mal verpatzt und idR tut bei solchen Truppen jeder Verlust weh).
Sie haben ASF wodurch sie im gegensatz zu den meisten Schützen-Einheiten nur von relativ starken Truppen sicher angegangen werden können (ist also ähnlich viel wert wie zB die poplige Rüstung bei den Dunkelelfen...)
 
Also im endeffekt muss man dazu sagen, dass viele Einheiten die in NAhkampf mit HE-Bogenschützen, diese einfach zusammendreschen, da hilft der first strike auch nichts, außerdem können DE nen Schild erhalten,wird ja auch häufig eingesetzt, somit haben sie im Nahkampf nen 4+ Rüstung.
Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit mit ner 10 Einheit HE Bogenchützen einheiten mit 2+Rüstung rauszupicken ziemlich gering, treffen tust du im schnitt mit 5 leuten verwunden mit 2 wenn du glück hast mit 3 da ist das nicht so einfach wie du dir das vorstellst, mit leichter Kavellerie hast du recht, kann man gegebenfalls aber auch mit mag. geschossen Repetierspeerschleuder Seegarde oder Kundschaftern.
Wollte nur anmerken, dass Hochelfen einfach mal nicht so die Schützenliste ist.
 
Also im endeffekt muss man dazu sagen, dass viele Einheiten die in NAhkampf mit HE-Bogenschützen, diese einfach zusammendreschen, da hilft der first strike auch nichts, außerdem können DE nen Schild erhalten,wird ja auch häufig eingesetzt, somit haben sie im Nahkampf nen 4+ Rüstung.
Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit mit ner 10 Einheit HE Bogenchützen einheiten mit 2+Rüstung rauszupicken ziemlich gering, treffen tust du im schnitt mit 5 leuten verwunden mit 2 wenn du glück hast mit 3 da ist das nicht so einfach wie du dir das vorstellst, mit leichter Kavellerie hast du recht, kann man gegebenfalls aber auch mit mag. geschossen Repetierspeerschleuder Seegarde oder Kundschaftern.
Wollte nur anmerken, dass Hochelfen einfach mal nicht so die Schützenliste ist.

Ich bin bei den DE schon davon ausgegangen dass sie Schilde haben. Gegen leichtere Ziele (zB leichte Kavalleristen etc) ist im Endeffekt meist ASF besser und sobald was schwereres antanzt ist meistens das ASF relativ nutzlos und die Rüstung meist dann vollends weg...

Der Punkt ist doch der. Alles was nicht hohen Widerstand bzw hohe Rüstung besitzt (was ja nunmal alles leichtere Zeug ist) muss Angst vor dem Stand n Shoot mit anschließendem ASF haben (auch ohne Stand n Shoot können die Attacken zB leichter Kavallerie oÄ sehr weh tun.... und wenn der Gegner schon was schwereres braucht um die 10 popligen Kern-Bogenschützen die nicht viel kosten abzuräumen hast du doch schon einen Vorteil.
Klar sind Bogenschützen nicht dafür da primär schwer gepanzertes abzuschießen aber wenn du mit 20 Schützen auf ne Rittereinheit schießt kann da schon auch mal was fallen wenn keine besseren Ziele da sind.
Der Punkt ist einfach das grade elitäre Armeen wei die HE doch was brauchen um nervige billige Umlenker etc effektiv aus dem Spiel zu nehmen und dafür taugen die Bogenschützen einfach super zumal sie auch noch Kern Einheiten auffüllen.
Eine Reine Schussliste taugt eh meistens wenig aber selbst dann: im Beschuss können es die HE zB mit den DE relativ gut aufnehmen. Man hat ja immernoch mehr Reichweite.
Wenn du Bogenschützen nimmst heißt das ja nicht automatisch dass du auf das andere Zeug verzichten musst. 2 Speerschleudern sind ja eh zu 99% gesetzt. Kundschafter oftmals auch. Von der Seegarde halte ich übrigens so ziemlich garnichts ;-)
 
Bin exakt der gleichen Meinung wie Centurion. Und von Powerlisten mit der Seegarde hab ich noch nie gehört...
Zu den normalen Rittern ( Silberhelme) die kannst du zu hause lassen, Drachenprinzen sind imo deutlich besser im Verhältnis!
Kauf dir auf jeden Fall 2 Adler. Ein Muss für jede HE-armee!
Infanterie ist immer Geschmackssache viele Spieler bevorzugen die Löwen, ich selkber spiele immer 2mal SChwertmeister.
Mit der Garde hab ich keine Erfahrung, hat die eg noch Angst??(find mein Armeebuch net)
 
Bin exakt der gleichen Meinung wie Centurion. Und von Powerlisten mit der Seegarde hab ich noch nie gehört...
Zu den normalen Rittern ( Silberhelme) die kannst du zu hause lassen, Drachenprinzen sind imo deutlich besser im Verhältnis!
Kauf dir auf jeden Fall 2 Adler. Ein Muss für jede HE-armee!
Infanterie ist immer Geschmackssache viele Spieler bevorzugen die Löwen, ich selkber spiele immer 2mal SChwertmeister.
Mit der Garde hab ich keine Erfahrung, hat die eg noch Angst??(find mein Armeebuch net)

Die Garde hat iirc Angst.
Infanterie ist wirklich geschmackssache. Bei mir würde zB die Wahl immer auf Löwen oder Garde fallen - je nach Aufgabe.
 
Also von der Seegarde halte ich auch nichts.
In meiner ersten Liste (schwirrt hier auch iwo rum) wollte ich als Infanterie unbedingt Schwertmeister, aber ich werde sie wohl gegen Garde tauschen, da sie vorallem das Zauberbanner + Magier beschützen sollen.

Auch würde ich mittlerweile bei Infanterie zu weißen Löwen und garde tendieren.
Schwertmeister vllt mal für die Flanke, wobei die ja eher schnell durch Beschuss ausgeschaltet werden können.