7. Edition Neueinsteiger ! Eldar oder D Eldar ?!

Themen über die 7. Edition von Warhammer 40.000

Marques85

Testspieler
03. August 2010
89
2
7.061
Hallo Zusammen,

ich möchte nun, nachdem meine WHFB Armee fertig ist mit WH40K anfangen.

Gibt es von Eldar / D Eldar aktuelle Codex? (ist die 7ED die aktuelle ?!) Und wie spielen sich die beiden? (Sollen ja schnell sein, aber worin unterscheiden sich beide?)

Finde das es für die Eldar viel mehr Modelle/Einheiten gibt als für die Dark Eldar?

Welche Figuren sind jeweils für die Eldar / D Eldar wichtig zu kaufen? Habe bei meiner Chaos Armee damals viele Barbaren mit gekauft, welche aber ja Armeebuchleichen sind ...

Möchte nun, wenn ich mir Eldar oder DEldar kaufe gerne nur "wichtige" Einheiten dazu kaufen.

Viele grüße
 
7. ED ist aktuell, aber es steht schon ne ganze Weile im Raum, dass dieses Jahr (2017) wohl entweder große Veränderungen oder gleich ne neue Edition kommen sollen. Ich glaube das mit den Einheiten stimmt so. Eldar sind eine der traditionsreichsten Armeen von 40k überhaupt. Deswegen (und weil mir DE nicht gefallen) würd ich dir zu den Eldar raten. Man kann sie entweder codextreu als Weltenschiff-Eldar ausbauen, oder als Eldar-Piraten (z.b. auch mit Forgeworldkram), als Exoditen (sone Art Waldelfen im Weltraum, die auf Dinos reiten) oder als Söldner (? Wie piraten?). Ich würd mir in beiden Fällen mal die Start Collecting Boxen anschauen.
https://www.games-workshop.com/de-DE/start-collecting-eldar
und
https://www.games-workshop.com/de-DE/start-collecting-dark-eldar

- - - Aktualisiert - - -

Wenn du nicht zu viele Figuren auf einmal kaufen möchtest kannst du auch schauen ob sich die KILL TEAM-Variante für dich lohnt. Die ist auf kleinstschlachten mit wenigen Einheiten ausgelegt und kann extra gekauft werden mit speziellen Regeln
 
Eldar sind eine der traditionsreichsten Armeen von 40k überhaupt. Deswegen (und weil mir DE nicht gefallen) würd ich dir zu den Eldar raten.

DE haben auch viele Transporter, so viel ich weiß. Leider eher seltener gespielt, was aber nicht bedeutet, dass sie schlecht sind. Ich denke aber, dass Tenshi sich sicherlich nicht nehmen wird hier ein paar Worte zu "seinen" Dark Eldar etwas zu schreiben 😉

- - - Aktualisiert - - -

Ok, ich bin noch nicht ganz im neuen Jahr angekommen... "traditionsreichsten" ist ungleich "transportreichsten"... 😀
 
Also ich spiele jetzt seit ca. 16 Jahren Eldaren. Finde es ist eine sehr vielseitige Armee, hat mir in den meisten Editionen (seit 3. Edi) Spass gemacht und finde auch die Modelle sehr schön.
Wenn man "casual" spielt und nicht für Turniere kann man im momentanen Eldar Kodex fast alles einsetzen. Leider ist der Eldar Kodex im Moment etwas zu stark, was zwar schön für Turniere ist, aber für gemütliche Spiele zu Hause muss man sich selber etwas einschränken das z.B. ein Imp Spieler eine 50-50% Chance kriegt.
Das ändert aber auch von Edition zu Edition.
 
Nun da ich angekündigt wurde, bin ich ja quasi genötigt etwas zu schreiben!.

Der Hauptunterschied zwischen DEldar und Eldar ist: Eldar haben den neueren Dex und sind auch stärker, dafür sind DEldar hübscher 😛
Das und DEldar führen mehr Miniaturen aufs Feld, weil alles nur gefühlt die hälfte kostet(an Punkten), ABER das hat auch so seine Richtigkeit. DEldar setzten auf die Wespentaktik, sie haben viele viele kleine Einheiten womit der Gegner schlicht überfordert ist, während Eldar eher auf Elitäre Truppen setzten(liegt unter anderem daran, dass es im Fluff schlicht weniger sind).
Das heißt auch: Du wirst bei den Dark Eldar nicht wirklich großes sehen, wie eine Gigantische Kreatur oder ein Superschweres Fahrzeug, aber genau das macht ihren Charm aus.

Etwas zum Fluff damit du das Nachfolgende verstehen kannst:
Dark Eldar leben in einer riesigen Stadt, diese ist unterteilt in quasi oben und unten, oben leben die Archonten, mit ihrem Gefolge, sowie dort sind die meißten Arenen der Wychkulte zu finden(kann man sich wie Glatiatorenarenen vorstellen) und unten in den Katakomben findet man die Haemokuli, diese Gesellen sind oft so alt, dass sie ihre Jugend nicht mehr zurück bekommen können(verhältnissmäßig "junge Dark Eldar, so ca noch keine jahrtausende halt" können durch die Schmerzen anderer ihre Jugend zurück gewinnen). Die Haemokuli sind in der Lage andere Dark Eldar wiederzubeleben oder sogar zu erschaffen und sie selbst sind düstere und wiederstandsfähige Gesellen.

Nun gibt es das alles auch im Codex, das heißt man kann sowohl die Kaballen spielen, die unter den Dark Eldarn quasi das Kanonenfutter bilden, wie auch die Haemokuli, mit ihren Gesellen, die ihre grausigen Kreationen in die Schlacht führen, die sich besonders durch ihre Haltbarkeit auszeichnen.

zudem wird eine Dark Eldar Armee stärker je länger das Spiel dauert.

Allerdings muss ich zugeben, dass man bei den DE an Fahrzeugen FAST nicht vorbei kommt, da diese die Geschwindigkeit in die Armee bringen die zwingend notwendig ist.

Zudem sind die Dark Eldar Fahrzeuge die schnellsten die du im Spiel finden wirst.

Ich beschäftige mich jetzt schon seit Jahren mit dieser einen Armee und sie bereitet mir immernoch große Freude(spricht nur für dieses Volk). Der Fluff ist interessant, kein Spiel ist wie das andere und selbst bei 100 Kaballenkrieger sieht noch jeder anders aus, zudem machen sie echt Spaß beim bemalen, weil man sich ichtig austoben kann.

Das war vorerst mein Senf^^
 
Vielen Dank für die ausführlichen Antworten ! 🙂

Habe mich dazu entschlossen "BEIDE" zu sammeln. Zuerst sind die Eldar dran und habe bisher folgende Figuren (die gefallen mir am besten und ich spiele eh nur im Familienkreis, d.h. ich muss keine "killer" Liste aufstellen) :

1x Phantomritter
1x Phantomlord (war günstig^^)
5x Phantomkrieger (mit Fernkampfwaffen)
7x Feuer Drachen
7x Skorpion Krieger
15x Asyrians Jäger (Dire Avengers)
3x Jetbike + 1 Farser auf Jetbike
5x Ranger
1x Fire Prims
2x Serpent

Was eventuell noch dazu kommen soll: Warpspinnen (5x), Serpent (1 weiterer)

Hab den größten Teil der Figuren hier bzw. bei Ebay gekauft und hab nun alle innerhalb der letzten Tage vollständig angemalt 🙂.

Werde mir dann bald noch die DEldar dazu holen.
 
Zuletzt bearbeitet: