6. Edition Neueinsteiger :D

Grimsghull

Regelkenner
17. Dezember 2002
2.237
56
12.771
39
www.tabletopsachsen.de
Hi leute, ich will demnächst irgendwann mal mit fantasy anfangen und hab da so an chaos gedacht, wollte mal fragen ob mir jemand helfen kann .. was ich so brauche, hab so an 1500 punkte gedacht .. was ist bei chaos so gut, was haben die legionen so drauf? .. nurgle würde mich interessieren z.B. .. wäre nett wenn mir welche helfen könnten, danke 😀
 
HM diese Frage kommt oft.

Deswegen erstens.

Was willst du von der Legion. Wenn dir Nurgle zusagt mußt du mal schauen wie du dir die Armee Vorstellen willst. Dämon, Monster, Krieger, Barbaren etc.

Dann mußt du sehen was kann den alles das Mal Kriegen, denn wenn man ne Reine Armee spielt, sollten auch einige EInheiten mit Mal hinein. Da es A Stillisch ist und B auch seine Vorteile hat. Die Chaoskrieger, STreitwägen, Bestigors und Ritter verursachen Angst, wenn sie das Mal erhalten. Die Minotrauren erhalten einen RW5+ durch das Mal. Der Shaggot erhält +1LP, die Charaktermodelle +1LP und Angst und falls es ein MAgier ist muss er die Lehre des Nurgle verwenden.

Wenn du weißt was die Male erhalten soll und wie deine Armee ausschaut kannst du den Grundstock aufbauen.

Denn du hast ja die Wahl zwischen STerblich, Dämon und Tiermensch.

Taja das ist am Anfang wirklich schwer.

Aber Chaoskrieger sind gute Nahkämpfer und können sehr hart Austeilen und ein Stecken. Für sterbliche Armee sind sie Pflicht. Da sie in großen Blöcken hart sind.
Ritter sind zwar teuer, aber sehr schlag Kräftig mit einem Held.
Die Minotauren haben mehre LP (3 Stück) was sie mit ihren RW sehr gut gegen Beschuss aussehen lässt, Speerschleudern töten nicht immer gleich einen kompletten Minotauren.
Dämonen sind eh gut. Sie haben dank ihren Fähigkeiten einen guten Schutz im Nahkampf.
Die STreitwägen sind sehr Hilfreich wenn sie Einheiten wie Ritter oder Krieger Unterstüzten, auch allein sehr schlag Kräftig.
Die Helden des Chaos sind ehr sehr stark und ich finde neben Slaanesh hat Nurgle die besten Helden, vom Chaos.

Doch so richtig sagen was du rein nehmen mußt kann dir keiner. Da du dir selber klar werden mußt welche Richtung du gehen willst. Wenn du sagst, Sterblich, Tiermensch oder Dämonisch ist das schon einfacher. Da kommen =) bestimmer genauer Antworten.
 
ich werd wohl mit sterblich anfangen, da mir die chaoskrieger und ritter gefallen! .. und babaren sind auch ganz lustig vom aussehen her 😀 .. die gefallen mir auch, was würdet ihr als bewaffnung empfehlen?




ansonsten hätte ich noch von WH40k was von Slaanesh, sprich dämonetten, nen grossen dämonen und nen dämonenprinz, lässt sich damit auch schon was anfangen? .. die dämonetten sollen ja nicht so gut sein hab ich gehört 😀
 
kann mir mal jemand auflisten was so vorteilhaft ist an welcher arme emit welchem mal? .. wäre ganz nett, ich hab noch keine ahnung, ichw erd mir erstmal nächste woche oder so das armeebuch holen denk ich mal 😀 .. naja, mein dämonenprinz und der grosse dämon stehen auf runden bases, aber die laufen doch eh einzeln rum, also isses ned so schlimm oda? .. oder meint ihr wegen angreifen und angegriffen werden? 😀
 
Originally posted by Grimsghull@5. Sep 2004, 19:57
oder meint ihr wegen angreifen und angegriffen werden? 😀
richtig. attacken sind schwer zu zählen wenn die bases nicht aneinander grenzen. kannst du dir aber evtl ne art sockel für bauen, der dann eckig ist. mit nem dämonenprinz oder dämon als general werden sterbliche einheiten allerdings zu elite, also ist nicht unbedingt die beste wahl für deine vorstellungen.
 
Genau. Das steht aber alles genau im Chaos Armeebuch.


Denn es gibt Sterbliche und Dämonischegenerälte. Der mit den Höhsten MW wird immer General, außer es steht was anderes gesagt (einige Charaktermodelle haben sowas wie Archaon, Grimgork etc.).

Das heißt wenn du einen Sterblich als General nimmst (Erhabenen Champion, Aufstrebenden Champion, Chaosgeneral, Chaoszauberer), dann werden Sterbliche Einheiten Kern und Dämonische und Tiermenschen Elite.
Bei einem Dämonischengeneral (Großer Dämon, Dämonenprinz, Erhabende Dämon), werden Dämonische Kern und Sterbliche und Tiermenschen Elite.
Bei einem Tiermenschengeneral (Häuptling, Großhäuptling, Schamanen, Shaggoth, Minotaurenlord), werden Tiermenschen Kern und Dämonische sowie Sterbliche Elite.

Somit mußt du für deine Vorstellungen einen Sterblichen wählen. Damit sind Chaosritter, -krieger und barbaren, sowie Chaoshunde und Streitwägen alles Kern. Damit hast du eigentlich fast Unendlich Auswahl, asl Bonus kannst du Dämonen oder Tiermenschen mitnehmen. =) Aber wie schon gesagt, schau dir erstmal das AB an.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
noch jemand tipps?[/b]

Ja,
Spiel Imperium, oder Zwerge, oder, oder, oder 😀 😀 😀 !!!

Soso, hat der Oli sich also durchgerungen, fein, fein, jetzt nur noch den Mario übereden und dann sind wir schon ein paar mehr!!!
Wie kommts das du anfangen willst!?! Hab ich doch lang genug auf dich eingeredet ja 😀 !
Du wirsd sehen, die Regeln sind ganz anders als bei 40K, viel ausgereifter und umfangreicher!

Ok, soll erst mal reichen, meld dich dann bei mir wegen der Bestellung, denk dran, 20% weniger!!!


MfG Frank.
 
naja, nur ist es eh wie bei wh40k und anderen spielen auch das man krasse listen baun kann gegen die kaum einer ankommt wenn man gut spielt 😀 ..

.. mit fantasy anfangen wollt ich schon früher, nur hätte es nix gebracht weils eh niemand gespielt hatte .. 1997 hatte ich mit meinem cousin das erste mal whf orks gekauft, die mit den festen posen wo immer eine sorte gleich aussah .. das war lustig 😀 .. naja .. nun wo alle scheinbar mit fantasy anfangen kann ich ja auch mitmachen ..
 
meimei. demnächst übernimmt ne Gebetsmühle meinen Job <_< . Kuckt euch doch erstmal alte Themen(die suchfunktion ist da echt praktisch) an, informiert euch auch da, bevor ihr nen altes Thema neu aufmacht 😉. Desweiteren sind die verschiedenen Themenforum echt praktisch: lass dich fürs chaosforum freischalten, dort wird man dir gerne helfen 🙂 .

Jetzt aber dicht hier 😉