Hallo zusammen,
wir (one and a half men) wollen gerne in ein gemeinsames Hobby einsteigen.
Die Wahl fiel auf Kill Team.
Jetzt stehen wir allerdings etwas auf dem Schlauch, mit was man am besten startet.
Für die Grundbox und um überhaupt einen Einstieg zu bekommen, war nun das Starterset angedacht. (Warhammer 40.000 Kill Team: Starterset bei GW 85,-€)?
Passt das an dieser Stelle schon einmal?
Damit die Figuren jetzt zusammen gebaut und bemalt werden können, sehen wir allerdings gerade den Wald vor Bäumen nicht mehr.
Der Sohnemann hat mir seine Wunschliste in die Hand gedrückt, die mit 24 verschiedenen Farben einherkommt. Sprich an dieser Stelle sind wir wahrscheinlich schon bei Schritt einundelfzig (und mein Geldbeutel versucht gerade bereits den Wünschen unserer Damen im Haus zu entfliehen. Wenn ich ihm das auch noch aufbürde, wird er wahrscheinlich in Rauch aufgehen). Nicht missverstehen, das ein Hobby das man leidenschafltich verfolgt Geld kostet ist mir durchaus bewusst.
Meine Fragen an dieser Stelle wären:
Was braucht man zum Start?
Seitenschneider (Knipser), einige Pinsel, und allgemeine "Malutensilien" haben wir im Haus (mit 4 Kids im Heim, ist diverses Bastelmaterial schon vorhanden).
Allerdings sind es zwei Paar Stiefel, ob man nur Hello Kitty Sticker ausschneidet und aufklebt oder damit beginnt, sich mit Modellbau und Miniaturen zu beschäftigen.
Findet sich ggf. bereits hier im Forum etwas wie eine "Einsteiger-Einkaufliste" bzw. jemand der Zeit und Muse hat uns hier etwas mit Rat und Tipps zu versorgen?
Bei den Farben und der Auswahl des Juniors wurde mir etwas schwindlig. Ich finde es klasse, das er sich für etwas begeistert und das mit seinem alten Herren zusammen machen möchte, allerdings glaube ich kaum das ich einen kleinen Picasso im Haus habe.
Daher die Frage an die alten Hasen: Gibt es ggf. ein Farbset das erst ausreicht für das genannte Starter-Set, oder kann man eventuell erst einmal mit 4 bis 5 Farben pro Team im Starter-Set etwas brauchbares "zaubern"?
Auf was ist für einen Anfänger allgemein zu achten?
(Bei den vielen Begrifflichkeiten wird einem auch schnell ganz anders? Game-Color, Layer, Contrast-Color, Primer, Dry, Shader, Tecnical, ... Gummibärenlilapower-Drinks für Zwischendurch.)
Danke für Zeit und Mühen, an jeden, der sich unserer annimmt.
greetz
Fenris
wir (one and a half men) wollen gerne in ein gemeinsames Hobby einsteigen.
Die Wahl fiel auf Kill Team.
Jetzt stehen wir allerdings etwas auf dem Schlauch, mit was man am besten startet.
Für die Grundbox und um überhaupt einen Einstieg zu bekommen, war nun das Starterset angedacht. (Warhammer 40.000 Kill Team: Starterset bei GW 85,-€)?
Passt das an dieser Stelle schon einmal?
Damit die Figuren jetzt zusammen gebaut und bemalt werden können, sehen wir allerdings gerade den Wald vor Bäumen nicht mehr.
Der Sohnemann hat mir seine Wunschliste in die Hand gedrückt, die mit 24 verschiedenen Farben einherkommt. Sprich an dieser Stelle sind wir wahrscheinlich schon bei Schritt einundelfzig (und mein Geldbeutel versucht gerade bereits den Wünschen unserer Damen im Haus zu entfliehen. Wenn ich ihm das auch noch aufbürde, wird er wahrscheinlich in Rauch aufgehen). Nicht missverstehen, das ein Hobby das man leidenschafltich verfolgt Geld kostet ist mir durchaus bewusst.
Meine Fragen an dieser Stelle wären:
Was braucht man zum Start?
Seitenschneider (Knipser), einige Pinsel, und allgemeine "Malutensilien" haben wir im Haus (mit 4 Kids im Heim, ist diverses Bastelmaterial schon vorhanden).
Allerdings sind es zwei Paar Stiefel, ob man nur Hello Kitty Sticker ausschneidet und aufklebt oder damit beginnt, sich mit Modellbau und Miniaturen zu beschäftigen.
Findet sich ggf. bereits hier im Forum etwas wie eine "Einsteiger-Einkaufliste" bzw. jemand der Zeit und Muse hat uns hier etwas mit Rat und Tipps zu versorgen?
Bei den Farben und der Auswahl des Juniors wurde mir etwas schwindlig. Ich finde es klasse, das er sich für etwas begeistert und das mit seinem alten Herren zusammen machen möchte, allerdings glaube ich kaum das ich einen kleinen Picasso im Haus habe.
Daher die Frage an die alten Hasen: Gibt es ggf. ein Farbset das erst ausreicht für das genannte Starter-Set, oder kann man eventuell erst einmal mit 4 bis 5 Farben pro Team im Starter-Set etwas brauchbares "zaubern"?
Auf was ist für einen Anfänger allgemein zu achten?
(Bei den vielen Begrifflichkeiten wird einem auch schnell ganz anders? Game-Color, Layer, Contrast-Color, Primer, Dry, Shader, Tecnical, ... Gummibärenlilapower-Drinks für Zwischendurch.)
Danke für Zeit und Mühen, an jeden, der sich unserer annimmt.
greetz
Fenris