Neueinsteiger mit WHFB Background

Agora

Aushilfspinsler
03. April 2016
17
0
4.731
Hey Leute,

ich mache es kurz, aber hoffentlich nicht unsympathisch: Ich würde nach dem Fantasy Aus gerne in 40k einsteigen. Ich bin Mitglied in einem Club und auch im Stande regelmäßig zu spielen.

Ich bin kein Powergamer, gehe aber zwischen den lockereren Spielen auch gerne mal auf Turniere und habe dies auch für 40k geplant.


Die Tyraniden sind schon eine sehr coole Armee, aber wohl alles in Allem etwas eigen zu spielen und aktuell kommen sie wohl in der Spielstärke etwas zu kurz. Am Ende entscheide ich mich selbstverständlich für die Armee, die mir gefällt, denn ich male auch mit sehr viel Herzblut.


Ich habe mich fleißig eingelesen und möchte nun gerne eure Meinung haben, bezüglich der Modellauswahl für eine 1000 / bzw. 1500 Pkt Liste.

Die Liste sollte ein Allrounder sein, mit der ich erste Erfahrungen sammeln kann. Ich brauche also eine gesunde Basis an Modellen und das Budget sollte 400 € (samt Codex) nicht überschreiten. Die Liste sollte auch sinnvoll bezüglich der Spielstärke sein, soweit man dies schon sagen kann.

Ich dachte an folgende Modelle/ Boxen:


2x Schwarmtyrant

1x große Tyranidenbox

1x Morgon

1x Tervigon

1x Toxotrophen

2x Biovore oder 1x Exocrine


Die Liste wäre dann folgende (Ich habe die Upgrades bei vielem außen vor gelassen):


Kombiniertes Kontingent: Tyraniden - 1355 Punkte

*************** 2 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schockmaden
- - - > 240 Punkte

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Schockmaden
- - - > 240 Punkte


*************** 2 Elite ***************

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

2 Zoantrophes
- - - > 100 Punkte


*************** 3 Standard ***************

30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte

3 Absorberschwärme
- Schocken
- - - > 45 Punkte


*************** 4 Unterstützung ***************

+ Carnifex
- 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- - - > 150 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

1 Biovore
- - - > 40 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1355



Was meint ihr zu dieser Liste als Basis?

Ich bin zwar neu in 40k, habe aber TT Erfahrung und sollte mich schnell im Regelwerk zurecht finden.

Sind die 2 Biovoren nötig oder kann ich diese auch gegen eine Exocrine eintauschen? Wie sinnvoll sind Exocrinen im allgemeinen?

PS: Ich mag die Fliegermodelle (Drude/Harpye) nicht, ich finde sie schrecklich häßlich.


Ich bedanke mich herzlich für eure Hilfe und hoffe noch mehr von euch hier lesen zu können.

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht schon OK aus. 2x Flyrant ist immer gut. Alternativ kannste den Tervigon in ne Kapsel packen, dann beim Gegner runter kommen lassen. Macht ganz gut druck, Liste vllt so?


Hive Tyrant (240 points)
- Electroshock Grubs
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

Hive Tyrant (240 points)
- Electroshock Grubs
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

---------- Troops (2) ----------

30x Termagants (120 points)
- 30x Fleshborer

Tervigon (220 points)
- Crushing Claws
- Stinger Salvo
- Electroshock Grubs

---------- Elite (3) ----------

Zoanthrope (50 points)

Zoanthrope (50 points)

Venomthrope (45 points)

---------- Heavy Support (3) ----------

2x Biovore (80 points)

Mawloc (140 points)

Exocrine (170 points)

Tyrannocyte (100 points)
- Five Venom Cannons

______________________________________________
1455 points
 
Ich empfehle dir, alleine weil die damit sehr gut sparst, dir (gibt genug 20% Shops) das Starterpack zu holen.
Darin ist ein Schwarmtyrant (Wenn du gut basteln kannst, kannst du theoretisch 2 raus holen). Für "nur" 10 Euro mehr, gibts noch 10 Gargoyels und 3 Krieger.

Wenn du dir 3 Biovore und einen Exocrine besorgst, kannst du die auch gleich mit den 3 Kriegern aus der Box in der Formation "Living Artillery Node" spielen.
Von dem was ich bisher so spielen konnte, lohnt sich die Formation meistens.
Sie bringt dir folgendes: Alle Schusswaffen der Truppe (die KRieger dürften nur Fernkampf haben und müssen eine "Kanone" haben wie die Biozidkanone) haben Niederhalten. Alle Schablonenwaffen dürfen ihre Abweichungswürfel widerholen, solange sie in 12 Zoll von den Kriegern bleiben.


Ansonsten eindeutig nette Grundliste ja.
 
Danke Leute, macht sich echt gut die Liste.


Entweder oder Frage: Biovores oder Exocrine (allround)?


Ist der Neuralfresser Carnifex keine gute Option? Ich finde das Modell schon cooler als die Exocrine (Ist auch in der Schwarmbox drin)


Mit den ganzen Änderungen bin ich aber locker bei 500€ +, außer ich lasse die Schwarmbox rausfallen, da die sich ohne Carnifex in der Liste fast nicht lohnt.

Wie wäre die 1000 Pkt. Liste für den Anfang, mit dem Ziel die nächsten Wochen zu erweitern:

Kombiniertes Kontingent: Tyraniden - 1000 Punkte

*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Flügel
+ - 2 x sync Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Sauglarven
- - - > 240 Punkte


*************** 2 Elite ***************

1 Toxotrophe
- - - > 45 Punkte

1 Zoantrophe
- - - > 50 Punkte


*************** 2 Standard ***************

30 Termaganten
- 30 x Bohrkäferschleudern
- - - > 120 Punkte

Tervigon
- Stachelsalve
+ - Paar Sensenklauen
- - - > 195 Punkte


*************** 3 Unterstützung ***************

1 Biovore
- - - > 40 Punkte

Morgon
- - - > 140 Punkte

Exocrine
- - - > 170 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1000
 
Carnifex mid Doppelneural ist OK. Die Frage ist, was können die 12 Schuss S6 mehr, die die viel mobileren der Flyranten nicht können? Die Exocrine schließt wenigstens die DS2 Lücke. Hat der Morgon zwar auch aber ist halt sehr unzuverlässig.

Biovoren sind halt nett zum "snipern" oder um Sachen wie Grotze oder Feuerkrieger aus Deckung uns MZ's zu schießen.

Wenns noch Kosteneffzienter sein soll, empfehle ich das Shield of Baal: Leviathan Detachment. Es erlaubt bis zu 3 HQ's, ergo 3x Flyrant.

Tyranids (Combined Arms detachment, Primary detachment)
__- Shield of Baal: Leviathan

---------- HQ (3) ----------

Hive Tyrant (240 points)
- Warlord
- Electroshock Grubs
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

Hive Tyrant (240 points)
- Electroshock Grubs
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

Hive Tyrant (240 points)
- Electroshock Grubs
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

---------- Troops (5) ----------

30x Termagants (120 points)
- 30x Fleshborer

Tervigon (195 points)
- Scything Talons
- Stinger Salvo

3x Ripper Swarms (45 points)
- Deep Strike

Mucolid Spore Cluster (15 points)

Mucolid Spore Cluster (15 points)

---------- Elite (3) ----------

Zoanthrope (50 points)

Zoanthrope (50 points)

Venomthrope (45 points)

---------- Heavy Support (1) ----------

Mawloc (140 points)

Tyrannocyte (100 points)
- Five Venom Cannons

______________________________________________
1495 points
 
Es kommt halt immer drauf an, was man spielen will ^^

---------- HQ (2) ----------

Hive Tyrant (240 points)
- Electroshock Grubs
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

Hive Tyrant (240 points)
- Electroshock Grubs
- Wings
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers
- Monstrous Bio-cannon
__- Twin-linked Devourers

---------- Troops (2) ----------

30x Termagants (120 points)
- 30x Fleshborer

Tervigon (195 points)
- Scything Talons
- Stinger Salvo

---------- Elite (2) ----------

Zoanthrope (50 points)

Venomthrope (45 points)

---------- Heavy Support (0) ----------

Tyrannocyte (100 points)
- Five Venom Cannons

______________________________________________
990 points


Würde die Flyranten magnetisieren, falls iwan ein neuer Codex kommt. Tervigon kannst du auch magnetisieren, falls der Tyrannofexmal irgendwann brauchbar werden sollte. Gleiches gilt für die Tyrannocryte, brauchst nur ne zweite 100mm Base, die kann man sich aber inzwischen bestellen.

Zoas hält Ganten im Zaum, Flyranten sind der Schadensoutput und Tervigon in Kapsel macht in der gegnerischen Spielfeldhälfte Party.
Die Liste ist ziemlich cheesy 😛
 
Hey Leute,

ich habe mir jetzt den Codex angeschafft und peil eine Sache nicht:


Wieviele Attacken hat der Hive Tyrant?

Und wieviele Waffen kann er nehmen?


Ich weiss, 2x Neuralfresser ist Standard, aber ich seh nirgends, dass er 2 Waffen nehmen darf, steht nicht im Codex oder bin ich blind? Darf er 2 Paar Sensenklauen mit 2 Waffen ersetzen, ergibt sich das daraus?

Und verdoppelt sich dann die Anzahl seiner Attacken, oder woher kommen die?

Sorry, bin bisschen lerngestresst und peil das System gerade überhaupt nicht.
 
Tyraniden haben Waffenarmpaare, du bekommst deine zusätzliche Attacke nur wenn du zwei Waffenarmpaare hast.


Z.b. zwei Sensenklauenpaare = + 1 Attacke


Wenn du jetzt ein Waffenarmpaar gegen einen Sync. Neuralfresser tauschst
Also :

1x Sensenklauenpaar + 1 Sync Neural= bekommst du keine zusätzliche Attacke für zwei Nahkampfwaffen.

Du kannst auch beide Sensenklauenpaar gegen zwei Synch. Neuralfresser tauschen.


Attacke hat er soviele wie in seinem Profil steht +1 wenn er 2 paar Nahkampfwaffenarme hat. (Also z.B. 2x Sensenklauenpaare)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

danke für deine Antwort. Woher die 12 Schüsse kommen, habe ich gestern im Bett auch rausgefunden, stand etwas auf dem Schlauch.


Noch was zum Morloc:

Das Profil haut mich mit 3 Attacken nicht gerade um, hab ich was übersehen? Oder spielt man den hauptsächlich wirklich wegen der DS 2 Schablone, dann weiss ich auch, was ihr mit "unzuverlässig" meint.


Habe den Codex generell mal durchgeblätter. Schade, dass der TYRANNOXFEX nur so lame Waffenauswahl hat, sonst wäre W6, 6 LP, 2+ RW richtig übel. Aber mit BF 3 und 2 Schuss trifft er mit der Kapselkanone ja nix und das Bohrkäfernest scheint für die kosten einfach zu schwach zu sein, oder irre ich mich?


Bin skeptisch mit dem TERVIGON. Die Chance, dass 2 von 3 Würfeln mal nen Pasch zeigen ist nicht unerheblich und selbst scheint er Beschusstechnisch kaum etwas ausrichten zu können.


Die EXOCRINE sieht gut aus, BF 3 bzw. 4 und DS 2 ist echt ok.


Die FORGEWORLD Sachen sollen auch gut sein, wie ich höre.
 
Den Mawloc/Morgon spielt man wirklich nur wegen der doppelten DS2 Schablone. Man kann das Ganze natürlich noch mit Liktoren verbessern, dadurch weicht der Mawloc/Morgon in 6" nicht ab.

Der Tyrannofex ist meiner Meinung nach am besten zu gebrauchen, wenn man ihm die Schockmaden und den Schwall-Flamer gibt und dann in eine Spore setzt. Ist allerdings auch recht teuer.

Der Tervigon ist immer ein zweischneidiges Schwert. Er selbst macht im Spiel fast nichts, aber durch ihn und die ganzen Ganten kann man sich vor Drop Pod Angriffen schützen und hat große Teile seiner eigenen Aufstellungszone relativ sicher in eigener Hand.
 
Mawloc/ Morgon wurde bei mir zu Morloc, danke Gehirn.


D.h. 2 x Flammenschablone spielst du?

Hier habe ich den Tipp bekommen, den Tervigon in eine Kapsel zu setzen und beim Gegner in der Aufstellungszone zu droppen. Entweder ist der sofort tot, oder er nervt sicher ganz fabelhaft.

Ich weiss nicht, ob ich statt dem Morgon lieber die Exocrine reinholen soll, sieht für mich zuverlässiger aus. Diese #Liktorshame Liste kenne ich, ist mir aber von den Modellen her zu speziell, um die jetzt am Anfang aufzubauen.



Wie gut macht die Biovore denn Schaden, weiss das jemand? Trifft die auch regelmäßig oder bleibt die auch mal auf der Couch sitzen und trägt nix zum Spiel bei?
 
Jap, den Tyrannofex in Kapsel spiele ich mit 2 x Flamer. Am besten klappt das Ganze, wenn man an das Heck des gegnerischen Fahrzeugs kommt und noch eine Einheite drum herum steht. Damit kann man schon ganz gut was wegbrennen.

Der Tervigon in Kapsel macht genau das, was du schon geschrieben hast: Sterben oder nerven.

Die Exocrine nutze ich selber auch ganz gerne. Lediglich die 24" Reichweite machen ihren Einsatz manchmal etwas schwierig.

Biovoren eignen sich super zum entfernen gewisser Supporteinheiten. Zu allererst seien hier die Tau Späher genannt. Mit 48" Reichweite reißt die Biovore eigentlich immer was.